Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13047 weitere Antworten
13047 Antworten

Genauso ist es, ist ja keine Reifendruckkontrolle.

@puettler
Ganz so groß habe ich "größer" nicht gemeint. 🙄
Ich hatte dabei an 7,5x18 bis 8,5x19 gedacht und Reifenbreite bleibt bei 225. Luftwiderstand sollte zu vernachlässigen sein, das einzige was sich wohl negativ auswirkt ist die ungefederte Masse.

Weiß jemand wieviel ein Seattle Komplettrad wiegt?

Aber ich glaube damit werd ich leben können, denn ich hab ja
das Auto nicht zum Rennen fahren bestellt und im Alltag fällt dann
nur der höhere Reifenpreis und der niedrigere Komfort ins Gewicht.
Deswegen bin ich mir auch noch nicht ganz schlüssig ob nun 18" oder 19".

Denke mal der beste Kompromiss aus Komfort und Aussehen sind 18er. Ich fahre jetzt 19er und die merkt man schon sehr. Die Elastizität leidet und auch der Fahrkomfort. Das nächste mal werde ich wohl auch "nur" 18er kaufen.

Beste Grüße
mirage

Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Denke mal der beste Kompromiss aus Komfort und Aussehen sind 18er. Ich fahre jetzt 19er und die merkt man schon sehr. Die Elastizität leidet und auch der Fahrkomfort. Das nächste mal werde ich wohl auch "nur" 18er kaufen.

Beste Grüße
mirage

Meinst du es gibt wirklich einen spürbaren Unterschied in der Elastizität zwischen gleich breiten 18" und 19" Rädern?

So fern sich das Gewicht unterscheidet eindeutig ja. Der Gravierende Unterschied besteht in der Massenträgheit. Bei 18ern liegt der Großteil der Masse näher am Zentrum als bei 19ern. Dazu sind 18er Felgen in der Regel auf 1-2Kg leichter als 19er Felgen, die Reifen sowieso. So kommen ein paar PS zusammen die für die Beschleunigung der Massen verbraten werden. Das merkt man schon deutlich auch bei nem 300PS Auto, glaubt man gar nicht. Wohlbemerkt in der reinen 0-100Km/ h Beschleunigung wird sich nicht viel ändern, aber halt bsp. von 80-120km/h, halt elastizität.

Mirage

Ähnliche Themen

@Halema:

Danke für die Info, hab ich nicht gewusst🙁

Ich sollte mich besser informieren, bevor ich Unsinn schreibe!

@ Mirage:

Jawollja, ich hatte mal den Golf IV TDI mit 90 PS, der war zwar generell ne Schnecke, aber mit den 225/40-18ner Sommerreifen nochmals wesentlich langsamer als mit den 205/55-16ner Winterreifen!

Grüßle, Euer püttler.

Servus Leute, eine Frage brennt mir auf der Zunge. Welche Farbe ist das auf den Bildern in dem Fahrbericht. Ist das Blue Graphit Perl ???

Der Bericht wurde auf Seite 13 schonmal geposted

http://www.autobild.de/artikel/erste-fahrt-im-vw-golf-gtd_917579.html

Dank euch für Infos

Zitat:

Original geschrieben von sperri


Servus Leute, eine Frage brennt mir auf der Zunge. Welche Farbe ist das auf den Bildern in dem Fahrbericht. Ist das Blue Graphit Perl ???
Der Bericht wurde auf Seite 13 schonmal geposted www.autobild.de/artikel/erste-fahrt-im-vw-golf-gtd_917579.html
Dank euch für Infos

Ja, ist es  🙂

klasse find die Farbe hammer hart !! Sieht echt super aus auf den Bildern

Moin Jemeinde,

ein kurzer, subjektiver Bericht über den GTD nach nunmehr 2500 Km:

Gesamtdurchschnittsverbrauch laut Mfa 7,8 L

Keinerlei erkennbare optische oder technische Mängel, keinerlei Klappern, Ruckeln, Rattern o.Ä.

Verbrauch bei Kurzstreckenstadtverkehr deutlich ÜBER 8 L

V-max nunmehr auf der Geraden ohne Rückenwind 240 (Tacho)

bislang keinerlei Ölverbrauch

Meine subjektive Meinung zu diesem Fahrzeug:

Ein sehr hochwertig verarbeiteter Langstreckenrenner ohne Star-Allüren, man wird nirgendwo als "Krawallschachtel-Raser" angesehen, aber als Fahrer eines schnellen Fahrzeuges akzeptiert. Der Federungskomfort ist ausreichend, wenn man keine Sänfte erwartet. Das Navi (RNS 310) arbeitet zuverlässig, wenngleich die Stauumfahrung (TCM) mitunter übermotiviert von der Autobahn leitet. Die Klimatisierung überzeugt selbst auf 500 Km BAB bei 31°C und praller Sonne. Die Qualitäten des DSG + MFL sind bereits an anderer Stelle zur Genüge gelobt worden. Zumindest ICH bin mit der "Schüssel" 😁 vollauf zufrieden!

Grüßle, Euer püttler.

P.S.: Ich bin das, was man vermutlich einen Autobahnraser nennen würde, daher werden andere Personen als meine Wenigkeit bestimmt geringere Verbräuche zustande bringen!

Moin
Halt uns weiter auf dem laufenden.
Wird uns die Wartezeit verkürzt.
Gruß Zaja

Hi hab emir auch GTD bestellt :-) aber habe erfahren das der Scirocco jetzt auch den 170 PS TDI Motor hat ach meno :-) naja überleg noch umzubestellen, weild er Scirocco hat doch was oder nicht? was meint ihr?
Und habe mal ne frage welche farbe würde euch gefallen beim GTD?

Sonderfarbe? Techno ja scharf aber echt sau teuer?!
>Fidnet ihr nicht wenn man GTD bestllt sollte es eine farbe seind ie nicht jeder fährt? Was hällt ihr von den sonderfarben am Golf GTD?

Sonderfarben sind schick, mir persönlich aber zu teuer. Beim Sirocco bsp. gefällt mir das zusammgebastel (weiße Tachobeleuchtung, Rote Schalterbeleuchtung dann noch das alte Klimabedienteil in Balu :-( ) Interieur überhaut nicht, da weiß das Interieur des Sirocco's R besser zu gefallen.

mirage

Zitat:

Original geschrieben von Lederwurst



Zitat:

Original geschrieben von puettler


Allerdings hat mich heute son 1er BMW mit dem "fetten" Diesel drin sauber verblasen:'( , der war SOVIEL schneller, dass ich denke, der Junge hatte den "gechipt"!
Wahrscheinlich ein 123D. Aber selbst der 120D lässt den GTD stehen. 🙁

Öhm, ich hab mich mal schlau gemacht, der 120d hat 163 Ps und 340 NM, und wurde getestet mit 0-100 in 7,9 sec. und mit 220 Km/h V-max, das sind so ziemlich dieselben Testwerte wie beim GTD, warum sollte der 120d den GTD also "stehen" lassen?!

BTW, kennt jemand nen namhaften Hersteller (Abt, B&B, MTM,.........) der ein brauchbares (!!) Chiptuning für den GTD anbietet?!

Grüßle, Euer püttler.

Zitat:

Original geschrieben von KUSCHELFREAK


>Fidnet ihr nicht wenn man GTD bestllt sollte es eine farbe seind ie nicht jeder fährt?

Mal schauen ob wirklich so viele GTD fahren werden. Ich denke das der GTD bei dem Preis ein Exot bleiben wird. Ähnlich wie der alte R32. Ich kann an einer Hand abzählen wie oft ich hier einen GolfV R32 gesehen habe.

PS.: Einen Golf VI GTI habe ich aber auch noch nicht Live fahren sehen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von puettler


Öhm, ich hab mich mal schlau gemacht, der 120d hat 163 Ps und 340 NM, und wurde getestet mit 0-100 in 7,9 sec. und mit 220 Km/h V-max, das sind so ziemlich dieselben Testwerte wie beim GTD, warum sollte der 120d den GTD also "stehen" lassen?!

Tja dann war deine Quelle eben falsch! Der 120D hat aktuell seit 2007 177PS, 350NM und sprintet in 7,5sek. auf 100km/h und fährt max. 228km/h schnell. Alls nachzulesen unter der Antriebsseite von BMW:

http://www.bmw.de/.../engine_data.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen