Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13053 weitere Antworten
13053 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mirage113


@gttom

dank dir für deine Ausführungen. Darf ich fragen, weshalb du nicht noch einmal einen Diesel möchtest? Ich habe bisher nur Benziner gefahren und nur mal ab und an einen Diesel gefahren. Finde das Drehmoment ganz spannend, leider ist ein Diesel nicht so spritzig, bzw. hat so ein großen nutzbares Drehzahlband. Dachte je mehr Leistung ein Diesel hab, desto besser lässt sich dieser fahren. Von daher wären 204PS oder auch 170PS garnicht mal so schlecht...

ganz einfach ... weil viele sich vom vermeintlich niedrigen spritverbrauch verblenden lassen (so wie ich 2006) und dabei ganz und gar vergessen, das der größte kostenverursacher eines autos der wertverlust ist. mein gt tdi kostet grob 420euro brutto leasing im monat, jedoch nur etwa 250-300 euro diesel. würde ich statt des diesels einen 3-4tsd euro günstigeren leistungsgleichen benziner fahren der zugleich in steuern und versicherungskosten günstiger ist, dafür aber 25-30% höhere kraftstoffkosten in kauf nehmen, wär ich mit dem benziner immer noch günstiger bzw. gleich auf in den monatskosten. da bleibt ganz einfach die frage warum noch diesel ... um 40-50tsd km im jahr bis zur amortisationsgrenze zu fahren??? von den fahrleistungen her jedenfalls auch keine vorteile TDI! hinzu kommt das riesen stresspotential der modernen dieselmotoren mit der abgasnachbehandlung. euro5 norm ... euro6 norm ... dpf, harnstoffeinspritzung, da ein sensor, hier ne fehlermeldung, dort leistungsverlust, verkokende einspritzdüsen, gerissene zylinderköpfe, reissende zahnriemen, brechende zweimassenschwungräder, defekte turbolader ... die latte mit problemen ist lang ... und sie wird länger je komplizierter die anforderungen an kommende abgasgrenzwerte werden.

einfach nur ein simpler saugmotor, bzw. ein singleturbomotor hat solche probleme eben nicht. daher habe ich auch eine gewisse abneigung gegen den 1.4 TSI mit kompressor/turbo kopplung (einen problemthread zu diesem motor gibt es ja auch bereits). ein 1.8 TSI wie im Audi A3/Skoda Octavia im Golf wär mein favorit ... minimal bessere fahrleistungen als der 170ps TDI, nur etwa 1-1,5 liter höherer verbrauch, günstiger in anschaffung und nebenkosten.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


ein 1.8 TSI wie im Audi A3/Skoda Octavia im Golf wär mein favorit ... minimal bessere fahrleistungen als der 170ps TDI, nur etwa 1-1,5 liter höherer verbrauch, günstiger in anschaffung und nebenkosten.

Den vermisse ich auch im Golf! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von mirage113


@gttom

dank dir für deine Ausführungen. Darf ich fragen, weshalb du nicht noch einmal einen Diesel möchtest?

ganz einfach ... weil viele sich vom vermeintlich niedrigen spritverbrauch verblenden lassen (so wie ich 2006) und dabei ganz und gar vergessen, das der größte kostenverursacher eines autos der wertverlust ist. mein gt tdi kostet grob 420euro brutto leasing im monat, jedoch nur etwa 250-300 euro diesel. würde ich statt des diesels einen 3-4tsd euro günstigeren leistungsgleichen benziner fahren der zugleich in steuern und versicherungskosten günstiger ist, dafür aber 25-30% höhere kraftstoffkosten in kauf nehmen, wär ich mit dem benziner immer noch günstiger bzw. gleich auf in den monatskosten. da bleibt ganz einfach die frage warum noch diesel ... um 40-50tsd km im jahr bis zur amortisationsgrenze zu fahren??? von den fahrleistungen her jedenfalls auch keine vorteile TDI! hinzu kommt das riesen stresspotential der modernen dieselmotoren mit der abgasnachbehandlung. euro5 norm ... euro6 norm ... dpf, harnstoffeinspritzung, da ein sensor, hier ne fehlermeldung, dort leistungsverlust, verkokende einspritzdüsen, gerissene zylinderköpfe, reissende zahnriemen, brechende zweimassenschwungräder, defekte turbolader ... die latte mit problemen ist lang ... und sie wird länger je komplizierter die anforderungen an kommende abgasgrenzwerte werden.

einfach nur ein simpler saugmotor, bzw. ein singleturbomotor hat solche probleme eben nicht. daher habe ich auch eine gewisse abneigung gegen den 1.4 TSI mit kompressor/turbo kopplung (einen problemthread zu diesem motor gibt es ja auch bereits). ein 1.8 TSI wie im Audi A3/Skoda Octavia im Golf wär mein favorit ... minimal bessere fahrleistungen als der 170ps TDI, nur etwa 1-1,5 liter höherer verbrauch, günstiger in anschaffung und nebenkosten.

Endlich mal einer, der es voll und ganz kapiert hat!

Super auf den Punkt gebracht!

so habe gestern AB bekommen unverbindlich 28.09 wie siehts bei Euch aus
Gruß Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von gttom


ganz einfach ... weil viele sich vom vermeintlich niedrigen spritverbrauch verblenden lassen (so wie ich 2006) und dabei ganz und gar vergessen, das der größte kostenverursacher eines autos der wertverlust ist. mein gt tdi kostet grob 420euro brutto leasing im monat, jedoch nur etwa 250-300 euro diesel. würde ich statt des diesels einen 3-4tsd euro günstigeren leistungsgleichen benziner fahren der zugleich in steuern und versicherungskosten günstiger ist, dafür aber 25-30% höhere kraftstoffkosten in kauf nehmen, wär ich mit dem benziner immer noch günstiger bzw. gleich auf in den monatskosten. da bleibt ganz einfach die frage warum noch diesel ... um 40-50tsd km im jahr bis zur amortisationsgrenze zu fahren??? von den fahrleistungen her jedenfalls auch keine vorteile TDI! hinzu kommt das riesen stresspotential der modernen dieselmotoren mit der abgasnachbehandlung. euro5 norm ... euro6 norm ... dpf, harnstoffeinspritzung, da ein sensor, hier ne fehlermeldung, dort leistungsverlust, verkokende einspritzdüsen, gerissene zylinderköpfe, reissende zahnriemen, brechende zweimassenschwungräder, defekte turbolader ... die latte mit problemen ist lang ... und sie wird länger je komplizierter die anforderungen an kommende abgasgrenzwerte werden.

einfach nur ein simpler saugmotor, bzw. ein singleturbomotor hat solche probleme eben nicht. daher habe ich auch eine gewisse abneigung gegen den 1.4 TSI mit kompressor/turbo kopplung (einen problemthread zu diesem motor gibt es ja auch bereits). ein 1.8 TSI wie im Audi A3/Skoda Octavia im Golf wär mein favorit ... minimal bessere fahrleistungen als der 170ps TDI, nur etwa 1-1,5 liter höherer verbrauch, günstiger in anschaffung und nebenkosten.

Endlich mal einer, der es voll und ganz kapiert hat!

Super auf den Punkt gebracht!

naja, sagen wir mal so - man kann sich alles schönreden 😁

Wenn man es oft genug sagt, glaubt man vielleicht dran. 😁

Zitat:

Original geschrieben von touran74


so habe gestern AB bekommen unverbindlich 28.09 wie siehts bei Euch aus
Gruß Stephan

Klasse. 😠

Wann hattest Du genau bestellt?

Weißt Du, ob es an einem Ausstattungsdetail liegt oder ob die Lieferzeit halt generell so lang ist?

Die Farbe "Carbon steel grey" ist ab heute bestellbar lt. Konfigurartor und Verkaufsprogramm Händler. Preis 490 EUR.

Mal sehen, ob ich noch umbestelle. Bin am zweifeln mit Reflexsilber. Finde irgendwie den Kontrast zwischen der Lackierung und dem Waben-Schlund der Schürze so hart. Habe sie wegen der Pflege gewählt, da ich mind. 3x in der Woche auf landwirtschaftl. Wegen unterwegs bin...

Zum GTD passt die Farbe für meinen Geschmack auf alle Fälle noch besser, als zum GTI!

Hallo,

muss ich auch sagen. Das Carbon Steel beim GTD sieht ganz hervorragend aus. In der Farbe präsentiert sich der GTD ja auch auf der VW Homepage und im Prospekt, tolle Farbe.

Grüße
mirage

Danke für die Info, hab ihn gerade umbestellt 😁

Zitat:

Die Farbe "Carbon steel grey" ist ab heute bestellbar lt. Konfigurartor und Verkaufsprogramm Händler. Preis 490 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Die Farbe "Carbon steel grey" ist ab heute bestellbar lt. Konfigurartor und Verkaufsprogramm Händler. Preis 490 EUR.

Ich auch will, ich auch will, ich auch will........und auch SOFORT gemacht, Farbe ist geändert....😁

Warum denn nicht gleich so......😕

2. Änderung, und alles nur wegen der Farbe....*hm*

wie bereits heute morgen im lieferzeiten-thread geschrieben, bin ich jetzt auch einer der "glücklichen", die ihre auftragsbestätigung in den händen halten dürfen, obwohl darauf erst der september als unverbindlicher liefertermin vermerkt ist.

und wie gesagt, die 4-5 monate lieferzeit nichts im gegensatz zu den 12 jahren, in denen meinen eltern auf ihren trabant warten mussten. 😉😁🙁

Zitat:

Original geschrieben von is74


naja, sagen wir mal so - man kann sich alles schönreden 😁

inwiefern bitteschön🙄

die fakten meiner darstellungen liegen auf dem tisch zu den alten pd-motoren. auch die probleme mit dem 160ps TSI sind bekannt!
...und ein bissel taschenrechner benutzen, um zu errechnen das zwischen dem quasi fahrleistungsgleichen 160ps TSI und dem GTD sich erst nach einer sehr hohen jahresfahrleistung eine amortisation zugunsten TDI einstellt, ist auch kein hexenwerk😉 man muss also schon wirklich dieselfan sein, um sich das überteuerte fahrzeug dennoch zu kaufen, obwohl der 4000 euro günstigere 160psler das auch alles kann. und die GTI ausstattung des GTD kann einem diesen immensen aufpreis es nicht wert sein, zumal der 160ps Highline auch nicht schlecht ausgestattet ist.

ist ja nicht so, das ich einen 170ps TDI im golf nicht attraktiv genug finde... die fahrleistungen sind okay, der verbrauch auch hinnehmbar ... aber über die anschaffung relativiert sich eben der vermeintliche verbrauchsvorteil😉

ich jedenfalls rechne mir meine autokosten regelmäßig durch, bevor ich ein auto kaufe. und wenn sich ein diesel wegen 7,56 euro ersparnis im monat bei zb. 30tsd km jahresfahrleistung günstiger bewegen lässt, dann ist mir dieser finanzvorteil nicht die technischen probleme die mir dieser motor bereitet hat es wert TDI zu fahren.

man könnte jetzt sagen, der GTD hat ja einen CR-TDI und keinen PD-TDI, dessen probleme nicht übertragbar sind ... aaaaaber die macken am 170ps PD-TDI haben sich auch nicht bereits ein paar wochen nach markteinführung dem kunden offenbart, sondern erst teilweise nach 1-2 jahren. so bleibt mir pers. nur die zeit zu beobachten, welche macken so ab nächstes jahr die CR-TDI generation bekommen hat. mich jedenfalls würde es wundern, wenn VW diesesmal bei der neuauflage des 2,0TDI in commonrailversion alles richtig gemacht hat😉

von daher mein frommer wunsch, das es auch im golf den 160ps 1,8 TSI gäbe wie im A3, Seat Leon und Skoda Octavia ... nur der golf macht eben eine extrawurst - ob sich das rechnet mit der teuren kompressor/turbo-konstruktion im vgl zum einfacher strukturierten 1800er singleturbo, das weis vermutlich nur VW allein.

so what... ich habe jedenfalls noch viel spass an meinem 170ps TDI bis er abgegeben wird. nochmal jedoch kein 170ps TDI😉

Wenn ich dass so alles lesen, kann man richtig die Lust am Wägelchen verlieren😉

Wenn es nach den Macken ginge, hätte ich mir nach meinem 4er keinen VW mehr kaufen dürfen (jedoch nicht wegen Motorproblemen, der schnurrt immer noch). Man wächst bei Mängeln einfach mit den Aufgaben.

Ich habe mir die Kosten (jedoch ohne Wartung) auf 10 Jahre hochgerechnet, ausgehend von den aktuellen Spritpreisen. Aber auch bei Kursen von 1,80 EUR je Liter. Das einzige, was relativ sicher war, ist der Kaufpreis, Steuer und die Versicherung. Der aktuelle Nachteil des GTD liegt bei ca. 2 TEUR, ein Vergleich mit dem 140 TDI brachte einen Vorteil gegenüber dem TSI von 1,2 TEUR. Das ganze auf 18 TKM gerechnet.

Zum GTD habe ich mich persönlich hingezogen gefühlt, da er einen schwarzen Himmel hat. Finde ich einfach klasse; unser Mini hat auch einen (160 EUR als Sonderausstattung), zudem gefallen mir die Sportsitze, das Lenkrad und die Schaltkulisse sowie die Serienfelgen besser. Die Geschmäcker sind verschieden. Man muss sich mindestens das nächste Jahrzehnt auch wohlfühlen.

Deine Ausführungen sind ein Grund, die Garantieverlängerung um 24 Monate abzuschließen😁

Und für alle Treckerfahrer schon mal die GF 07/09 vormerken:http://www.gute-fahrt.de/.../show.php3?...

Hoffe, wir müssen nicht teuer umbestellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen