Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ssechs
Im Golf VI schepperts an allen Ecken und Enden, ich bin gerade auf der Suche welches Teil nicht im Innenraum klappert. Die Hinterachse knarzt auch wie verrückt. Natürlich hat man mir angeboten hier nachzubessern, aber irgendwie habe ich keinen Bock, daß das neue Fahrzeug schon wieder im großen Rahmen zerlegt wird.
Hier muß der Slogan lauten "Wertigkeit anders erleben".
Das sollte natürlich nicht sein. Dr. Hackenberg hat das Fahrwerk ausdrücklich gelobt:
http://www.volkswagen.de/.../video.html
-> Modelle/Praxistest Golf
Reifen/Luftdruck?
Hallo Golfgerd,
das ist schön zu hören, das es auch fehlerfreie Golf VI gibt. Wäre ja auch schlimm wenn alle die gleichen Mängel hätten.
Ich habe auch nicht alle Mängel, die hier im Forum schon gepostet wurden. Nur halt das geknarze im Innenraum ganz arg.
Bei meinem Vorgängerauto Audi A3 Sportback ging es mir wie Dir mit Deinem neuen Golf. Nicht das kleinste Fuzelchen, das
ich hätte beanstanden können, obwohl auch da im Forum nur so Mängeln gepostet wurde.
Dann weiterhin gute Fahrt
VG
Ssechs
Bei mir ist im Inneren alles super, auch die Fußraumbeleuchtung ist in der MFA+ einstellbar😉.
Was mir nur beim genaueren Hinschauen aufgefallen ist, dass außen zwei minimale Spaltmaße von vielleicht 1-2mm nicht 100% sind. Einmal ist die Heckscheibe auf der rechten unteren Ecke weiter dran am Metall als auf der linken Seite und vorne an der Windschutzscheibe ist auf der rechten unteren Seite das Metall bündig am Gummi, auf der linken Seite steht es ein wenig ab. Sieht man aber alles nur, wenn man sehr pingelig ist wie ich, aber ich denke, damit lässt sich leben!
Oder sind das gravierende Mängel?? Habe leider noch keine Fotos...
Gruß
Lünebiker
Zitat:
Original geschrieben von rui21
also ich höre nur die reifen dafür kann der golf ja nix!den motor nehme ich nur wahr wenn ich richtig gas gebe ansonsten hört man den doch gar net!
Ja ganz Deiner Meinung.
Ihn mit einer S-Klasse oder E-Klasse zu vergleichen naja ist vielleicht etwas übertrieben.
Aber bei A4 und 3er da kann er wirklich mithalten auch beim Platzangebot!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Das sollte natürlich nicht sein. Dr. Hackenberg hat das Fahrwerk ausdrücklich gelobt:Zitat:
Original geschrieben von Ssechs
Im Golf VI schepperts an allen Ecken und Enden, ich bin gerade auf der Suche welches Teil nicht im Innenraum klappert. Die Hinterachse knarzt auch wie verrückt. Natürlich hat man mir angeboten hier nachzubessern, aber irgendwie habe ich keinen Bock, daß das neue Fahrzeug schon wieder im großen Rahmen zerlegt wird.
Hier muß der Slogan lauten "Wertigkeit anders erleben".http://www.volkswagen.de/.../video.html
-> Modelle/Praxistest GolfReifen/Luftdruck?
Also bei mir knarzt und klappert nichts. Habe nur poltergeräusche wenn ich über
Schlaglöcher oder Kanaldeckel fahre. Das führe ich aber auf die Reifen zurück.
Mal sehen wie es bei den Winterreifen ist.
Moin, bin nun seit 1 Woche knapp 650 km gefahren. Knarzen habe ich ab und an beim Ein- und Aussteigen, vor allem wenn die Handbremse angezogen ist. Ich bin trotz Automatik ein Handbremsen nutzer 🙂. Mein 12 Jahre altes Auto (ein Toyota) hatte diese Probleme nicht. Der Freundliche meinte, da könnte man nix machen.
dich stört das knarzen der handbremse wenn du aussteigst??
omg! fahrt ihr alle nebenbei nen A8 oder was?!
also manchmal denk ich mir echt das hier der ein oder andere bei regen ohne schirm dahingehen würde weil er aus zucker is....
hab mittlerweile über 2000 km runter in nicht ganz 4 wochen und bin nach wie vor zufrieden auch wenns noch mehr leistung sein dürfte^^
Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
dich stört das knarzen der handbremse wenn du aussteigst??omg! fahrt ihr alle nebenbei nen A8 oder was?!
also manchmal denk ich mir echt das hier der ein oder andere bei regen ohne schirm dahingehen würde weil er aus zucker is....
hab mittlerweile über 2000 km runter in nicht ganz 4 wochen und bin nach wie vor zufrieden auch wenns noch mehr leistung sein dürfte^^
Mööp, ganz ruhig brauner 😁😛😛😛
ich habe nicht gesagt, das ich das AUto deshlab umtausche, nur das ich mir wundere, das ein Neuwagen beim Ein- und Aussteigen hinten knarrzt und mein alter Wagen hat das nicht gemacht. Und wenn Du nen Auto neu kaufst und Dir irgend etwas komisch vor kommt, dann gehtste halt zum 🙂 und fragst Ihn nach der Meinung.. oder seh ich das falsch? 😕
Ich mag mein Auto sehr sehr sehr gern! vor allem wenn ich es Freitag endlich abholen kann und am Montag die Restarbeiten erledigt sind 😉. *freu* kann es kaum erwarten !
Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
Mööp, ganz ruhig brauner 😁😛😛😛Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
dich stört das knarzen der handbremse wenn du aussteigst??omg! fahrt ihr alle nebenbei nen A8 oder was?!
also manchmal denk ich mir echt das hier der ein oder andere bei regen ohne schirm dahingehen würde weil er aus zucker is....
hab mittlerweile über 2000 km runter in nicht ganz 4 wochen und bin nach wie vor zufrieden auch wenns noch mehr leistung sein dürfte^^
ich habe nicht gesagt, das ich das AUto deshlab umtausche, nur das ich mir wundere, das ein Neuwagen beim Ein- und Aussteigen hinten knarrzt und mein alter Wagen hat das nicht gemacht. Und wenn Du nen Auto neu kaufst und Dir irgend etwas komisch vor kommt, dann gehtste halt zum 🙂 und fragst Ihn nach der Meinung.. oder seh ich das falsch? 😕
Ich mag mein Auto sehr sehr sehr gern! vor allem wenn ich es Freitag endlich abholen kann und am Montag die Restarbeiten erledigt sind 😉. *freu* kann es kaum erwarten !
Hallo,
zieh die Handbremse einfach einen Zacken weiter dann ist es weg.
Ist bei mir auch so. War übrigens bei meinem Golf IV auch :-)
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
...Hallo,
zieh die Handbremse einfach einen Zacken weiter dann ist es weg.
Ist bei mir auch so. War übrigens bei meinem Golf IV auch :-)
Oder zieh die Handbremse gar nicht an!
wollts gerade sagen, da ich die handbremse sowieso niiiiiie benutze sondern einfach erste gang rein und gut is habe ich dieses "problem" noch nie wahrgenommen auch egal....
Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
wollts gerade sagen, da ich die handbremse sowieso niiiiiie benutze sondern einfach erste gang rein und gut is habe ich dieses "problem" noch nie wahrgenommen auch egal....
Oder so :-)
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
Oder so :-)Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
wollts gerade sagen, da ich die handbremse sowieso niiiiiie benutze sondern einfach erste gang rein und gut is habe ich dieses "problem" noch nie wahrgenommen auch egal....
Habe heute meine Winterreifen bekommen, sind naja um 50 % leiser als die Sommerreifen :-)
Jetzt hölrt man gar nichts mehr. Das ist schon gut. Ohne die VW Brille würde ich sagen Obere Mittelklasse. :-)
Zitat:
Original geschrieben von David_1,8l
Oder zieh die Handbremse gar nicht an!Zitat:
Original geschrieben von GTI30
...Hallo,
zieh die Handbremse einfach einen Zacken weiter dann ist es weg.
Ist bei mir auch so. War übrigens bei meinem Golf IV auch :-)
Ja genau...und irgendwann, im Laufe der Jahre gammeln die Seilzüge in den Führungen fest, aufgrund der "intensiven" Nutzung der Handbremse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ja genau...und irgendwann, im Laufe der Jahre gammeln die Seilzüge in den Führungen fest, aufgrund der "intensiven" Nutzung der Handbremse 🙂Zitat:
Original geschrieben von David_1,8l
Oder zieh die Handbremse gar nicht an!
Das kann doch nicht wirklich passieren, oder? 😰