Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von rui21


Das sehe ich persönlich anders! Es gibt genug Händler und dann kann man auch wechseln wenn er denn meint er muss mich veräppeln. ;-)

GENAU DARAUF hatte ich mich ja bezogen: wenn man nach eigener Erkenntnis schon einmal veräppelt wurde und dennoch WIEDER zu genau diesem Händler geht, wo ist da die Konsequenz?
Ihr sagt doch selbst, dass es "genug Händler" gibt?!

ach so jetzt habe ich dich verstanden! ;-) da hast du recht. Ich kann mich beim ersten Kauf von 2009 nicht beschweren bei dem Händler.

Ich bin auch der Meinung das er mir das Dokument von VW gezeigt hat, wo drin steht das ich die Prämie nur bekomme wenn ich den Golf 6 abgebe.

Möchte natürlich keine Empfindlichkeit stören, oder aber mich in Entscheidungen einmischen.

Ich persönlich würde nie auf einen GTI oder auch auf einen G7 wechseln, wenn ich einen G6 mit 1,8 TSI habe.

Der minimal gesteigerte Spaß und die Leistung wird man schon in paar Wochen nicht mehr Spüren, von außen ist nahezu kein Unterschied zum G6 (da werden die Feingeister natürlich widersprechen und sagen es wäre ein völlig anderes Auto 😉)

Das einzige was man macht ist Geld verbrennen und den Händler erfreuen.

Ich persönlich bin sowieso kein Fan davon ein Leben lang Golf zu fahren und alle paar Jahre auf das neue Modell upzudaten, solls aber auch geben, und wenn man ein Kind hat wirds der Variant und im Alter der Plus. Das mag natürlich jeder anders sehen, aber man will sich schließlich "steigern" und das sehe ich bei immer dem gleichen Modell nicht.

Würde man auf Audi, BMW, Mercedes, Dacia, Kia oder Hyundai umsteigen, könnte ich es noch verstehen.

Das seh ich auch so. Der Golf 7 ist rein optisch kaum vom Golf 6 zu unterscheiden. Zumindest für nicht Golf Fahrer. Damals hieß es der Golf 6 ist nur ein Facelift vom 5er. Der 7er ist dem 6er wesentlich näher. Also ich würde meinen 1,8 er nicht gegen nen Golf 7 tauschen wollen. Vor allen dingen gibt es im Golf 7 keinen Motor der an den 1,8 er rankommt, außer den GTI natürlich. Rein Optisch gefällt mir aber der 6er GTI auch besser als der 7er. Also wenn ich mal umsteige dann auf einen jungen gebrauchten 6er GTI mit unter 20000 km die kriegt man schon sehr günstig. Aber was mich davon abhält ist dass mir der 1,8 immer noch sehr viel Spaß macht und warum was hergeben das einen nicht leidig ist?

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Ich persönlich bin sowieso kein Fan davon ein Leben lang Golf zu fahren und alle paar Jahre auf das neue Modell upzudaten, solls aber auch geben, und wenn man ein Kind hat wirds der Variant und im Alter der Plus. Das mag natürlich jeder anders sehen, aber man will sich schließlich "steigern" und das sehe ich bei immer dem gleichen Modell nicht.

Würde man auf Audi, BMW, Mercedes, Dacia, Kia oder Hyundai umsteigen, könnte ich es noch verstehen.

Das dachte ich mir auch. Es war Zeit für eine Veränderung und alle Neuwagen so schön sie auch waren haben mir u. a. wegen der Tatsache:

Zitat:

Das einzige was man macht ist Geld verbrennen und den Händler erfreuen.

nie so recht gefallen wollen.

Vor kurzem war es soweit, ich habe einen gebrauchten C280 gefunden der mich die nächsten Jahre begleiten soll.

Somit gibt es nun einen 1.8er weniger hier aber der V6 tröstet über den Verlust hinweg. Vielleicht liest man sich an anderer Stelle nochmal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Möchte natürlich keine Empfindlichkeit stören, oder aber mich in Entscheidungen einmischen.

Ich persönlich würde nie auf einen GTI oder auch auf einen G7 wechseln, wenn ich einen G6 mit 1,8 TSI habe.

Der minimal gesteigerte Spaß und die Leistung wird man schon in paar Wochen nicht mehr Spüren, von außen ist nahezu kein Unterschied zum G6 (da werden die Feingeister natürlich widersprechen und sagen es wäre ein völlig anderes Auto 😉)

Das einzige was man macht ist Geld verbrennen und den Händler erfreuen.

Ich persönlich bin sowieso kein Fan davon ein Leben lang Golf zu fahren und alle paar Jahre auf das neue Modell upzudaten, solls aber auch geben, und wenn man ein Kind hat wirds der Variant und im Alter der Plus. Das mag natürlich jeder anders sehen, aber man will sich schließlich "steigern" und das sehe ich bei immer dem gleichen Modell nicht.

Würde man auf Audi, BMW, Mercedes, Dacia, Kia oder Hyundai umsteigen, könnte ich es noch verstehen.

Das was du sagst sagen auch die meisten freunde und bekannte von mir.

Besonders wenn sie hören was der GTI kosten soll. (Meine konfig liegt so bei 37000).
Da bekommt man doch bessere autos, schönere, mercedes, bmw und es bleibt doch ein Golf usw.

Ist schon lustig. Ja es bleibt ein Golf und ja es ist verdammt teuer. ;-))

Ich vergleiche halt immer die A-Klasse oder den A3 und da liegen wir dann mit der Konfig bei 42-45€ und teilweise nicht mit dem vergleichbaren Motoren an Leistung.

Des ist mir persönlich einfach zu teuer.

Ich habe auch mal nach gebrauchten A5 geschaut bekommt man als Jahres oder zweijahreswagen für unter 30000€, das einzige was mich da stört sind die reperaturen und instandhaltungskosten. Die sind bei so autos einfach höher als bei einem GOLF. ;-)

Bisher bleibe ich aber wohl meinem 1.8er auch treu, da mir einfach 37 doch etwas zuviel sind für meine Wunschausstattung, bin aber auch nicht bereit weniger austattung zu nehmen. Da würde ich jeden morgen ins Auto steigen und mich ärgern warum ich das ein oder andere nicht genommen habe.

Also bleiben wir bei dem 1.8 und haben hoffentlich weiter Spaß damit!

Ganz klar ist der 1.8er ein tolles Auto. Ich bin sehr zufrieden damit, aber jetzt will ich die neueste Technik und noch mehr Spaß. 😉

I did it! 🙂 Allen genannten Argumenten zum Trotz habe ich mir einen 7er GTI bestellt. Einen vergleichbaren Wagen in der Klasse und zu dem Preis gibt es nicht wirklich. Ich habe ihn mit der A-Klasse, CLA, A3, S3 und 1er verglichen. Wenn man diese Autos nach Wunsch konfiguriert kam ich auf 11-15.000 € mehr und gefühlt weniger Spaß. Dafür lohnt sich ein Stern oder die vier Ringe nicht.

Die Frage, welches das besser Auto ist, ist nur subjektiv zu beantworten. Heute sind die Autos so individuell. Es gibt kaum noch das Auto "von der Stange". Der GTI ist einfach nur geil! WRRROOOOM... 😁

Echte Alternative: A5 gebraucht, da gebe ich Dir recht rui21, hab ich mir auch angesehen, allerdings ist der GTI technisch moderner. E-Klasse-Coupe ist nett, aber vielleicht erst ab 50. Schließlich war ich die Sucherei leid und hab mir den GTI bestellt - als Performance versteht sich... 😁

THEMA: Garantieverlängerung

Hallo 1,8er-Gemeinde,

dem einen oder anderen wird es gehen wie mir, daher würde ich gerne einen kleinen Erfahrungs-/Meinungsaustausch starten. Am 17.09.2009 wurde mein 1,8er zugelassen, kurz vor dem 17.09.2011 habe ich die erste Garantieverlängerung für 2 weitere Jahre und bis zu 100.000 km abgeschlossen. Kosten betrugen damals 578 EUR. Jetzt hat mir die Versicherung eine weitere Verlängerung angeboten (Bzw. muss ich kündigen, sonst verlängert sich die Versicherung automatisch). Der Preis dafür beträgt 438 EUR.

Ich überlege, vor allem vor dem Hintergrund der Steuerkettenproblematik, diese Verlängerung einzugehen.

Was meint/macht Ihr?

Viele Grüße
David

Hat jemand einen Vergleich vom G6 1,8 TSI 160 PS zum neuen G7 1,4 TSI mit 140 PS?
j.

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


THEMA: Garantieverlängerung

Hallo 1,8er-Gemeinde,

dem einen oder anderen wird es gehen wie mir, daher würde ich gerne einen kleinen Erfahrungs-/Meinungsaustausch starten. Am 17.09.2009 wurde mein 1,8er zugelassen, kurz vor dem 17.09.2011 habe ich die erste Garantieverlängerung für 2 weitere Jahre und bis zu 100.000 km abgeschlossen. Kosten betrugen damals 578 EUR. Jetzt hat mir die Versicherung eine weitere Verlängerung angeboten (Bzw. muss ich kündigen, sonst verlängert sich die Versicherung automatisch). Der Preis dafür beträgt 438 EUR.

Ich überlege, vor allem vor dem Hintergrund der Steuerkettenproblematik, diese Verlängerung einzugehen.

Was meint/macht Ihr?

Viele Grüße
David

Hallo David,

die Garantieverlängerung bei meinem 1,8er steht auch an. ICh hatte damals gleich beim Kauf in 09/2009 die Garantie um weitere 2 Jahre verlängert. Jetzt soll eine Verlängerung knapp 130 € kosten - vierteljährlich.

Das ist mit zu teuer.
Das Auftreten von Fehlfunktionen in techn. Systemen lässt sich in einer sog. Badewannenkurve darstellen (siehe Link ). Hohe Ausfallrate am Beginn, rasch abfallend auf konstantes Minimum. Ab einem gewissen Alter steigt die Ausfallrate dann wieder an.
Ob es sich mit der Steuerkette anders verhält - keine Ahnung.

Gruß,
Hui_Buh

@David_1,8l: Ich habe das Schreiben vom VW VersicherungsService auch erhalten mit der Möglichkeit für 438,00 €/Jahr zu verlängern. Ich werde es nicht tun, aber dem Käufer meines 1.8er anbieten. Wenn Du Deinen 1.8er behalten willst und Bedenken hast, dann verlängere.
Allerdings sehe ich das wie bei der Vollkasko-Versicherung, wenn der Wagen älter wird, irgendwann lohnt es nicht mehr. Spar Dir die Versicherungen lege die Beiträge (VVS und Vollkasko) auf die Seite, wenn Du bereit bist ein kleines Risiko einzugehen. Was soll in den nächsten zwei Jahren schon kaputt gehen? So gut wie heute waren unsere Autos nie... 😉

@jenss: Einen "offiziellen" Vergleich habe ich noch nicht gelesen nur hier ein paar Beiträge hier bei MT und meine eigene Erfahrung im Vergleich G6 1.8 TSI 160 PS zum neuen G7 1.4 TSI mit 140 PS. Der G7 mit 140 PS ist spürbar schwächer auf der Brust als unser 1.8er. Das war für mich keine Alternative, deshalb hab ich den GTI bestellt.

Hallo zusammen,

ich habe mir mal die Mühe gemacht den kompletten Beitrag hier durchzulesen, da ich auch vor der Anschaffung eines neuen Golfs stehe. Ich war anfangs sehr begeistert von der erten Berichten des 1.8T.

Nun kann ich mich nicht entscheiden ob es ein 1.8er oder ein 1.4er werden soll, zumal ja das 1.8er Modell ja auch Probleme mit dem Ketten hat.

Bin beide Autos probe gefahren. Beide Autos fahren sich in etwa gleich gut, haben die selbe Ausstattung, bis auf die Ledersitze im 1.8er. Vom Preis her liegen sie auch nur 100€ auseinander.

Welchen Motor würdet ihr bevorzugen?

Zitat:

Original geschrieben von kaufi2706


Nun kann ich mich nicht entscheiden ob es ein 1.8er oder ein 1.4er werden soll, zumal ja das 1.8er Modell ja auch Probleme mit dem Ketten hat.

Du meinst beide gebraucht und der 1,4er ist ein Twincharger? Dann lieber den 1,8er, weil im Twincharger potentiell mehr Risiko bzgl. Motorschäden steckt, denke ich.

j.

Ja der 1.4 ist ein Twincharger mit 160 PS

Zitat:

Original geschrieben von kaufi2706


Ja der 1.4 ist ein Twincharger mit 160 PS

Würde ich nicht nehmen. Das Steuerkettenproblem mag beide betreffen, aber der Twincharger hat auch noch andere potentielle Probleme.

http://www.motor-talk.de/.../...orschaeden-golf-6-160-ps-t2783186.html

j.

Danke für den Link, noch mehr zu lesen ;-)

Mein Gott ist das heut zu Tage schwer geworden sich ein vernünftiges Auto zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen