Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13053 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
Neeeeiiiinnnnnn!!!Zitat:
Original geschrieben von F8R2
jaja ... so kanns kommen
Was passiert?
joar ich bin rechte Spur gefahren und einer von links, der vorher neben mir an der Ampel stand meine einfach rüber zuziehen. Naja dann wars schon passiert :-P
Sehr schön...🙄
Wenn ich das auf dem Foto richtig sehe, neuer Kotflügel und neue Fahrertür (Aussenhaut)?
Hat die hintere Tür auch was abbekommen ? Sieht auf dem Foto wie ein Kratzer aus.
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
Sehr schön...🙄
Wenn ich das auf dem Foto richtig sehe, neuer Kotflügel und neue Fahrertür (Aussenhaut)?
Hat die hintere Tür auch was abbekommen ? Sieht auf dem Foto wie ein Kratzer aus.
Richtig Tür, Kotflügel und Felge sind wohl hin. Die hintere Tür wird nur Lackiert sowie der Stoßfänger auch. Soweit ich weiß kann man beim 6er nicht nur die Außenhaut wechseln, also wird es ne neue Tür. Nur das Innenleben wird umgebaut
die Frontschürze hat nichts abbekommen? War die schonmal runter? Kann mir das garnicht vorstellen?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
die Frontschürze hat nichts abbekommen? War die schonmal runter? Kann mir das garnicht vorstellen?!
front hat nur kleine Kratzer also wird sicher nur lackiert werden. Wie meinst du ob die schon mal runter war?
meistens erkennt man mehr wenn die schürze einmal abgebaut wurde.
Bei solch einem Crash wird die Schürze ordentlich gestaucht und gibt nach, verformt sich aber nur temporär und das hinterlässt meistens versteckte Schäden (innen liegende Risse etc)
Ich würde auch den SW genau ansehen, der Kotflügel ist oben wg. Fußgängerschutz extrem weich, kann sein, dass die Ecke des SW Druck abbekommen hat, dann brechen leicht die Halter.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Ich würde auch den SW genau ansehen, der Kotflügel ist oben wg. Fußgängerschutz extrem weich, kann sein, dass die Ecke des SW Druck abbekommen hat, dann brechen leicht die Halter.
das Auto steht heute beim 😉 und bekommt erstmal einen Kostenvoranschlag, danach wird der Gutachter das Prüfen. Ich halt euch auf dem Laufenden.
mal was zum Thema Leistungsprüfstand/Stammtischmessung bei meinem GTD (218 PS):
Zitat:
Vielen Dank für Ihr Schreiben das mich heute erreicht hat.
Zunächst einmal möchte ich Ihnen mitteilen das unser Leistungsprüfstand jährlich geprüft und geeicht wird. Daher ist grundsätzlich von einer zuverlässigen Messung mit geringen Toleranzen auszugehen.
Natürlich können auch wir technische Fehler an elektronischen Prüfgeräten nie gänzlich ausschließen.
Ich nehme Ihr Anliegen daher gerne auf und werde die ermittelten Leistungsdaten unseres Prüfstandes durch einen Referenzprüfstand überprüfen. Das wird leider etwas Zeit in Anspruch nehmen. Daher bitte ich Sie um etwas Geduld, ich werde mich zeitnah bei Ihnen melden.
Ich bin ja gespannt.
Übrigens hatte ich heute Morgen einen Audi A4 Avant 2.0 TFSI hinter mir - den hab ich auf Abstand gehalten haha. Und heute Nachmittag einen (hässlichen 🙂 ) Scirocco - keine Ahnung was für einer aber der hat es sofort gelassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
3.500 schätze ich mal. Brutto.
Nicht schlecht. 3300 sind es brutto.
mein Arbeitskollege mit einem 35Jahre GTI hatte im November die Leitplanke in einer Rechtskurve geküsst - von daher wusste ich das so ungefähr 🙂
Ich hab ja heute Nachmittag Termin beim 🙂 wegen den Laufnasen in meiner seitlichen Heckscheibe und hab deswegen gestern die "Boom-Box" ausgebaut...ald0r, mir fehlten heute morgen gefühlt mindestens 100PS 😁