ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 27. März 2009 um 10:19

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!

Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. März 2009 um 10:19

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!

Die ersten Bilder findet ihr hier !

13043 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13043 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7

Das schmiert!

Da der Dieselkraftstoff wohl immer schlechter für den Motor wird (aber besser für die Ökoaktivisten), kann man mit dem 2-Takt-Öl da viel nachhelfen.

Der "Sterndocktor" ist wohl in der Entwicklung bei Daimler und hat sich sehr genau darüber ausgelassen.

Da 2-Takt-Öl zum Verbrennen gedacht ist, ist das auch kein Problem für den Filter usw.

Folge des Beimischens soll sein, ruhigeres Verbrennungsgeräusch, weniger Verbrauch, keine Ablagerungen an den Einspritzdüsen, Schmierung der CR-Pumpe.

Hier mal ein Beispiellink:

http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Ich fahre es auch, 200-250 ml auf einen vollen Tank.

Und ich führe das Erreichen meiner Höchstgeschwindigkeit (240 Tacho) auch nach über 60.000 km auf den Einsatz von 2-Takt-Öl zurück.

Klasse, rußwolke7!

Hab ich auch noch nicht gewusst! Wieder mal was dazu gelernt!

Auch wenn's für mich nicht relevant ist...

Gruß, Ulli :)

Zitat:

Original geschrieben von zaja1

 

Hallo

 

Klärt bitte einen Unwissenden auf.

Wofür soll das 2 Takt Oel gut sein????

 

Gruss Zaja

Zur besseren Schmierung und Reinigung der Einspritzanlage und der Kraftstoffpumpe.

 

Edit: zu langsam :-(

Zitat:

Original geschrieben von Porgi

So, wenn keiner will, dann halt eben ich :).

Habe hier heute in nem Thread gelesen, dass der GTI / GTD genau wie der Highline Probleme mit den Stoffbezügen hat (Faltenbildung). Hast du Stoffsitze, und wenn ja, wie siehts da bei dir aus? Achso und fast hätte ichs vergessen, kippst du auch 2-T Öl mit in den Tank, so wie es viele CR Fahrer machen und was sagt VW zu dem Thema (wegen Garantie), falls du da was weisst?

Gruss und danke im voraus

Porgi

Moin,

die "Jacky" Stoffbezüge sind druff, und , die haben in den Rückbanklehnen Falten, allerdings minimal, eine vermehrte Faltenbildung durch Benutzung konnte ich bisher nicht feststellen, der Fahrersitz sieht jungfräulich aus, der Beifahrersitz ebenfalls, die bisher unbenutzte Rücksitzbank zeigt jeweis im Bereich der Rückenlehnen eine kleine Falte im Stoff, je ca. 5*1 cm gross.

Wäre mir nie als Problem aufgefallen, ist für mich auch keines:)

:):):)

Will sagen, wenn es da Probleme gibt, bin ich davon bisher verschont geblieben!

Ich kippe ultimate Diesel in den Tank, sonst nix, was VW zu einer 2T-Ölbeimischung sagt, weiss ich nicht! Rein chemisch gesehen, haut man sich halt höhersiedende Kohlenwasserstoffe in den Tank, dabei hat VW doch extra die Benutzung von Frittenöl verboten:P

Und nun komm mir keiner mit vollständiger und unvollständiger Verbrennung, ich hab ein klitzekleines Bisserl Ahnung von Chemie:);)

@Rußwolke: Der V.er GT TDI ist mit 222 ausgeschrieben, "alte" VW und Audi als bekannte "obenrum-Tempo-zuvielanzeiger" fahren bei 240 Tacho eh mit Sicherheit nicht schneller als echte 225! Und 60.000 Km sind ja nu noch keine Laufleistung, bei der man annehmen dürfte, dass der Motor "zugeht"! Nimm Dir mal nen TomTom oder so mit ins Auto, das MoNa sagt Dir dann, wie schnell Du wirklich bist!:)

Bei meinem GTD sagt son mitgeführtes Navi, dass er bei 230 Tacho echte 224 geht, der VI.er scheint nicht mehr so arg zu bescheissen!

ABER nochmal zum Thema Sitze, ich wiege 115 Kilo, konzentriert im Oberkörperbereich, ich hab das Gefühl, dass ich alle 100 Kilometer die Sitzlehne wieder nen Stück nach vorn (steiler) drehen muss, weil ich sonst kontinuierlich nach hinten sinke ....?!?!

Werd mal den :) fragen, falls sich das nicht ändert, vll hab aber ich einfach noch nicht die richtige Sitzstellung gefunden, weil ich halt doch sehr breit bin für die Sportsitze...

Grüßle, Euer püttler.

Kurze Ergänzung zur Sitzproblematik:

Habe beim :) in diversen Gölfen die Sportsitze ausprobiert, nur bei meinem verstellt sich die Fahrersitzrückenlehne bei "Lastwechseln" (man kann regelrecht sehen, wie sich das Rad der Lehnenverstellung zurückdreht, wenn ich mich wie beim Beschleunigen in den Sitz presse), die bestellen nun irgendne "Mimik" oder "Mechanik" und bessern dann nach!

Falten haben meine Sitze nach nunmehr 4615 Km immer noch nicht!

Grüßle, Euer püttler.

Zitat:

Original geschrieben von puettler

Moin, Jemeinde,

also, nach nunmehr 1500 Kilometern steht da als "Gesamtdurchschnittsverbrauch" 7,6 L im Bordcomputer, heute hab ich auf 270 Km BAB "Vollgas wo ging" 7,8 L verbraucht, Maximalverbrauch 16 L bei 250 Tacho (ging bergab :-))!

Bei konstanten 140 braucht er 5 komma-irgendwas L!

Wieviel er genau bei 130 im Sechsten dreht, weiss ich nicht, nur soviel hab ich mir gemerkt: Bei 2000 Touren fährt er 110 Km/h, bei 4100 Touren 220 Km/h, der Wagen hat DSG!

V-Max auf der Geraden ohne Rückenwind 230, scheint aber mehr zu werden, der "schläft" ja noch:-)

Bi-Xenon mit Dauerlichtschaltung ist verbaut = Zündung an = Licht an, er hat aber auch diese kleinen LEDs unter den Xenons, die gehen halt mit an!

Der Wagen fährt sich insgesamt phantastisch, jeder macht Platz :-), die Verarbeitung ist endgeil, da klappert oder rappelt NICHTS, keinerlei erkennbare optische oder technische Mängel, der Wagen ist straff, aber nicht übertrieben hart gefedert, trotz "fehlendem" DCC ist Seitenneigung in Autobahnkurven praktisch nicht spürbar!

Allerdings hat mich heute son 1er BMW mit dem "fetten" Diesel drin sauber verblasen:'( , der war SOVIEL schneller, dass ich denke, der Junge hatte den "gechipt"!

Grüßle, Euer püttler.

hallo püttler, könntest du mal ein bild von dem standlicht mit den LEDs posten? ich habe überhaupt keine vorstellung wie das aussieht. im netz ist bislang nur das normale tagfahrlicht (also ohne xenon) zu sehen.

vielen dank im voraus und gruß,

oli

am 28. Juli 2009 um 20:22

Hallo

 

Hat eigentlich jemand mal ein Bild vom GTD Lenkrad ohne MUFU.

Würde mich sehr darüber freuen.

Gruß Zaja

am 28. Juli 2009 um 21:53

Zitat:

Original geschrieben von zaja1

Hallo

Hat eigentlich jemand mal ein Bild vom GTD Lenkrad ohne MUFU.

hier, bitte...

@ Oliver:

Gerne werd ich nen paar Bilder uploaden, nur hat meine Holde gerade unsere Digi mit auf Dienstreise bis Ende der Woche, ich probiers mal mitm Handy, allerdings hab ich noch nie Bilder vom Handy ins Netz gestellt, also hab ich noch keien Plan, wie das geht, oder wie die Qualität ist, on vera :)

Ich hab hier den "Katalog" ( die Werbebroschüre) "Der neue Golf GTD" vom März dieses Jahres, da ist vorne drauf ein dunkel-silbener GTD mit Xenons und eingeschaltetem LED-Tagfahrlicht.

Oder Du guckst hier(http://www.volkswagen.de/.../...opup.ModuleColumn_0003_Module_0002.htm), ist aber schlecht zu erkennen, die LEDs sind die Dinger, die wie "umgedrehte Augenbrauen" aussehen, unter den Xenons!

Grüßle, Euer püttler.

am 29. Juli 2009 um 7:08

Zitat:

Original geschrieben von pimpmygolf4

Zitat:

Original geschrieben von zaja1

Hallo

Hat eigentlich jemand mal ein Bild vom GTD Lenkrad ohne MUFU.

hier, bitte...

Danke für die schnelle Hilfe.

Gefällt meiner besseren Hälfte und mir gut.

Zaja

Moin Jemeinde,

so, hier nun mein Versuch, hier Bilder vom Handy hochzuladen, schaun mer mal, wenns klappt, sinds Bilder von den Scheinwerfern, die Oliver gern sehe würde.

Grüßle, Euer püttler.

P.S.: Seid Ihr Euch sicher, dass bei dem oben abgebildeten Lenkrad ohne MuFu nicht die "GTD-Schriftzug-Spange" fehlt?! Weil, ein GTD ohne MUFu bleibt ja ein GTD......

Zitat:

Original geschrieben von puettler

Moin Jemeinde,

so, hier nun mein Versuch, hier Bilder vom Handy hochzuladen, schaun mer mal, wenns klappt, sinds Bilder von den Scheinwerfern, die Oliver gern sehe würde.

Grüßle, Euer püttler.

P.S.: Seid Ihr Euch sicher, dass bei dem oben abgebildeten Lenkrad ohne MuFu nicht die "GTD-Schriftzug-Spange" fehlt?! Weil, ein GTD ohne MUFu bleibt ja ein GTD......

hallo püttler,

besten dank für den aufwand. das nächste handy hat dann 8 megapixel ;-)

leuchten die zwei inneren lampen wie die normalen halogenlampen oder leuchten deine blau?

gruß,

oli

Zitat:

hallo püttler,

besten dank für den aufwand. das nächste handy hat dann 8 megapixel ;-)

leuchten die zwei inneren lampen wie die normalen halogenlampen oder leuchten deine blau?

gruß,

oli

Hi Oli,

öhm, die inneren Leuchten leuchten gar nicht, die sind nur die Blinker, hab grad extra nomma nachgeschaut!

Blau leuchten, sich bewegen, rauf-runner, links-rechts, hell-dunkel, fern-nah tun nur die äusseren Xenon-Brenner, diese "Glaskugeln" halt, ansonsten blinken die Blinker beim Blinken:D, und die Tagfahr-LEDs sind normal gelblich-weiss, aber bei meinem mit Kurven- und Dauerfahrlicht haben die eigentlich nur ne sinnvolle Aufgabe als Parkleuchte.

Grüßle, Euer püttler.

P.S.: Die Rennleitung verzeihe mir die Bezeichnung "Blinker" für die Fahrtrichtungsanzeiger:)

@puettler

Ich wollte noch mal auf die PD-Problematik zurückkommen.

Ich bin natürlich schon mit Navi unterwegs gewesen und weiß, dass 240 Tacho ziemlich genau echte 220(=Eingetrage Höchstgeschwindigkeit) bedeuten und bei Vollgasfahrer tritt das Problem der PD-Verkokung ab ca. 50.000 km auf (das weiß ich aus der Erfahrung meines Freundlichen, der schon einige Vertreterfahrzeuge behandeln musste).

Bei euren CR-Motoren würde ich es auf jeden Fall fahren um in erster Linie die CR-Pumpe besser zu schmieren, wenn man positiv denkt, könnte man ja meinen, dass VW mittlerweile das Verkoken der Einspritzdüsen im Griff hat.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7

@puettler

Ich wollte noch mal auf die PD-Problematik zurückkommen.

Ich bin natürlich schon mit Navi unterwegs gewesen und weiß, dass 240 Tacho ziemlich genau echte 220(=Eingetrage Höchstgeschwindigkeit) bedeuten und bei Vollgasfahrer tritt das Problem der PD-Verkokung ab ca. 50.000 km auf (das weiß ich aus der Erfahrung meines Freundlichen, der schon einige Vertreterfahrzeuge behandeln musste).

Bei euren CR-Motoren würde ich es auf jeden Fall fahren um in erster Linie die CR-Pumpe besser zu schmieren, wenn man positiv denkt, könnte man ja meinen, dass VW mittlerweile das Verkoken der Einspritzdüsen im Griff hat.

Ich drücks mal so aus, ich hab zusammen mit dem Auto diverse Garantien gekauft, wenn ich nun nachweisbar (chemisch kein Problem) immer nur den "besten" Diesel tanke, müsste ich auf der sicheren Seite sein! Wenn der Hobel mit 60.000 auf der Uhr nur noch 220 Tacho rennt, stell ich den dem :) auf den Hof und lass das reparieren, da kannste Dir aber mal sicher sein:D

VW wird doch wohl nicht Technologien in der Grossserie einsetzen, die bekannterweise nach 50.000 Km kaputtgehen?!

Alles "Rumfrickeln" mit Additiven welcher chemischen Konvenienz auch immer kann in meinen Augen nicht viel bringen!

Aber macht, was ihr wollt...

Ich bin den PD 180.000 Km gefahren, da war nix verkokt, und ich bin nun wirklich ein "Bleifuß", und der PD A4 meiner Verlobten (1,9 130 PS) hat nun 190.000 runter, der ist eher schneller laut Tacho als am Anfang!

P.S.: Kurzer chemischer Exkurs:

2T-Öl besteht aus einer Mischung von bei 300-360 Grad Celsius siedenden Kohlenwasserstoffen, Diesel (hochwertig) besteht aus einer Mischung von zwischen 150-360 Grad C siedenden Kohlenwasserstoffen, der Zusatz von 2T-Öl erhöht also die Viskosität, den Siedepunkt sowie den Zünd- und Flammpunkt des Tankinhaltes. Das ist so, als würde man Biodiesel tanken! Und in meinem "Bordbuch" steht sinngemäss: Biodiesel nix gut für 2,0 TDI CR!!!!

Grüßle, Euer püttler.

Golf 6 GTD Videos:

Video 1

Video 2

Viel Spaß!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTD: Fakten und Bilder