Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Nur mal so zur Nachfrage: Sieht bei euch der Motorraum auch ziemlich aus wie Sau??? Dachte der sollte dank der Dichtungen an der Motorhaube recht sauber bleiben....sieht bei mir aber doch ziemlich dreckig aus 🙁
...jepp, bei mir auch. Ich hab so das dumme Gefühl das da viel Scheibenreiniger von den Scheinwerfern in den Motorraum gelangt.
Zitat:
Original geschrieben von Sinatti
...jepp, bei mir auch. Ich hab so das dumme Gefühl das da viel Scheibenreiniger von den Scheinwerfern in den Motorraum gelangt.
Scheint sich wohl zwischen der langen Dichtung über dem Kühler und den Dichtungen an den Scheinwerfern den Weg zu suchen...leider dann auch das Salz und der restliche Schlunz 🙁 Ich will Frühling 😰
Bei mir habe ich das gleiche Problem , hilft nur eins immer wieder sauber machen!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sinatti
...jepp, bei mir auch. Ich hab so das dumme Gefühl das da viel Scheibenreiniger von den Scheinwerfern in den Motorraum gelangt.
nicht nur aus diesm grund ist die swra bei mir rauscodiert.
ja ich weiß das ich sie brauche...
Na nach dem Winter wäre es wohl am besten die ganze Karre auseinander zu bauen
und alles in Rostschutz einzulegen bzw. zu säubern 😛
Dachte immer es gibt keine richtigen Winter mehr wegen der Klimaerwärmung 😉
Zitat:
Original geschrieben von wiki2000
Dachte immer es gibt keine richtigen Winter mehr wegen der Klimaerwärmung 😉
Wir sind selbst schuld:
Wir fahren viel zu sparsame Autos...
Ade, du schöne Klimaerwärmung, aus der Traum von der Kokospalme im Vorgarten 🙁
Also: immer her mit den 8 und 12 Zylindern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hoenes84
Am Freitag habe ich Termin beim :-)Zitat:
Original geschrieben von David_1,8l
Kann mich zwar nicht an so etwas erinnern, aber bestimmt habe ich auch mal etwas vertauscht. Nur denke ich mir, dass bei VW mindestens 4 Augen drauf schauen (Stichwort: Endkontrolle). Also, wenn schon der Monteuer die falschen Dinger einbaut, dann sollte das doch bei der Endkontrolle auffallen. Nun ja, Hauptsache, es wird schnell behoben.
Halt euch auf dem laufenden...
Hi,
also ich hatte heute den Termin bei meinem AH. Es sind tatsächlich die falschen Heckleuchten verbaut worden. Wie sowas passiert keine Ahnung aber ich bekomm jetzt dafür die LED Heckleuchten ohne etwas drauf zu bezahlen. Wurden auch gleich bestellt!!! Hätt ich anfangs zwar selbst nicht gedacht aber ich war positiv überrascht :-) Das ist Service
Somit bin ich mehr als zufrieden! (Sofern die nächste Woche verbaut sind)
MFG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hoenes84
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Hoenes84
Am Freitag habe ich Termin beim :-)
Halt euch auf dem laufenden...
also ich hatte heute den Termin bei meinem AH. Es sind tatsächlich die falschen Heckleuchten verbaut worden. Wie sowas passiert keine Ahnung aber ich bekomm jetzt dafür die LED Heckleuchten ohne etwas drauf zu bezahlen. Wurden auch gleich bestellt!!! Hätt ich anfangs zwar selbst nicht gedacht aber ich war positiv überrascht :-) Das ist ServiceSomit bin ich mehr als zufrieden! (Sofern die nächste Woche verbaut sind)
MFG
Hannes
Das finde ich ja mal gut- Nachdem ich bis jetzt immer nur erlebt habe das man selbst für das mindeste hinterherrennen muß bin ich hier ja mal positiv überrascht.
Hat jemand Kenntnis davon, ob es sich lohnt, einen TSI 1,4L 122 PS mit SuperPlus einzufahren und evt. auch generell mit diesem Sprit weiterzubetreiben?
Um wieviel senkt er bei gleichem Fahrbetrieb eigentlich den Verbrauch?
Für welche Motoren ist Super Plus eigentlich entwickelt worden?
Zitat:
Original geschrieben von schorsch193
Hat jemand Kenntnis davon, ob es sich lohnt, einen TSI 1,4L 122 PS mit SuperPlus einzufahren und evt. auch generell mit diesem Sprit weiterzubetreiben?
Um wieviel senkt er bei gleichem Fahrbetrieb eigentlich den Verbrauch?
Für welche Motoren ist Super Plus eigentlich entwickelt worden?
Bevor jetzt jeder über dich herfällt, sag ich mal Helau. 😁
Du bekommst nen Tusch für deinen Humor!
Ich stelle hier im Forum eine für meine Begriffe ganz normale technische Frage und bekomme eine für meine Begriffe dämliche Antwort - Entschuldigung, aber so ist sie bei mir angekommen. Gibt es hier im Forum auch "normale" Mitschreiber ? Oder soll ich mich hier gleich wieder abmelden?
Es lohnt sich auf jeden Fall und der Verbrauch sinkt je nach Fahrweise und Streckenprofil um bis zu 0,4289 Liter/100 km.
Mit VPower und den anderen Extrakraftstoffen steigt noch einmal die Leistung und der Verbrauch ist noch besser als mit S+
Wer`s glaubt, schmeisst den Mineralölkonzernen noch mehr Geld an den Hals. Der Benziner ist für "Super" ausgelegt und das reicht.
Mit Fahrweise und Streckenprofil kann ich den Verbrauch auch mit "Super" senken.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Duc
Wer`s glaubt, schmeisst den Mineralölkonzernen noch mehr Geld an den Hals. Der Benziner ist für "Super" ausgelegt und das reicht.
Mit Fahrweise und Streckenprofil kann ich den Verbrauch auch mit "Super" senken.
Die Frage ist vielmehr, ob die Motorsteuerung sich an die höhere Oktanzahl anpasst. Falls nicht, so wird genausoviel Benzin verbraucht egal ob man 95, 98 oder 100 Oktan tankt.
Weiß jemand zufällig, wie das mit der Motorsteuerung von unserem 1,8 TSI aussieht?