Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13047 Antworten
Ist mir eigentlich egal ob das jetzt mechanisch oder elektronisch ist 😉
Ich sehe das Ding sogar als Sicherheitsverbesserung und nicht nur bessere Kurvenbeschleunigung, die Frage ist, inwieweit liege ich richtig?
Kann ich also auch schneller in eine nasse Kreisbahn mit XDS reinfahren ohne auszubrechen, also ohne XDS, auch wenn ich dabei nicht beschleunige?
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Wird dann als elektronische differentialsperre an der vorderachse verkauft, und viele glaubens dann noch ;-) der fahrer empfindet das dann als "differentialsperre"..technisch ist sie es aber nicht wie man sie aus 4x4 getrieben kennt..
Der Vergleich zu 4x4 hinkt etwas, das ist nochmal eine andere Welt. Da geht es i.d.R. um reine Traktion, weniger ums Handling und die Sperren dort arbeiten deshalb meist zu 100%. Aber auch in der 4x4-Welt wird immer öfter auf Bremseneingriffe an einzelnen Rädern zum Zweck der Traktionssteigerung gesetzt.
Es gab und gibt aber für viele zweiradgetriebene Sportwagen die Option, ein mechanisches Sperrdifferenzial zu bestellen. Das sperrt meist zu einem geringen Anteil (ca. 20-50%), wenn ein Rad durchdreht. Nachteil: Dazu besitzt es Reibbeläge, die mit der Zeit verschleißen, und dann verliert sich die Sperrwirkung. Erst in jüngerer Zeit gibt es neuere Entwicklungen, die verschleißfrei(er) arbeiten.
Das XDS ist in der Tat eine elektronische Differenzialsperre. Von der Wirkung einer echten Sperre unterscheidet sie hauptsächlich die Tatsache, dass tlw. überschüssige Leistung in der Bremse vernichtet wird. Dafür hat sie geringeren Verschleiß als eine konventionelle mechanische Sperre und man kann sie ggf. über neue Bremsbeläge preiswert instand setzen.
Auf technischer Ebene ist sie lediglich eine softwareseitige Verfeinerung des normalen ESPs. Aber sie macht im Endergebnis deutlich mehr Spaß als ein normales ESP, und nur das zählt !
Zitat:
Original geschrieben von diabolomk
Ich sehe das Ding sogar als Sicherheitsverbesserung und nicht nur bessere Kurvenbeschleunigung, die Frage ist, inwieweit liege ich richtig?Kann ich also auch schneller in eine nasse Kreisbahn mit XDS reinfahren ohne auszubrechen, also ohne XDS, auch wenn ich dabei nicht beschleunige?
Nein !
Den Punkt, wann das Fahrzeug auszubrechen beginnt, bestimmt keine Software, sondern alleine die Haftung der Reifen. XDS kommt erst dann ins Spiel, wenn es neben Seitenführung auch Beschleunigungskräfte aufzubauen gilt. Vom Sicherheitsgedanken ist XDS eher negativ zu werten, weil es viel mehr als das normale ESP dazu verleitet, schneller durch Kurven zu fahren. ESP bremst viel stärker ein, weil es früh Motorleistung weg nimmt.
Tausche Sicherheit gegen Spaßfaktor 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Auf technischer Ebene ist sie lediglich eine softwareseitige Verfeinerung des normalen ESPs. Aber sie macht im Endergebnis deutlich mehr Spaß als ein normales ESP, und nur das zählt !Tausche Sicherheit gegen Spaßfaktor 😉.
Danke, genau das wollte ich wissen. Muss ja nun leider noch ein paar Wochen warten, um es selber auszuprobieren. Hoffentlich bemerke ich es nicht schon auf der Fahrt von WOB nach Hause... am 04. Januar - auf Sommerrädern... :-o
...keine WRs mitbestellt??? Sofern das kein Leasing ist... günstiger kann man doch nicht an gute Reifen, Felgen und VW-Radkappen kommen... 🙂 Könnte man prima mit ordentlich Gewinn bei Ebay verkaufen wenn man es nicht will - oder beim Reifenhändler in Zahlung geben.
ICH hab heute nach Feierabend auf 3 Autos Winterreifen aufgezogen. Meine Güte... erst ein Golf IV Kombi, dann mein Auto und dann das Auto meiner Freundin, eine A-Klasse 180 CDI. Danach noch die ganzen Alufelgen geschrubbt...
Holy shit... sieht mein GTD jetzt sch... aus 😁
Aber mir ist das egal, ab jetzt ists eh Wurst bei dem Wetter und die 13 Grad musste ich ausnutzen 😉 Morgen noch Scheiben von innen putzen, Rain-X erneuern und am Dienstag kommt die Webasto Standheizung rein. Dann bin ich durch.
Ähnliche Themen
1799 Euro. Thermo Top C mit T100HTM Fernbedienung (die "große"😉. Das Angebot hab ich über die Händleranfrage von Webasto erhalten.
Es gibt jetzt auch ne neue Webasto Standheizung, die Evo 5. Unterscheidet sich von der TTC eigentlich nur von den Dimensionen (bedeutend kleiner) und wiegt dementsprechend gut 1 KG weniger... das wars aber auch schon. Ich nehm aber die "alte" Standheizung... hab keine Lust da einen auf Betatester zu machen - und das eine Kilo... who cares.
Danke für die Info.
Vielleicht kannst du ja ab und an ein kurzes Feedback geben wie , und ob die SH gut funktioniert.
klar. Das mach ich.
Bissl mulmelig ist mir ja schon... 😁 Ich lass die SH bei einem Toyota/Citroen-Autohaus einbauen. Die waren locker mal 300 Euro günstiger als die anderen Anbieter.... am Telefon "wir haben die Anlage zwar noch nie in einen Golf VI eingebaut..."... da blieb mir ja schon der Atem weg... aber letztendlich ist ne Anleitung dabei (die ich im übrigen etwas heftig finde) und wie die Stoßstange abgeht bekommen die wohl hin... ich lege lieber auch noch mal aus ElsaWin die Ausdrucke bei, wie man das macht 😉
Da ich eh noch eine neue Stoßstange bekomme (Parkrempler vom September hab ich noch nicht beheben lassen, mach ich nach dem Winter...) sehe ich das relativ entspannt.
...oder was meint ihr?
Hier mal die Anleitung:
http://rapidshare.com/.../...423C_VW_Golf_VI_Plus_Variant_2008_TDI.pdf
Zitat:
Original geschrieben von McBen87
hab mein gtd maerz 2010 bekommen, hat der auch das flackern?
Mein GTD ist auch vom März 2010 und bei dem flackern die LEDs.
Im Dunkeln kann man das auch im Rückspiegel beobachten, oder man stellt Jemanden an den Straßenrand und lässt ein Video machen.
ich glaub für das Flackern gibts auch ne Einstellung im VCDS, die man nachschauen kann.... ist viell. besser als ne Vollbremsung hinzulegen 😉
Ja gibt es, man kann zwischen dem normalen Notbremsblinken und dem Pulsieren der Rücklichter entscheiden.
Ich wusste ja dass ich das Pulsieren hab, aber ich wollte halt sehen, wie das aussieht 😁
Hui geht die Lenkung mit den 205er Winterreifen nun leicht. Auch das Bremsen fällt dem Wagen nun viel leichter - und beschleunigen wohl auch 😉
Aber die Straßenlage ist alles andere als hitverdächtig... 😁
Von daher stimmt der Spruch schon... Tausche Fahrspaß gegen Sicherheit... 😉
http://www.lmgtfy.com/?q=RainX+RegenabweiserZitat:
Original geschrieben von Absolutist
@LAMEmp3Was bitte ist Rain-X ? 😕
😁