Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13047 weitere Antworten
13047 Antworten

H-Kennzeichen.... pfff! 🙂

Am letzten Freitag hab ich mit Schwager zusammen den defekten Ladedruckschlauch ersetzt. Anbei mal Fotos vom alten und vom Einbauort. Kurz die Welle vom Turbo gecheckt - alles gut. War halt nur wie irgendwie alles am Auto schiete zu erreichen aber hat geklappt.

Nun hatte ich wohl schon Monate dieses Problem mit dem Ladedruckschlauch. Das hört man beim Gasgeben, wenn es dann deutlich aus dem Fußraum zischt oder das Ansauggeräusch irgendwie ungewöhnlich laut ist.

Seitdem ich wieder normalen Ladedruck habe - welch Wunder - geht die Kiste nicht nur besser sondern ist halt auch direkter beim Gas. Das ist wieder richtig toll. Nur interessieren mich VMax-Sachen mittlerweile überhaupt nicht mehr aus diversen Gründen... erst einmal ist jeder Volvo XC60 D5 schneller als ein normaler GTD, zweitens gibt es permanent Leute, die entweder genauso schnell oder schneller sind und drittens hab ich da überhaupt keine Lust mehr zu.

Dann lieber ein kleiner Zwischenspurt und es gut sein lassen während der Hintermann noch seine Gänge sortieren muss.

Ich brauch neue stossdämpfer vorne und hinten. was könnt ihr mir empfehlen?

Sachs Advantage..hatte ich damals auf meinem 6er Gtd,und war äußerst zufrieden.

Da gibt es jetzt mit gasdruck....da im tüvbericht steht dass meine ölfeucht sind brauch ich dann keine mit gasdruck?
Wie sehen das freie werkstätten wenn ich die selber mitbringe und sie nur den wechsel vollziehen sollen?

Ähnliche Themen

Naja,nur weil sie etwas feucht sind,heißt das nicht automatisch,das sie hin sind.Hat der tüv einen Stossdämpfertest gemacht?Die meisten Werkstätten sehen es vermutlich nicht gerne,wenn man seine eigenen Teile mitbringt.Zur Not einfach mal fragen,oder gleich die Preise im Internet und der Werkstatt vergleichen.

Hmm weiss nicht ob sie diesen test gemacht haben. Beim reifenwechsel wurde mir auch gesagt dass ich neue bräuchte.

Dann klär das am besten erstmal ab.Falls du wirklich neue brauchst,bestelle sie im Internet und lass sie einbauen.Falls die Werkstatt dies nicht will,was eher wahrscheinlich ist,vergleiche die Preise mehrerer Werkstätten und such dir den besten Preis raus.Ob Sachs,Monroe,Bilstein etc. ist nicht wirklich wichtig,sind alle mehr oder weniger gut,alles eine Frage des Geldbeutels!

Werde schon neue brauchen. Will im juli keine probleme beim tüv bekommen.

Werde dann mal bei meiner werkstatt ein kostenvoranschlag machen lassen.

Bei den stundenlöhnen sollen die nicht über selber mitgebrachte teile rummeckern. Vorausgesetzt es ist kein billigschrott.

Dann frag doch einfach vor der Eigenbestellung in den Werkstätten rum, vielleicht rechnet sich ja eine Komplettbearbeitung, kann man nie wissen.
Durchfallen wirst Du mit den Dingern so oder so, noch sind Ferien, da sollten die Werkstätten noch Luft haben.

Meiner ist mit ölfeuchten Dämpfern durchgefallen vorne.
Hab ca. 450€ bezahlt für Dämpfer und Einbau.

Im ausgebauten Zustand sieht man beim Reindrücken des Dämpfers, wie das Öl förmlich rausfließt..

Mann muß da schon differenzieren, ölfeucht ist eigentlich kein Problem, die schwitzen auch mal ein bissel. was anderes sind nasse Dämpfer, also wo das Öl schon runterläuft. Und auch in Gasdrückdämpfern ist Öl. Wenns nicht klatsche nass ist, tät ich die ne Woche vorm Tüv mal kurz mit Bremsenreiniger absprühen und fertig. Ich sag das nur, weil du ja mit Werkstätten/Mechanikern schon öfters keine besonders guten Erfahrungen gemacht hast. kannste nicht mal ein paar Bilder davon machen?

Wenn der tüv die beanstandet dann glaub ich dene schon. Und wenn das noch die ersten sind können die ja nach 8 jahren hops gehn.

Kann man da fotos von machen ohne die räder abzuschrauben?

Kann man, Du mußt vorn die Lenkung entsprechend einschlagen, dann kann man die schon mal sehen. Hinten is eher bissi doof, am besten mit ner Lampe in Radlauf, sonst sieht man eher nix, Blitz reicht da wohl nicht aus.

Geht hinten,hin knien und das Handy drunter halten und knipsen, so hab ich meine kaputte Feder Abends im Dunkeln diagnostiziert. Da kann man auch den Dämpfer erkennen.

Feder-hinten

Das ist doch ein gutes angebot

https://rover.ebay.com/.../0?...

Wenn die einbaukosten 200 wären , wäre ich zufrieden mit dem preis.

Habe nur was von federbeindurchmesser gelesen.... würden die passen? Laut fahrzeugeingabe ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen