Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
das wäre geil, kann das mal wer testen?
weil der standartsound is zwar nicht schlecht aber viel zu leise.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
das wäre geil, kann das mal wer testen?weil der standartsound is zwar nicht schlecht aber viel zu leise.
Gerade das leise ist das schöne an dem Wagen!
Kann man die Verbrauchsanzeige umstellen lassen?
Ich hätte zum Beispiel gerne, dass der Wert unter 1 nicht nach 2 Stunden auf 0 gesetzt wird.
Wäre praktisch, wenn man den einen Wert nehmen könnte, um den Durchschnittsverbrauch von einer Betankung zu ermitteln und den Wert unter 2 nehmen könnte, um einen größeren Zeitraum (10 Betankungen zum Beispiel) abzubilden.
Mich würde mal interessieren, ob es ohne großen Aufwand möglich ist den GTI Auspuff an den 1,8er Golf zu bauen. Im GTD Thread hat den ja einer an seinem GTD dran. Es musste nur der Diffusor getauscht werden. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob der normale Highline Golf die gleiche Heckschürze hat wie der GTD. Weiß da vielleicht jemand mehr darüber?
Ähnliche Themen
Wollte mal nen feedback geben...
ich fahre meinen jetzt nach 2 1/2 wochen udn 2253km mit 6,7-7,1L jeden tag zur Arbeit und zurück (25km eine Strecke halb stadt halb land) und im Verbrauch 2 sagt er mir 7,9L ( das liegt an der Zeit von 1000km auf 1500km ;P )
Einspruch Euer Ehren, Potenz hat nichts mit Größe oder war es Länge?? zu tun. :-)Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Ich finde der Motorraum sieht nicht so spektakulär aus wie beim 1.4 TSI. Bei dem sieht der Motorraum viel "voller" aus. Irgentwie potenter. Sonst sehr schönes Auto :PBevor jetzt wieder einige Steine werfen, ich weiß das spielt keine Rolle. Zu 99% ist die Haube eh zu 😁
lg
400 cm³ sind gerade mal zwei kleine Glas Bier. Das füllt den Motorraum doch nicht wirklich aus oder?Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Aber in den 1,8er Motorraum haben sie doch fast einen halben Liter Hubraum mehr reingestopft?! Der MUSS doch voller sein. Naja, vielleicht auch nicht, besteht ja meistens nur aus Luft.
*G*
Denke mal, dass es sich beim Soundrohr so wie im folgenden verhält. Ich fänd ein klangvolles Motorgeräusch auch lecker. Bin heute in einem Mini mitgefahren, 120PS und JC Soundkit. Der Motor gab jenseits von 4000 Touren ein saugendes, zischendes, "Luft strömendes" Geräusch von sich. Klang schon sportlich. Aber mit einem Loch in die Sprizwand und so,... nene das kann ich dem neuen dann noch nicht antuen...also wenn es sich denn so wie beim Ver verhält 😉
lg
Nabend,
ich habe meinen 1.8 er jetzt auch seit einer Woche. Die Abholung in Wolfsburg war einfach nur geil. Rundum ein tolles Erlebnis (nur die Markenpavillions waren ziemlich langweilig) Dafür kann ich das Fahrsicherheitstraining sehr empfehlen. Wir waren nur 3 Personen und der Trainer war auch extrem locker. So würde ich mein Schätzchen nie treten.
Der Kleine fährt sich wie eine Eins und hat auch keinerlei Mängel. Naja, das Lenkrad wurde allerdings direkt bei der Abholung gewechselt (kleine Druckstelle im Leder) und die Spaltmaße vom Kofferraumdeckel sind nicht 100 %, aber das lasse ich die Tage mal einstellen.
Habe jetzt 850 Km runter und freue mich auf die 1000er Marke, dann kann es endlich richtig losgehen. Der Verbrauch liegt aktuell bei 7,8 Liter. Finde ich völlig ok.
Wenn ich die Zeit hätte und Geld keine Rolle spielen würde wäre ich wohl schon einmal von Hamburg nach München und zurück gefahren, nur um ein wenig Spass zu haben.🙂
Ich finde auch, dass dieser Thread weiterbestehen sollte. Es gibt doch sonst keine Infos über den 1,8er.
Reingehauen.......
Zitat:
Original geschrieben von stag666
Nabend,Der Kleine fährt sich wie eine Eins und hat auch keinerlei Mängel. Naja, das Lenkrad wurde allerdings direkt bei der Abholung gewechselt (kleine Druckstelle im Leder) und die Spaltmaße vom Kofferraumdeckel sind nicht 100 %, aber das lasse ich die Tage mal einstellen.
Hui ne Delle im Lederlenkrad, wie stark war die das man direkt das Lenkrad getauscht hat?
Viele Spaß und Freude wünsche ich dir mit dem neuen Auto, hast ne super Wahl getroffen.
Zitat:
Original geschrieben von little_rl
Hui ne Delle im Lederlenkrad, wie stark war die das man direkt das Lenkrad getauscht hat?Zitat:
Original geschrieben von stag666
Nabend,Der Kleine fährt sich wie eine Eins und hat auch keinerlei Mängel. Naja, das Lenkrad wurde allerdings direkt bei der Abholung gewechselt (kleine Druckstelle im Leder) und die Spaltmaße vom Kofferraumdeckel sind nicht 100 %, aber das lasse ich die Tage mal einstellen.
Viele Spaß und Freude wünsche ich dir mit dem neuen Auto, hast ne super Wahl getroffen.
Ziemlich klein. Eine Art Druckstelle. ca. 1mm. Hat eine Stunde gedauert🙁
Dafür gab es aber einen 30,- Euro Gutschein und ich konnte noch schnell eine Currywurst auf VW Kosten genießen und ein schnelles Alsterwasser, um die Vorfreude weiter zu steigern😉
Der Service bei der Abholung war einsame Spitze, was aber wohl an dem richtigen VW Berater lag. Nach der dritten Dose Redbull wollt ich mein Schätzchen dann auch endlich auf die AB entführen.
Zitat:
Original geschrieben von little_rl
Hui ne Delle im Lederlenkrad, wie stark war die das man direkt das Lenkrad getauscht hat?Zitat:
Original geschrieben von stag666
Nabend,Der Kleine fährt sich wie eine Eins und hat auch keinerlei Mängel. Naja, das Lenkrad wurde allerdings direkt bei der Abholung gewechselt (kleine Druckstelle im Leder) und die Spaltmaße vom Kofferraumdeckel sind nicht 100 %, aber das lasse ich die Tage mal einstellen.
Viele Spaß und Freude wünsche ich dir mit dem neuen Auto, hast ne super Wahl getroffen.
Ziemlich klein. Eine Art Druckstelle. ca. 1mm. Hat eine Stunde gedauert🙁
Dafür gab es aber einen 30,- Euro Gutschein und ich konnte noch schnell eine Currywurst auf VW Kosten genießen und ein schnelles Alsterwasser, um die Vorfreude weiter zu steigern😉
Der Service bei der Abholung war einsame Spitze, was aber wohl an dem richtigen VW Berater lag. Der hat mich und meinem Kumpel kaum noch weg gelassen. Nach der dritten Dose Redbull wollt ich mein Schätzchen dann auch endlich auf die AB entführen.
Moin,
ich habe da mal ne fräge zum Airbag. Da ich eine FSE einbauen habe lassen, ist nun ein Micro links an der A-Säule zwischen dem Übergang von der Verkleidung Cockpit --> Himmel und der Verkleidung zum Himmel. Auf der Verkleidung Cockpit --> Himmel steht auch AirBag drauf. Nun frage ich mich wo der Airbag raus kommt und ob so ein Microfon den kaputt machen kann, oder behindert?!?!? 😕
Als "Blauweisser" (Bayer) solltest Du wissen, dass man 0,4l ÜBERHAUPT nicht in Biereinheiten umrechnen kann, das können nur Norddeutsche.Zitat:
Original geschrieben von Blauweisser-G6
400 cm³ sind gerade mal zwei kleine Glas Bier. Das füllt den Motorraum doch nicht wirklich aus oder?Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Aber in den 1,8er Motorraum haben sie doch fast einen halben Liter Hubraum mehr reingestopft?! Der MUSS doch voller sein. Naja, vielleicht auch nicht, besteht ja meistens nur aus Luft.
*G*
;-))
Außerdem hatte ich nie etwas von "ausfüllen" geschrieben, nur "voller".
;-))))
Und jetzt driften wir wirklich ab.
;-)))))))))
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Denke mal, dass es sich beim Soundrohr so wie im folgenden verhält. Ich fänd ein klangvolles Motorgeräusch auch lecker. Bin heute in einem Mini mitgefahren, 120PS und JC Soundkit. Der Motor gab jenseits von 4000 Touren ein saugendes, zischendes, "Luft strömendes" Geräusch von sich. Klang schon sportlich. Aber mit einem Loch in die Sprizwand und so,... nene das kann ich dem neuen dann noch nicht antuen...also wenn es sich denn so wie beim Ver verhält 😉lg
vergiss das mit dem soundrohr einfach!
nicht nur, dass sich der nachträgliche einbau als sehr kompliziert darstellt, bringt das teil ausser lärm nix!
ich bin echt am überlegen, ob ichs aus meinem Eddy rausschmeisse, da es einfach nur nervt!
das ganze hört sich einfach an, als würde man mit offenem luftfilter durch die gegend fahren!
besonders nach dem chippen ist das ganze natürlich noch lauter geworden!
über 4000upm entwickelt sichs zu einem unangenehm lauten dröhnen, dass einfach nur störend ist!
ich an eurer stelle würd mir lieber nen offenes ansaugkit holen, den klang hört man auch von aussen sehr schön, ist im innenraum zwar präsent, aber nicht dominant!
ausserdem hört man den lader schön arbeiten (turbo chatter usw.), was weitaus sportlicher klingt! 🙂