Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

@David_1,8l:
warum schmeisst du uns ein Bild mit 2 Gti´s vor? Einfacher währe es doch gewesen wenn du auf diesen Thread hinweist?
Ansonsten würde doch deine Frage besser hier rein gehören, da sitzen die Fachleute.

Für mich sind die Unterschiede marginal, aber sehe ein das meine Aussage falsch war.

Ich bin gerade auf der Suche nach einen 160 PSler Golf.
Ich habe mich jetzt etwas eingelesen in die entsprechenden Beiträge und resümiere, dass es leistungstechnisch eigentlich keinen gravierenden Unterschied zwischen 1.4 TSI und 1.8 TFSI gibt.
Wenn wir die Anfälligkeit mal außen vor lassen, bleibt noch der Punkt Verbrauch. Da lese ich nun Werte zwischen 0,5 Ltr. und 1 Ltr. Mehrverbrauch beim 1.8er, allerdings niemals wirklich von direkten Vergleichen.

Hat sich schonmal jemand den Spass gemacht und die beiden Wagen unter gleichen Bedingungen getestet in Bezug auf Verbrauchswerte?

Hallo Leute,

ich möchte noch einmal kurz das Thema VPower/Ultimate, was kurz auf S. 301 angesprochen wurde, nach vorne holen.

Ich habe bis jetzt immer "nur" Super getankt, aber denke schon längere Zeit darüber nach, ob ich meinem Motor nicht mal was Gutes tun und VPower/Ultimate tanken soll. Hat jemand schon Erfahrung mit einem der beiden Produkte? Ich habe von Dieselfahrern gelesen, dass die teilweise erhebliche Unterschiede in Sachen Motorlauf festgestellt haben wollen.

Viele Grüße
David

Ich probier gerade mal "nur" Super Plus. Ich meine, dass er beim Beschleunigen besser läuft. Leider ist das leichte Ruckeln im Standgas an der Ampel etc. nicht weniger geworden 🙁 Außerdem scheint der Verbrauch marginal gesunken zu sein...kann aber auch an den niedrigeren Temperaturen draußen liegen. Ich wills auf jeden Fall noch ne Weile testen. Aber wenn sich die "Vorteile" in diesem geringen Rahmen bewegen werde ich wohl bald wieder auf Super umsteigen...mal schauen 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Wiki2000,

danke für Deine Antwort. Wäre auf jeden Fall super, wenn Du uns hier weiter auf dem Laufenden halten könntest.

Zu der Sache mit dem Ruckeln im Standgas: Letztens ist mir das auch aufgefallen, aber nur ganz leicht, kaum zu bemerken. Also ganz im Gegensatz zu dem Ruckeln nach dem Kaltstart, wenn der KAT auf Temp. gebracht wird. Habe das Thema bisher nicht verfolgt. Weißt Du von anderen, die das auch haben oder welche Ursache das haben kann?

Gruß
David

Zitat:

Original geschrieben von wiki2000


Ich probier gerade mal "nur" Super Plus. Ich meine, dass er beim Beschleunigen besser läuft. Leider ist das leichte Ruckeln im Standgas an der Ampel etc. nicht weniger geworden 🙁 Außerdem scheint der Verbrauch marginal gesunken zu sein...kann aber auch an den niedrigeren Temperaturen draußen liegen. Ich wills auf jeden Fall noch ne Weile testen. Aber wenn sich die "Vorteile" in diesem geringen Rahmen bewegen werde ich wohl bald wieder auf Super umsteigen...mal schauen 🙂

Hallo Leute,

Ultimate 100 oder V-Power wurden schon bei Autobild getestet. Und es bringt absolut nichts!!!!!
Es ist im hunderstell Breich meßbar, das wars auch schon.
Spart euch das Geld!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


Hallo Wiki2000,

danke für Deine Antwort. Wäre auf jeden Fall super, wenn Du uns hier weiter auf dem Laufenden halten könntest.

Zu der Sache mit dem Ruckeln im Standgas: Letztens ist mir das auch aufgefallen, aber nur ganz leicht, kaum zu bemerken. Also ganz im Gegensatz zu dem Ruckeln nach dem Kaltstart, wenn der KAT auf Temp. gebracht wird. Habe das Thema bisher nicht verfolgt. Weißt Du von anderen, die das auch haben oder welche Ursache das haben kann?

Gruß
David

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l



Zitat:

Original geschrieben von wiki2000


Ich probier gerade mal "nur" Super Plus. Ich meine, dass er beim Beschleunigen besser läuft. Leider ist das leichte Ruckeln im Standgas an der Ampel etc. nicht weniger geworden 🙁 Außerdem scheint der Verbrauch marginal gesunken zu sein...kann aber auch an den niedrigeren Temperaturen draußen liegen. Ich wills auf jeden Fall noch ne Weile testen. Aber wenn sich die "Vorteile" in diesem geringen Rahmen bewegen werde ich wohl bald wieder auf Super umsteigen...mal schauen 🙂

Scheinbar haben das wohl auch die 1.4l TSIs und wohl auch die TDIs...man munkelt, dass das wohl von dem mageren Betrieb bei ca. 800rpm kommt. Bisher ist mir aber auch während der Fahrt nix negatives aufgefallen und ne Fehlermeldung kam bisher auch noch nicht. Von daher wird es wohl nicht allzu wild sein.

Zitat:

Original geschrieben von FwSteiner69


Hallo Leute,

Ultimate 100 oder V-Power wurden schon bei Autobild getestet. Und es bringt absolut nichts!!!!!
Es ist im hunderstell Breich meßbar, das wars auch schon.
Spart euch das Geld!

Grüße

Bei mir war die Rede auch nur von Super Plus...das kostet 6Cent mehr wie Super. Bei VPower etc. weiß ich das gar nicht. Aber wie gesagt ich finde dass er sich schon einen Tick besser fährt...aber werd ich mal beobachten.

So ich war heute mit meinem Golf bei der inspektion.

nach 24000 km wurde nun der service fällig.

Ich habe für die erste Inspektion 102,99 bezahlt.

Dazu muss ich sagen das ich das Öl selbst angeliefert habe.castrol edge 5w30 long life.

wie findet ihr den preis??

Ich würde sagen das kommt drauf an, was du fürs Öl gezahlt hast.

Find ich eigentlich echt okay für die Inspektion.
Wurden dann auch irgendwelche Updates aufgespielt (RNS 310 oder Motorsteuerung)?

.....kann man doch nicht für meckern.......

guter Preis.

also die neuste software version hab ich.( update dwa)

für das öl habe ich 36,50bezahlt.also für 5 liter. meiner meinung nach ist das ok

Ja, das is ein vernünftiger Preis.

Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21


also die neuste software version hab ich.( update dwa)

für das öl habe ich 36,50bezahlt.also für 5 liter. meiner meinung nach ist das ok

DWA??? Ist das fürs Steuergerät oder fürs Navi? Hat sich irgendwas danach gravierend verändert??

Deine Antwort
Ähnliche Themen