Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13047 weitere Antworten
13047 Antworten

Die GTD-Bleche an der Sitzhöhenverstellung sind ja mal konsequent 😁
Die Leisten sind mir mit dem roten Rand zu GTI-like, aber schmecken muß er ja jemand anders.

@Roger66
die Stoßstange hat unten so "ausbuchtungen" die die normale Stange nicht hat ...

Hallo,
so wie es aussieht hat er auch die Seitenschwellerverkleidungen vom Golf R. Die habe ich übrigens auch schon seit einem Jahr an meinem GTD. Sind recht schnell gewechselt.

Gruß
cabriolix

wie schon gesagt, die Seitenschweller sind gut gemacht!

Ähnliche Themen

Nach nun mehr als 2;5 Std im Standgas und 26 km Strecke fällt mir ein Gezwitscher non der HA. Ist ja nicht GTD typisch aber kann es sein, dass die Backen nach fast 39 TKM fest sind?

Verbrauch übrigens 9.4 Liter je 100 km bei 26 km Strecke

Momentan ist es zum K*tzen auf der AB im Rhein-Main-Gebiet. Die haben aus dem hintersten Winkel ihre Karren vor gekramt und verstopfen die Autobahnen 😠. Noch dazu sehe ich jeden Tag mind. einen Unfall pro Fahrstrecke.

Und ja, meine hinteren Bremsen quietschen da auch vor sich hin (bei Handbremse ist es weg, also hinten). Ich habe deswegen heute mal nach zackiger Rückwärtsfahrt richtig Anker geworfen, im Moment ist es weg.

Hab mir gerade mal das Handbuch meines GTD durchgelesen und da ist mir was aufgefallen, was mich etwas verwundert. Jetzt lese ich im Handbuch die Daten des CFGB (den es zu dem Zeitpunkt als das Handbuch gedruckt wurde eigentlich noch gar nicht gegeben hat), allerdings wird der CFGB im Handbuch mit nur 320 NM angegeben, der CBBB hingegen mit 350 NM.

Heisst das dem CFGB fehlen tatsächlich 30 NM oder ist das nur ein Druckfehler ?

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170


Hab mir gerade mal das Handbuch meines GTD durchgelesen und da ist mir was aufgefallen, was mich etwas verwundert. Jetzt lese ich im Handbuch die Daten des CFGB (den es zu dem Zeitpunkt als das Handbuch gedruckt wurde eigentlich noch gar nicht gegeben hat), allerdings wird der CFGB im Handbuch mit nur 320 NM angegeben, der CBBB hingegen mit 350 NM.

Heisst das dem CFGB fehlen tatsächlich 30 NM oder ist das nur ein Druckfehler ?

Ich gehe mal von einem Druckfehler aus.

Der Motor hätte dann ja auch weniger PS.

Auf welcher Seite steht das denn?

Zitat:

Original geschrieben von Absolutist


Auf welcher Seite steht das denn?

Seite 37 Motordaten

muss wohl ein Druckfehler sein... denn...

http://tinyurl.com/6gpna6g

Max. Leistung 125 kW (170 PS) bei 4.200/min
Max. Drehmoment 350 Nm bei 1.750-2.500/min

Meine erste Zwischenbilanz nach gut 23.000 Kilometern:

- immer wieder erstaunt bin ich, wie leise der Wagen im Innenraum ist (der A3 Sportback zuvor war merklich lauter).

- die Laufruhe des Common-Rail gegenüber dem Pumpe-Düse (A3 Sportback) ist sehr angenehm und passt zum Gesamteindruck des GTD.

- der nicht vorhandene "Punch" im Sinne von "lange nichts, dann alles" fehlt mir in keinster Weise. Anfangs war es natürlich gewöhnungsbedürftig, aber auch hier empfinde ich die gleichmäßigere Leistungsentfaltung in Verbindung mit dem DSG als sehr angenehm.

- im Gegensatz zu einigen anderen Besitzern, welche über Verschleißerscheinungen an der Mittelarmlehne bzw. den Sitzen (Stoff) klagen, ist bei unserem GTD im Innenraum weiterhin alles top verarbeitet.

- einziges Manko bisher: Seit einigen Wochen verbindet sich das RNS510 mit dem BlackBerry nur noch sporadisch. Ist eher Glückssache, wenn es klappt. Da muss ich wohl demnächst nach nem Software-Update schauen...

Alles in allem aber ein tolles Auto, welches trotz des "Golf"-seins immer noch eine gewisse Individualität ab Werk mitbringt.

Zitat:

...

Alles in allem aber ein tolles Auto, welches trotz des "Golf"-seins immer noch eine gewisse Individualität ab Werk mitbringt.

Na das lässt einen doch mal hoffnungsfroh in die Zukunft blicken. Bei Allem, was ich hier in den letzten Wochen des Wartens gelesen habe, wurde mir ja angst und bange.

In diesem Sinne, weiterhin allzeit gute Fahrt. In der Hoffnung, dass dies eher den Schnitt widerspiegelt.

Zitat:

...........................................
In diesem Sinne, weiterhin allzeit gute Fahrt. In der Hoffnung, dass dies eher den Schnitt widerspiegelt.

wo ich ja mal schwer von ausgehe 🙂 denn die meisten Aussagen hier, können nicht repräsentativ sein!

Die meisten Aussagen sind doch recht positiv wie ich finde.Ich habs jedenfalls auch noch keine Sekunde bereut,mein Händler hat mich seit der Auslieferung im März 2010,und nach jetzt 20.000km auf der Uhr noch nicht wieder gesehen,bin rundum zufrieden,macht einfach immer wieder Spass mit dem GTD!
Also freut euch einfach drauf!
Gruß Jens

Ich würde ihn auch jederzeit wieder kaufen (aktuell knapp 27 tkm u. 13 Monate). Keinerlei Werkstattaufenthalte bisher. Nur an die Motorleistung habe ich mich langsam gewöhnt. Zwischendrin mal ein schwächeres Auto fahren hilft aber ungemein 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen