Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13052 weitere Antworten
13052 Antworten

ist zwar mehr ein Polo-Bericht aber ich glaub mit dem GTD hätte mich überhaupt keiner überholt...
--------------------------------------------------------------------------------
so... aus MUC zurück.

Fazit? Nun ja... wir sind mit unserem Polo gefahren. 1,6TDI mit 90 PS, aber 7-Gang DSG.

Auch mit einem 90 PS Polo merkt man die "Berge" nicht wirklich. Natürlich braucht der Wagen etwas bis er auf dem Tacho 180-200 anzeigt - aber immerhin gab es nicht wirklich viele, die uns heute unbedingt überholen wollten.

Hinweg war blöd. 780 km knapp 7 Stunden. Zurück heute um 12.15 Uhr aus München los und nach exakt 5 Stunden 55 Minuten zu Hause gewesen - 790 Kilometer. Mit Polochen. 🙂

Strecke: München A9, Nürnberg A9 weiter bis Leipzig, dann A14 auf A2 und dann A7 bis nach Hause. Durch den Osten ging es immer schneller trotz Mega-Baustelle im Thüringer Wald.

Ich bin so 70 km vor Leipzig hinters Lenkrad und ich glaube bis am Kreuz A9/A14 und A14/A2 bin ich fast permanent 200 auf dem Tacho gefahren - so bis Braunschweig. Auch wenn es echt dauert - mit DSG fühlt sich das ganz anders an als wenn man sich da mit der Schaltung einen abkrampft - denn schneller wird der Wagen auch nicht dadurch. Von Braunschweig an ging es nur noch mit 130 bis Hannover auf der A2, danach bis Walsrode wieder schnell, dann 2-Spurig 120 (WTF!!!) bis Soltau und dann das letzte Stück Richtung Hamburg wieder unbegrenzt. Den Verbrauch habe ich trotz Dauer-Vollgas nicht über 7 Liter bekommen - 6,9 war es maximal.

Vielleicht haben mich 40 Autos auf der gesamten Strecke überholt. Davon 20 in geschwindigkeitsbeschränkten Bereichen.

Die Tatsache, dass der Polo vielleicht mit Glück mal 190 "echte" schafft, wenn überhaupt, lässt vermuten, dass kaum noch Leute überhaupt mal schnell fahren. Mit dem GTD hätte ich glaub ich die totale Langeweile gehabt 😁

Dafür gab es weiße 6er GTI mit neongrünen Kopfstützen und Radkappen oder Felgen und natürlich dauer-Warnblinkende alte Autos mit Kennzeichen, die ich noch nie in meinem Leben gesehen habe. Und in Bayern fahren die wie bekloppt Auto - vor allem in München.

Irgendwie sterben meiner Meinung nach die Heizer so langsam aus auf der Autobahn 😁 😁 Kann ich ja das Auto mit meiner besseren Hälfte tauschen - die will nur gar nicht.

Muss ich den GTD wohl leider weiterfahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Bei mir isses hier unten grad eher so, daß ich im dritten Gang kein Vollgas bei feuchten oder nassen Straßen geben sollte, weil dann sofort die ESP Leuchte ankommt und die Räder durchdrehen.

normal - aber wie gesagt aus dem Stand los beschleunigen gegen F8R2 war bis 80 fast identisch...

Was ist denn normal beim 1,4l TSI 122PS mit 7G DSG?
Bei meinem wurde ich letztens beim Kick-Down und Runterschalten in den 2. bei 50km/h derartig in den Sitz geschleudert, das kannte ich nur vom Flugzeug!!

Im 3. zieht er auch ganz gut aber darüber in den Gängen wirds dann etwas träge.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Sitz geschleudert, das kannte ich nur vom Flugzeug!!

ja nee, is klar!! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Was ist denn normal beim 1,4l TSI 122PS mit 7G DSG?
Bei meinem wurde ich letztens beim Kick-Down und Runterschalten in den 2. bei 50km/h derartig in den Sitz geschleudert, das kannte ich nur vom Flugzeug!!

Segelflugzeug 😁 ?

Doch, wirklich! Das habe ich bis heute nicht nochmal reproduzieren können. Es war echt so derartig fest, da kam ich mir vor wie im Flieger! 😁

So ein Airbus A380 hat 310 Kilonewton Schub pro Triebwerk. Davon hat er 4 Stück und wiegt bis zu 560 Tonnen beim Start.

Beeindruckender ist meiner Meinung nach aber immer noch ein Start mit einer Boeing 777-300ER mit zwei Triebwerken je 510 Kilonewton auf 360 Tonnen Gewicht. Da wirste nonstop in den Sitz gedrückt und wunderst dich, dass dieses lange und dicke Ding schon so viel Auftrieb hat, dass es die Schwerkraft überwinden kann. Bin mal mit so einer 777 KLM von Amsterdam nach New York.

Das hat aber irgendwie alles nix mit einem Automotörchen mit rund 100 Kilowatt Leistung zu tun! 🙂

Ach Gottchen,war zu Armeezeiten bei der Luftwaffe, da lernste, was Schub ist.
Aber wer schon mal Segelfliegen an der Winde gemacht hat. Das ruppt au schön,aber nur kurz.
PS,wenn ich bei 50km/h auf P wechsel, schleudert`s mich auch, aber aus dem Sitz 😉

hehe. Okay wir sollten wieder ernst werden!

PS: Was ist Bundeswehr, was ist Zividienst? Glück gehabt damals! 🙂

Nein, ich hab weder geträumt, noch gepennt, noch bin ich in einer Boeing oder einem Airbus geflogen und auch war ich nicht bei der Army. Ich war in meinem wunderschönen Golf, fuhr in einer leichten Steigung bergauf und gab bei 50km/h Vollgas. Kurz danach flog ich in den Sitz (mein Golf ist nicht abgehoben). 😁

Bundeswehr? Wassen das? Ich war bei ner richtigen Armee und net so einer Mo-Fr-Gesellschaft 😉

Geht noch eine Stufe schlimmer 🙂 Schau mal uns an in der CH - Kampfjets nur zu Büroöffnungszeiten in der Luft 😁

Habt ihr eigentlich mit euren GTDs schon mal die magischen 1000km mit einer Tankfüllung geschafft? Ich frage mich immer wie die Leute das machen. Mein Verbrauch liegt im Moment eher bei 6,3-6,5 (Spritmonitor) bei relativ zügiger Fahrweise. Jetzt habe ich am Sonntag voll getankt und versuche passiver zu fahren.

Nach zwei Tagen auf der A-Bahn kann ich feststellen, dass es fast unmöglich ist konstant und passiv zu fahren. Entweder LKWs blockieren ständig die Mittelspur und man kommt gar nichts vorwärts oder auf der Überholspur drängelt einer mit 160 bei erlaubten 120 und man muss natürlich drauf drücken. Ich schaffe in der Stadt bei konstant 50-60km im 5ten Gang (DSG) unter 4l auf 100km (Bordcomputerabweichung schon rausgerechnet), wobei ich sagen muss, dass ich sehr früh losfahre (05:30) und so noch nicht viel los ist und viele Ampeln noch aus sind.

Also? 1000km mit einer Füllung möglich oder nicht?

Jap möglich.. Jedoch nur reine Autobahn ohne Stop/Go. Da habe ich ich die 1070KM Grenze mit einer Tankfüllung genackt, jedoch anschliessend arg in der Reserve 🙂
Zu erwähnen: Klimaanlage war aus, ich war alleine im Fahrzeug, leichte Beladung, kein Raubtier- oder Verbrecherisches Fahren.. anständig ca. 130/140 km/h - Sommernacht ohne Gegenwind und Kälte.

Ansonsten liegen ca. 800-900 KM mit einer Tankfüllung problemlos drin, je nach dem was für ein Fahrprofil man hat. Ich fahre vorausschauend und ohne zügiges Beschleunigen. Jedoch tanke ich mein Fahrzeug oft schon bei der Hälfte des Füllstandes, selten gelange ich an die Grenze.

urlaubsfahrt, 1 person , kofferraum voll , klima an , autobahn richtung kroatien/bosnien , stau war natürlich bis münchen , wie iimmer

1012118-10201678403501299-627519137-n
Deine Antwort
Ähnliche Themen