Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13047 weitere Antworten
13047 Antworten

Zitat:

@LAMEmp3 schrieb am 20. April 2015 um 02:21:17 Uhr:


@Hummermann: danke für den Tipp mit der entlüfteten Kupplungsanlage. Was hat es da mit auf sich? Ich hab ja den Bremsflüssigkeitsservice gleich mitmachen lassen - oder gilt das generell nur für Handschalter und nicht bei DSG??

Beim Handschalter muss beim Bremsflüssigkeitswechsel die Kupplungsanlage entlüftet werden. Beim DSG werden die Kupplungen nicht über die Bremsflüssigkeit betätigt.

Morgen darf ich mal GTE fahren, während meiner beim 🙂 zur Inspektion steht. Heut Nachmittag mache ich 30000km voll, ich bin schon ganz aus dem Höschen, erm Häuschen 😁

ne Frage zum VCDS-Log:

Code:
Steuergerät-Teilenummer: 5K0 907 044 BT HW: 5K0 907 044 BT
Bauteil und/oder Version: Climatronic H15 0709
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01006 (VW36)
1 Fehler gefunden:
9472881 - Stellmotor für Frischluft/Umluft-Staudruckklappe
B108B 71 [008] - Stellglied klemmt
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

sagt das jemand was? Was könnte das genau sein?

Ja, das ist die Umluftklappe der Lüftung, wird wohl ein "Ritzelchen" hin sein, die sind glaube aus Kunststoff gefertigt.
Die Klappe verschließt den Zugang zur Außenluft, also im "Umluftbetrieb".
@ danger, GTE hab ich auch schon eingeplant, lohnt aber nicht wirklich, wenn man die momentanen Dieselpreise sieht. Der Verkäufer meinte zu mir, das 100 km ca. 6€ an Strom kosten, da kann ich auch an die Tanke fahren 😉

Ähnliche Themen

Oder zu selten betätigt. Stell mal die Umluft auf Auto. Dann fährt die öfter mal.

Naja, die Klappe wird bei jedem Rückwärtsfahren betätigt, das sollte wohl reichen.

So, den GTE grad aufm Parkplatz abgestellt und erstmal die Eindrücke verarbeiten. Als erstes: Ich hatte keine Ahnung, daß Windgeräusche so laut sein können 😁
Wenn man herzhaft aufs Gas latscht, bewegt sich richtig was, damit hätte ich so nicht gerechnet. Ab 45km/h rauscht es moderat, ab 60km/h muß man das Radio echt lauter stellen.
Heute morgen wars noch recht frisch, also werden Gebläse, Heizer&Co natürlich aus dem Akku bedient und das zerrt richtig am Aktionsradius. Losgefahren mit 61km (theoretisch) und angekommen mit 26km Rest. Die Assistenzsysteme haben mich halb kirre gemacht, ständig greift Lane Assist in die Lenkung, weil die hier in Bayern aufm Land so undeutliche Leitlinien am Rand haben, Abstandswarner blinkte ständig trotz 1/2 Tachoanzeige in Metern und das Verkehrszeichenquartett im MFD nervt nur noch! Lobenswert sind die Sportsitze mit Leder bezogen, wesentlich besser als im GTD, Panoramadach is n Traum, werde ich heut Nachmittag genießen und noch ein wenig weiter spielen. Energierückgewinnung beim Bremsen ist übrigens sehr deutlich spürbar und verzögert noch mehr als beabsichtigt.
So far.

Doublepost ftw^^
Bin wieder lautlos nach hause geglitten, bis auf die Windgeräusche ist das eine völlig neue Erfahrung. Mit offenem Panoramadach läßt es sich noch besser cruisen und das DSG schaltet sowas von weich, echt porno 😁
Navi und RFK sind ab Zündung an nach minimaler Bootzeit bereit und hier hat VW anscheinend dazu gelernt. Der Wagen muß zwar jetzt gleich wieder geladen werden, sonst käme ich zwar morgen elektrisch zur Arbeit, aber nicht wieder zurück. GSD hab ich dann aber den GTD wieder am Start und meine Dieselwelt ist wieder heil.

GTD standard, aber mit 30000^^
GTE mit 2 Drehzahlmessern
Seitenblick auf Mittelkonsole

@ Danger, beim 7er soll wohl schon mit der Türöffnung der Bootvorgang für das Multimediagedöhns gestartet werden, deshalb der schnelle Zugriff auf RFK und Navi

übrigens hat mir der KDM bezüglich Entlüften der Kupplungsanlage nicht mehr geantwortet. Ich hab ihn gefragt, warum er das berechnet obwohl es nur beim Handschalter erforderlich ist.

Streich ich die 18,xx Euro netto jetzt aus der Rechnung oder lass ich das durchgehen...?

Oder kann "Kupplungsanlage entlüften" einfach nur "Bremsen entlüften" bedeuten???

Nein, denn du hast den "Bremsflüssigkeitsservice" ja schon auf der Rechnung, und ich neige dazu zu sagen, daß damit der Wechsel sowie das Entlüften inclusive sind. Sonst würde ja jeder Arbeitsschritt einzeln dort stehen( -Bremsfl. absaugen.-Bremsfl. einfüllen ect.) Auf meiner Rechnung war die Posi:"Kupplung entlüften" beim Bremsflüssigkeitswechsel nicht aufgeführt. Ich hatte ~ 290€ für den Service bei angeliefertem Öl bezahlt.

Ich war letztens nur zum Bremsflüssigkeitswechsel in der Werkstatt und da steht nur der Bremsflüssigkeitservice und die Bremsflüssigkeit auf der Rechnung. Demnach gehört das Entlüften der Bremsanlage zum Bremsflüssigkeitservice dazu.

Meine Inspektion hat rund 170,- gekostet, Öl angeliefert, Rechnungsdetails wenn diese da ist. Angeblich soll die Klimaanlage Geräusche machen, das hör ich morgen mal an, ich hab die im Grunde nie an, was weiß ich.

Inspektion oder Intervallservice? Intervall (Ölwechsel) hat bei mir letztes Jahr 184 Euro mit angeliefertem Öl gekostet, also vergleichbar.

Nee, war Intervall, der 2-jährige. Die Klimaanlage macht keine komischen Geräusche, da ist ein ganz leises Zirpen zu hören, als wenn ein Blatt in den Fan geraten ist, aber das macht mir nun echt keine Sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen