Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13053 Antworten
So,heute beim Service gewesen..insgesamt 535 Euro.ne Menge Holz,aber immerhin ne kostenlose Fahrzeugwäsche inkl. kostenlosem Polo 1.2 Tsi 🙂 ..wie ist der Preis hier auf dem platten Land verglichen mit euren Großstadtpreisen?
Zitat:
@OtmarNeu schrieb am 27. April 2015 um 20:48:09 Uhr:
So,heute beim Service gewesen..insgesamt 535 Euro.ne Menge Holz,aber immerhin ne kostenlose Fahrzeugwäsche inkl. kostenlosem Polo 1.2 Tsi 🙂 ..wie ist der Preis hier auf dem platten Land verglichen mit euren Großstadtpreisen?
Was ist denn bitte "Scheibwnaschanlage"? 😕😁
Zitat:
@OtmarNeu schrieb am 27. April 2015 um 20:48:09 Uhr:
So,heute beim Service gewesen..insgesamt 535 Euro.ne Menge Holz,aber immerhin ne kostenlose Fahrzeugwäsche inkl. kostenlosem Polo 1.2 Tsi 🙂 ..wie ist der Preis hier auf dem platten Land verglichen mit euren Großstadtpreisen?
Warum wurde das DSG Öl schon bei ca. 40.000km gewechselt? Vorgabe sind 60.000km. Ansonsten verstehe ich den Rest auch nicht so ganz. Intervallservice ok, aber Bremsflüßigkeit wird doch nach 3 Jahren gemacht und dann ist auch die große Inspektion fällig. Von der steht aber nichts auf der Rechnung. Xenons einstellen war bei meinem letzten Intervallservice kostenlos. Ingesamt hättest du etwas sparen können, wenn du eigenes Öl mitgebracht hättest (ca. 50 Euro).
Am Donnerstag geht meiner zur Inspektion + Bremsflüssigkeit + HU. Mal sehen wie teuer der Spaß wird.
@warzennase...DSG-Ölwechsel auf meinen Wunsch hin.60000er Intervall war mir zu lange,wollte den Verschleiß einfach etwas minimieren..das mit der Bremsflüssigkeit war mir auch etwas suspekt,muss mal im Serviceheft schauen,wann der letzte Wechsel war.
Ähnliche Themen
bei mir kamen auch gerade ???? auf, als ich die Rechnung gelesen habe. DSG bei 40tkm? Und warum hast Du für 4,3 Liter Öl netto 87 Euro bezahlt und nicht selber angeliefert? Das mit dem Bremsflüssigkeitswechsel hab ich auch nicht verstanden - wenigstens steht bei Dir nicht drauf, dass sie beim DSG Fahrzeug die Kupplungsanlage entlüften 🙂
Bremsflüssigkeitsservice ist ganz einfach: eigentlich immer, wenn der TÜV ansteht.
Hm,da muss ich den Serviceberater wg. der Bremsflüssigkeit aber nochmal fragen.Leuchtet mir auch grad nicht ein,vielleicht spar ich sie dadurch bei der nächsten HU. Ok,wg. selbst mitgebrachtem Öl hatte ich garnicht gefragt.werde ich ebenfalls beim nächsten mal ansprechen.
Bei meinem Golf 4 ist dem TÜV Menschen nicht aufgefallen, dass der Bremsflüssigkeitswechsel 4 Jahre her war....
So eine strukturierte Rechnung würde ich auch gerne bekommen, da sieht man wenigstens, was wozu gehört.
So detailliert sieht meine Rechnung auch aus, deswegen fiel mir auch sofort die Berechnung für die Einstellung der NSW auf - und ich hab durchs mitgebrachte Öl sicher mehr als 87,- gespart. Bremsflüssigkeit wurde bei mir auch gewechselt, aber erst im 4. Jahr, der letzte Service ist ja schon wat her. Hat den TÜV-Onkel letztes Jahr auch nicht gestört.
Da LAMEmp3 das neulich thematisiert hat, habe ich auch mal die Tachovoreilung gecheckt, jetzt wo die SR wieder drauf sind.
227 km/h nach GPS (= Developer Mode des RNS 310) entsprechen bei meinem GTD 240 km/h auf dem Tacho.
Roger: ich würd ja auch gern mal 227 fahren - irgendwie ist hier in Hamburg alles auf 120 km/h begrenzt und ich fahr eigentlich hier nur auf- und ab im Ballungsgebiet.
Die Abweichung ist schon krass. Viel mehr läuft die Kiste auch nicht mit Chip, nur gehts schneller dorthin. Allerdings muss sich ja unser 6er dem 7er GTD geschlagen geben - der läuft nämlich VMax einige km/h schneller.
Heute hatte ich mal wieder so ein Erlebnis... war in der Ratsherrn Brauerei in Hamburg und hab dort ne Kiste Rotbier gekauft und ungesichert im Kofferraum gehabt und bin in engeren Kurven entsprechend vorsichtig gefahren. Auf dem Rückweg war bei unserer neuen Ortsumgehung beim Kreisel ein Porsche Carrera 4S hinter mir (schätze 2 Jahre alt). Auf jeden Fall fing er nach einem Kreisel in einer langgezogenen Kurve an zu überholen - vor einer Kuppe, Durchgezogene Linie und nur Autos vor mir. Ich hab dann einfach auch Gas gegeben und zum Vordermann aufgeschlossen - er hätte eigenltich wieder hinten einscheren müssen 😉 Er musste dann dort auch noch vorbei (trotz Kuppe er ist BLIND gefahren) und hat sich dann wieder einen vor mir regelrecht dazwischengequetscht weil der Vordermann ne Vollbremsung machen musste - neu ist dort nun auch eine Abbiegerinsel, das hatte der wohl alles gar nicht auf dem Zettel und musste rechts rein.
Manchmal frag ich mich, was in solchen Menschen vorgeht. Vorgeschichte: ich bin ca. 5km vorher am Autobahnkreuz wo 130 erlaubt war an ihm vorbei gezischt mit 150, er fuhr hinter einem LKW mit 80. Bei der Ausfahrt 5 Minuten später war er dann hinter mir (vorher nicht im Rückspiegel zu sehen). Er hat mich also dazu auserkoren irgendwo UNBEDINGT zu überholen, egal ob es auf seinem Weg lag oder nicht. Vielleicht tut manchmal so ein GTD Schild mit Hinweis "DIESEL, Du Honk!!" nicht verkehrt, der hat bestimmt gedacht ich fahr einen getunten GTI oder so. Ich glaub ich mach da doch wieder ein Schild ran...
Mit meiner gerade mal 50% Leistung eines Carrera 4S hätte er sich so eine gefährliche Aktion auch sparen können. Idiot.
Aktuell fällt mir dazu nur das ein, hat mir ein Kumpel aus München geschickt:
http://www.sueddeutsche.de/.../...uenchner-oper-passanten-um-1.2455592
WETTEN, der AUDI und der BMW haben sich ein sinnloses Rennen geliefert?
Zitat:
@LAMEmp3 schrieb am 28. April 2015 um 23:26:42 Uhr:
ich hab dann einfach auch Gas gegeben und zum Vordermann aufgeschlossen
Souveräne Reaktion wäre gewesen, diesen vermutlich geistig armen Menschen milde lächelnd vor Dir reinzuwinken ... 😁 Vor lauter Testosteron und Adrenalin konnte er wahrscheinlich eh' nicht mehr zwischen Maserati und Diesel-Kleinwagen unterscheiden.
Zitat:
@LAMEmp3 schrieb am 28. April 2015 um 23:26:42 Uhr:
WETTEN, der AUDI und der BMW haben sich ein sinnloses Rennen geliefert
Alter der Fahrer und die genannten und im Bild zu erkennenden Fahrzeuge lassen diese Vermutung zu. Und an dieser Stelle in München tummelt sich gern der präpotente Nachwuchs des gutsituierten Bürgertums, um das Vermögen der Eltern in der Öffentlichkeit zu zeigen. Leider dreht sich keiner mehr um, wenn dort ein 8- bis 12-Zylinder vorbeidröhnt, mit den kleinen Audi- und BMW Modellen fällt man nur durch solche Aktionen auf. Schlimm für die Passanten, die im Weg gestanden haben!
Zitat:
@LAMEmp3 schrieb am 28. April 2015 um 23:26:42 Uhr:
Vielleicht tut manchmal so ein GTD Schild mit Hinweis "DIESEL, Du Honk!!" nicht verkehrt, der hat bestimmt gedacht ich fahr einen getunten GTI oder so.
😁😁
Der war gut. In New York hängen in der City Schilder mit der Aufschrift "Don't honk" und darunter gleich die Höhe der Strafe, je nach Straßenzug 😁
Diesel oder Benziner, diese Frage stell ich mir als Kurzstreckenfahrer grad wieder, ich möchte ungern die Leistungsentfaltung des Diesels aufgeben, aber andersrum ist mir die Steuer gegen die eher seltenen Tankstellenbesuche und die noch selteneren längeren Fahren das nicht wert. Was tun...hmmm^^