Golf 6 Ausfall Servolenkung, ESP + Start-Stopp Fehler

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo ihr Lieben,

mein Golf 6 1.6TDI macht mal wieder Probleme.

Seit einigen Wochen hatte ich schon das Gefühl, dass die Servolenkung ein wenig "spinnt". Bei schnellen Lenkbewegungen - überwiegend beim Rangieren und Einparken - hatte ich teilweise kaum Lenkunterstützung, aber nur für einen kurzen Augenblick und nachdem ich genug Kraft aufgewendet habe, war wieder Unterstützung da und das ganze in beide Lenkrichtungen.

Letzte Woche Sonntag dann der GAU: Ich hatte das Auto ca. 1h abgestellt und wollte wieder losfahren und *bling* das rote Lenkradsymbol leuchtet und die gelbe ESP Warnleuchte. In der MFA steht ESP-Fehler und Start-Stopp Fehler (wie hängt das zusammen?!). Die Servolenkung ist komplett ausgefallen. Mit meinem kleinen WiFi-OBD-Dongle und der iPhone App konnte ich keinen Fehler auslesen und dementsprechend auch nichts löschen. Ich habe sehr viel gegoogled und leider nirgends genau dieses Fehlerbild gefunden. Dennoch habe ich einige Lösungsvorschläge ausprobiert (Lenkrad komplett nach rechts und komplett nach links einschlagen und ein paar Meter geradeaus fahren zur Neukalibrierung des Lenkwinkelsensors). Leider hat das alles keine Abhilfe geschaffen. Als letzte Möglichkeit habe ich die Batterie für ca. 30-45min abgeklemmt. Wieder angeklemmt und der Fehler war weg und die Servo funktionierte wieder einwandfrei für 4 Tage. Gestern morgen dann dasselbe Fehlerbild. Also wieder Batterie abgeklemmt, aber dieses mal bleibt der Fehler bestehen und ich habe keine Lenkunterstützung. Die Sicherungen im Motorraum für ABS + ESP habe ich kontrolliert und diese sehen gut aus.

Beim Zündung einschalten leuchtet normalerweise ja das rote Lenkradsymbol auch kurz auf und geht anschließend aus. Mir ist aufgefallen, dass das aktuell nicht der Fall ist. Es wirkt als wäre die Kommunikation zum Steuergerät gestört?!

Hat einer von euch dieses Fehlerbild schon einmal gesehen? Oder zumindest eine Idee was es sein könnte? Ich möchte ungern zu VW fahren, nachdem mich der Golf bereits so viel Geld gekostet hat (Zweimassenschwungrad, Klimakompressor, Haifischantenne uvm.).

Danke für eure Hilfe!

LG,
Nik

32 Antworten

...habe nun meine Frage vom 5. Januar 2019 um 13:07:38 Uhr (vorletzter Beitrag) in das Scirocco-Forum "verschoben":
https://www.motor-talk.de/.../...p-start-stopp-automatik-t6524418.html

Hallo ich habe genau den selben Fehler ich habe einen Golf vi Baujahr 2009 meine servo fällt bei höheren Temperaturen sporadisch aus und funktioniert dann wieder esp und rotes Lenkrad sYmbol leuchtet ich war auch schon in mehreren Werkstätten und mit konnte keiner wirklich weiter helfen :/ ich hoffe hier ist jemand der mir einen entscheidenen Tipp geben kann

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg

Bei mir war das Problem, dass die Schraube von der Masse locker war, unter dem Luftfilter über dem Getriebe. Ich hoffe, dass meine Antwort hilft jemandem. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen