Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Von der Lautstärke hab ich hab auch überhaupt ich geredet.
Es fing mir lediglich um den Federungskomfort.

Zitat:

Original geschrieben von techhugo


Von der Lautstärke hab ich hab auch überhaupt ich geredet.
Es fing mir lediglich um den Federungskomfort.

Ich meinte auch Golfiwolfi

Hallo,

auch ich finde den Golf sehr leise, was Motor und Windgeräusche betrifft.

Was relativ stark durchkommt, sind die Reifengeräusche, besonders auf rauhem Untergrund. In der Art ist mir das noch nicht aufgefallen, da ist der Golf schon noch von der Mittelklasse und besonders von der oberen Mittelklasse, wie C-Klasse und A4, weit entfernt.

Ansonsten ein super Auto, sehr wertig und qualitativ gut.

Zitat:

Original geschrieben von udo karl


Hallo,

auch ich finde den Golf sehr leise, was Motor und Windgeräusche betrifft.

Was relativ stark durchkommt, sind die Reifengeräusche, besonders auf rauhem Untergrund. In der Art ist mir das noch nicht aufgefallen, da ist der Golf schon noch von der Mittelklasse und besonders von der oberen Mittelklasse, wie C-Klasse und A4, weit entfernt.

Ansonsten ein super Auto, sehr wertig und qualitativ gut.

Hallo Udo Karl,

kann Dir voll zustimmen. Ich gehe davon aus, dass Du auch die 225/45/17 Bridgestone Potenza RE050 drauf hast. Die Teile ganz alleine sind die Schwachstelle. Die gehören auf den Index!

Am Montag montiere ich meine WR - Conti TS830 in 205/55/16 - und erwarte eine deutliche Besserung auf rauhem Asphalt.

Ich werde berichten. Die Bridgestones werde ich im nächsten Sommer nicht mehr verwenden. Die kommen runter oer der ganze Radsatz weg - mal schauen.

Gruß,
Hui_Buh

Ähnliche Themen

Hallo Hui Buh,

auch bei den Winterreifen 195/60 R15 ist das so, jedoch in abgemilderter Form.

Zitat:

Original geschrieben von udo karl


Hallo Hui Buh,

auch bei den Winterreifen 195/60 R15 ist das so, jedoch in abgemilderter Form.

Meine 225er Goodyear-Winterreifen laufen erstaunlich ruhig auf den meisten Fahrbahndecken ... aber sobald es Langsrillen gibt, geht das Geheule los. Diese mehr oder weniger starke Wahrnehmung betrifft aber alle Autos ... wenn nicht seitens des Herstellers noch 200 Kilo extra in Dämmungs-Maßnahmen investiert werden.

sagt mal zeigt bei euch die ölanzeige auch erst einen wert ab 50 grad an?

ich fahre übrigends einen 1.8er. und somit gehört das hier rein

und ist es normal das die rückleuchten im kofferaumdeckel aus sind solange die klappe geöffnet ist?

das mit den 50°C hab ich auch; scheint normal.
Bei den Rücklichern hab ich noch nicht drauf geachtet. Geht womöglich über Kontakte.

P.S.:
Dein Avatar nervt tierisch 🙄

Temperatur ist auch bei mir so. Heute haben die Potenza angefangen zu singen, oder heulen wie man es bezeichnen möchte.

Bei einer Geschwindigkeit von 60-80 ca. und nässe hört man von hinten ein heulen, das kannte ich bisher nur von grobstolligen off road reifen. Oder von Autos mit kaputten Radlagern. Die Reifen sind von den Geräuschen her wirklich schlecht.

Zusätzlich kommen manchmal klack Geräusche von vorne, wenn man nach rechts und danach wieder links lenkt zwei mal.

Oder wenn der Wagen sich etwas aufschaukelt, ist schlecht zu erklären.

Hat sonst jemand diese Geräusche aus der Lenkung/Fahrwerk oder Radlagern oder wo auch immer?

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zusätzlich kommen manchmal klack Geräusche von vorne, wenn man nach rechts und danach wieder links lenkt zwei mal.

Oder wenn der Wagen sich etwas aufschaukelt, ist schlecht zu erklären.

Hat sonst jemand diese Geräusche aus der Lenkung/Fahrwerk oder Radlagern oder wo auch immer?

hmm, ich hätte gedacht, dass VW das endlich in den griff bekommen hat!

hab bei meinem G5 genau das selbe problem, sowie auch einige meiner bekannten und auch einige hier im forum!

mir wurde mal gesagt, das knacken entstünde durch zwei blechplättchen direkt unter der plastikverkleidung oberhalb der pedalerie, die beim lenken das gelenk der lenkstange berühren und daran abspringen, weiss aber nicht ob das stimmt!
hab auch bis jetzt noch nicht nachgesehen!

Zitat:

Original geschrieben von rieminie


sagt mal zeigt bei euch die ölanzeige auch erst einen wert ab 50 grad an?

ich fahre übrigends einen 1.8er. und somit gehört das hier rein

und ist es normal das die rückleuchten im kofferaumdeckel aus sind solange die klappe geöffnet ist?

Das mit den Rückleuchten ist normal. Wahrscheinlich geht das nicht so auf die Lebensdauer wenn sie aus sind und der Deckel zugeknallt wird. Vielleicht. Vielleicht auch nicht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Zusätzlich kommen manchmal klack Geräusche von vorne, wenn man nach rechts und danach wieder links lenkt zwei mal.

Oder wenn der Wagen sich etwas aufschaukelt, ist schlecht zu erklären.

Hat sonst jemand diese Geräusche aus der Lenkung/Fahrwerk oder Radlagern oder wo auch immer?

mein GTI war vor kurzem für eine Woche wegen dieses Problems in der Werkstatt, da die Ursache nicht gefunden werden konnte. Die Werkstatt hat verschiedene Sachen getauscht (Domlager, Stoßdämpfer usw.), aber ohne Erfolg. Letzlich haben sie Mikrofone im Vorderwagen positioniert, um das Geräusch näher einzugrenzen. Jedenfalls soll die Ursache zwei fehlerhafte Schweißpunkte an einem Blech unterhalb des Schlossträgers hinter der Stoßstange gewesen sein, die sich bei Verwindung des Fahrzeugs bewegt haben. Es wurde repariert und nun ist Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von Hui_Buh


kann Dir voll zustimmen. Ich gehe davon aus, dass Du auch die 225/45/17 Bridgestone Potenza RE050 drauf hast. Die Teile ganz alleine sind die Schwachstelle. Die gehören auf den Index!
Am Montag montiere ich meine WR - Conti TS830 in 205/55/16 - und erwarte eine deutliche Besserung auf rauhem Asphalt.

Ich habe genau diesen Weg (Bridgestone RE50 --> Conti 830) bereits hinter mir. Der Unterschied ist mehr als deutlich. Obs nun an der allgemein weicheren Gummimischung der Winterreifen allgemein liegt oder dem als laut verschrienen Bridgestone vermag ich nicht zu beurteilen. Zwischen beiden liegen jedoch Welten in Sachen Lautstärke.

Hi Leute

Habe gestern mein Winterreifen drauf bekommen.215/55 R16 den Dunlop Winter Sport 3D.
Bis jetzt zufrieden. Finde auch nicht so Laut.

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit Kondenswasser in den Scheinwerfern?

Da das Auto ja gestern auf der Hebebühne habe ich ihn mir mal von unter angesehen.Sieht ja schon Geil aus,So neu und alles Tip Top.
Aber ,dabei habe ich gesehen das beiden Scheinwerfern, in den Ecken zur Mitte,beschlagen sind.
Heute Mittag,noch nicht gefahren,sieht man wieder nichts.
Mein 🙂 meinte am Tele. austauschen nicht erst schauen ob alles Dicht ist.
Kann mir da schon jemand Tipps geben?
Und wenn bei mir hinten Leute aussteigen, quietschen die Federn oder Stoßdämpfer.Alleine merke ich nichts.
Lg Olaf

Alles Hoffen hat nix genützt; jetzt hat es mich doch erwischt ....
Habe heute meine Bridgestone Potenza 225/45 17 erhalten! Buhuhu 🙁
Aber vielleicht halten die ja ausgerechnet bei mir Ruhe? Ab Frühjahr werd ich's wissen.
Macht mir doch bitte Hoffnung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen