Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Van-Helsing



Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


Ich kann einfach nicht verstehen, dass sowas vertauscht wird :-(
Noch nie was vertauscht?

Kann mich zwar nicht an so etwas erinnern, aber bestimmt habe ich auch mal etwas vertauscht. Nur denke ich mir, dass bei VW mindestens 4 Augen drauf schauen (Stichwort: Endkontrolle). Also, wenn schon der Monteuer die falschen Dinger einbaut, dann sollte das doch bei der Endkontrolle auffallen. Nun ja, Hauptsache, es wird schnell behoben.

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l



Zitat:

Original geschrieben von Van-Helsing


Noch nie was vertauscht?

Kann mich zwar nicht an so etwas erinnern, aber bestimmt habe ich auch mal etwas vertauscht. Nur denke ich mir, dass bei VW mindestens 4 Augen drauf schauen (Stichwort: Endkontrolle). Also, wenn schon der Monteuer die falschen Dinger einbaut, dann sollte das doch bei der Endkontrolle auffallen. Nun ja, Hauptsache, es wird schnell behoben.

Am Freitag habe ich Termin beim :-)

Halt euch auf dem laufenden...

Moin Wertigkeit Fans

heute hinter meinem 1,8 gestanden und was seh ich da?
Rost am Auspuff.

Ist das normal nach 4 Wochen 1700 km 😠


Ich fins zum kotzen auch weil es sichtbar ist

Reklamieren?

Grüße

Garage oder nicht?
Viel Salz auf der Straße oder eher weniger?

Es ist Winter.
Da rostet sowas halt bisschen schneller.
Nimm nen Lappen, wisch drüber und das bisschen gammel sollte weg sein.
Wenn nicht fahr mit ner kleinen Drahtbürste einmal drüber und sprüh dir auf die Blanke Stelle
zur Sicherheit nen hitzefesten Klarlack drüber. Fertig.

Was willst denn da reklamieren???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lordfriedrich


Was willst denn da reklamieren???

Mangehlaften Rostschutz!

Na ja, hier gabs es schon Leute die haben Fusseln im Handschuhfach reklamiert da dacht ich Rost nach 4 Wochen wäre vielleicht auch ein Rekla Grund 🙄

Fahrprofil:

Keine Kurzstrecken, sondern immer 43 km am Stück Bundesstrasse und Autobahn. Sogut wie kein Stadtverkehr.
Keine Vollgasorgien, da noch Einfahrphase 🙂

Einzelgarage : Ja

Ort:

Rhein Main Gebiet

Natürlich gab es auch hier in den letzten Wochen Salz, ob das nun mehr oder weniger wie in anderen Gegenden ist kann ich nicht beurteilen, ist halt strenger Winter. Aber das dies am Topf so schnell sichtbar wird hätte ich nicht erwartet
Was passiert wenn der Neuwagenkäufer nicht zru Drahtbürste und Klarlack greift?
Wie sieht diese Stelle nach 12 Monaten also nach dem nächsten Winter aus?

Also ich kuck ja nicht so genau bei meinem; hab aber auch gesehen, dass die beiden Endrohre bisschen angegammelt sind.
Wie gesagt: Nimm nen Lappen und wisch das Zeugs runter.
Wird schon noch nicht so fest dran bzw. drin sein.

Ansonsten: So ein Auspuff läuft wohl genau wie die Bremsen als Austauschteil bzw. Verschleißteil, oder?

Der Auspuff sieht bei mir auch so aus. Reicht bei mir eigentlich mit nem feuchten Lappen drüber zu wischen und weg ist er.
Aber so wie ich weiß ist das ja eh ein Edelstahlaupuff...wohl wegen der kälteren Abgase beim TSI.
Ich lass mich aber auch eines besseren belehren.

Und so langsam ists mir auch egal...man kann auf sein Schätzchen aufpassen wie man will...Kratzer etc. kommen trotzdem
rein ...😠 leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Balu11111


So, meiner ist nun 3 Monate alt und heute ist mir so eine Tussi an der Kreuzung hinten rein gefahren. Mein schönes neues Auto :-(. Man sieht zwar keine Schäden aber lasse vorsichtshalber Mal beim Händler nachschauen.

So, bekomme eine neue Stoßstange. Ansonsten sollte nichts fehlen. Hab noch ein paar größere Windgeräusche an der Fahrertür und ein Motor Softwareupdate werden dann gleich mitgemacht.

warum das update?ruckeln im stand oder wie?

Ja, wenn der Motor noch kalt ist, so die erste Minute, ist er schon sehr unruhig. Aber nicht wirklich schlimmes und def. auch kein Grund extra beim :-) vorzufahren, aber wenn ich schon Mal da bin lass ich sowas halt gleich mit machen. Die 1. Inspektion dauert ja noch ca. 26.000 km, da ich erst 4.500 drauf hab.

Zitat:

Original geschrieben von Balu11111


Ja, wenn der Motor noch kalt ist, so die erste Minute, ist er schon sehr unruhig. Aber nicht wirklich schlimmes und def. auch kein Grund extra beim :-) vorzufahren, aber wenn ich schon Mal da bin lass ich sowas halt gleich mit machen. Die 1. Inspektion dauert ja noch ca. 26.000 km, da ich erst 4.500 drauf hab.

Kostet so ein Update was??? Oder machen die das automatisch wenn die Inspektion fällig wird?

Zitat:

Original geschrieben von Balu11111


Ja, wenn der Motor noch kalt ist, so die erste Minute, ist er schon sehr unruhig. Aber nicht wirklich schlimmes und def. auch kein Grund extra beim :-) vorzufahren, aber wenn ich schon Mal da bin lass ich sowas halt gleich mit machen. Die 1. Inspektion dauert ja noch ca. 26.000 km, da ich erst 4.500 drauf hab.

Vll ist das auch einfach das Kaltstartverhalten? Es wird mehr Benzin eingespritzt, damit der Kat schneller warm wird. Das hat selbst mein alter GIII mit Kaltlaufregler gemacht. Also alles gaanz normal =)

das kaltstart-ruckeln ist ja allgemein bei den TSIs bekannt (nur die GTIs blieben bisher davon verschont)
keiner weiss eigentlich genau, woher es kommt, aber solange nix kaputt wird...😉

also kein grund zur beunruhigung, vielleicht ist es ja ein feature von VW!? 😁

updates werden bei der inspektion kostenlos gemacht!

Der Meister sagte, dass ein Update vorliegt und aufgespielt wird. Update und Türe nacharbeiten kostet natürlich nix.

Es liegt also ein Update von?! Interessant =)
Könntest du, wenn du es bekommst, mal nachfragen was es so beinhaltet 😉

Danke und LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen