Golf 6 Fensterheber Beifahrerseite

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bei meinem Golf 6 Style, fährt der Beifahrerfensterhebr nicht alleine runter. Wollte fragen, ob das normal ist. Also Fahrerseite antippen und kurz halten, Fenster geht automatisch runter. Beifahrerseite muss ich das Fenster komplett bis runter gedrückt alten. Hoch funktioniert von der Fahrerseite. Nutze ich den Taster an der Beifahrertür, funktioniert es wie auf der Fahrerseite. Neu anlernen, runtergedrückt halten bis ende und wieder hoch hat nicht geholfen.

22 Antworten

Hast du meine Beschreibung nicht verstanden?!

Das wurde mir eben nixht angezeigt. Ich habe nur den Link über die Mailbenachrichtigung geöffnet.
Danke so habe i h das no h nixht gemacht und werde es probieren. Danke

So habe das auch mit den 1-2 Senunden danach probiert. Nichts. Beifahrerfenster geht runter solange ich den Knopf gedrückt halte. Hoch geht einwandfrei.
Dann gabe ich mal einfach die Sicherung für die Fensterheber gezogen und zuerst die Beifahrerseite angelernt. Dann ging es auf einmal. Fenster fuhr alleine runter und stoppte und gefreut. Dann Fahrerseite angelernt und funktioniert auch. Dann ging Beifahrerseite wie geschildert auf einmal nicht mehr. Also Sicherung wirder raus und zuerst Fahrerseite angelernt, Beifahrerseite danach und es gunktionierte nicht. Also wieder Sicherung raus und es konnte nicht reproduziert werden. Werd morgen die Sicherung nochmal für länger zuehen. Komisch das ganze.

Dann vermute ich das Problem beim Türsteuergerät.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

hat jemand hierzu inzwischen weitere Erfahrung gemacht? Bei mir liegt seit langer Zeit ein ähnlicher Defekt vor, den ich nun gerne beheben würde. Kann das Fenster V/L durch Gedrückthalten des Tasters in der 1. Position manuell herunterfahren. Drücke ich den Taster einmalig zur Endposition durch, um das Fenster vollständig herunterzufahren, passiert nichts.
Anlernen habe ich bereits versucht, keine Reaktion. Ebenso habe ich eine neue Fensterheberschaltereinheit (relativ preiswert von Amaz..) angeschlossen und es damit probiert - gleiches Problem bestand leider weiterhin.

Die App Car Scanner zeigt folgende Fehlermeldung an:

42. Driver door electronic equipment42. Driver door electronic equipment
DTCs: 2
----------------------------
00912 [0x0390]
Front Left Power Window Switch-E40; Schalter für Fensterheber vorn links-E40; Nockenwellenpos.-sensor=>Geber-G301 Fehlfunktion
Status:
Test wird durch anderen DTC gesperrt, Validiert und nichtflüchtig gespeichert
----------------------------
01706 [0x06AA] ---> konnte ich bereits durch eine neue Verstelleinheit beheben
Exterior Mirror Positioner Button-E43; Schalter für Spiegelverstellung-E43
Status:
Test wird durch anderen DTC gesperrt, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden
============================
52. Front passenger door electronics
Kein Fehlercode gefunden.

Eigentlich hatte ich gehofft, es durch eine neue Schaltereinheit beheben zu können, ähnlich wie bei der Spiegelverstellung. Meine Vermutung war, dass hier ggf. etwas durch Feuchtigkeit/Reinregnen korrigiert war... Stecker und Pins (auch bei der Spiegelverstellung) sehen jedoch alle gut aus.

Ich tippe daher jetzt auf Kabelbruch oder Türsteuergerät. Was meint ihr? Wie könnte ich hier einen Kabelbruch ausschließen bzw. den Fehler identifizieren/lokalisieren?

Bin über jeden Tipp dankbar.

Beste Grüße
golf6_2011

Kann auch eine Sache der Codierung sein

Also besser erstmal zum Freundlichen und ein Update machen lassen bzw. die Codierung überprüfen lassen?
Weißt Du, mit was für Kosten man da ungefähr rechnen muss?

Sorry - das war etwas knapp..ich würde mit Vcds oder obdeleven Mal schauen, was genau eingestellt ist, ob's einen Fehlereintrag wie mechanische Überlastung gibt oder auch Mal den Kabelbaum kontrollieren zur Tür, nicht dass das Steuergerät öfter spannungsfrei ist und die Einstellung vergisst
In der Codierung kann leider dann auch noch gesetzt sein, dass das Fenster das nicht unterstützt

Deine Antwort
Ähnliche Themen