Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Mit den ab Werk montierten 225/45R17 Sommerreifen komme ich auf ziemlich genau 8l/100km Verbrauch (laut MFA: 7,7l). Ich glaube eine 6 vorm Komma beim Tages-Durchschnittsverbrauch habe ich nur ein einziges Mal gesehen. Da war es noch über 20°C warm und der Tank war schon recht leer. Mit den 205/55R16 Winterreifen habe ich jetzt grundsätzlich die 6 vorm Komma. Der Umfang ist im Vergleich zu den Sommerreifen 1.8% kleiner (Winterreifen sind schon stark abgefahren) und auch die Abweichung MFA gegenüber tatsächlicher Verbrauch kommt noch hinzu, aber ich könnte tatsächlich knapp unter 7l/100km bleiben. Auf jeden Fall weit unter den 8l die ich mit den Sommerreifen verbrauche.
Beschwere mich ja nicht über den Verbrauch,sonst hätte ich mir ja wirklich den 1.4 mit 122 Ps nehmen können.
Hat mich nur gewundert das andere so wenig verbrauchen.
Aber wenn 8L bei euch auch normal sind, dann bin ich zufrieden 😛
Danke
Noch eine andere Frage😕
Mit beladenem Auto,also 4 Personen, schlecht Ausleuchtung der Straße bei Xenon?
Sehe Nachts nicht viel auf der Straße.Der Leuchtkegel geht dann höchstens bis zum 2. Leitpfosten.
Auf der Autobahn fällt es extrem auf.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
Sorry vielleicht war es mit dem Porsche Turbo ein schlechtes Beispiel!
Ich wollte nur damit sagen das es egal ist wieviel Leistung man hat.
Man gewöhnt sich schnell daran und hier und da könnte es dann schon mal etwas mehr Leistung sein.
Bin auf jedenfall mit der Leistung meines 1,8 TSI super zufrieden. :-)
Vielleicht habe ich mich inzwischen motormäßig so gesteigert, dass ich meine persönliche Schwelle gefunden habe, bei der ich kein Verlangen mehr nach weiteren PS verspüre. Alles darüber hinaus würde ich nur noch als puren Luxus empfinden. Diese Schwelle ist wohl dann bei jedem woanders angesiedelt oder überhaupt nicht vorhanden. 😉
Aber ehrlich gesagt, habe ich dennoch bei dem 1.4 TSI mit 160 PS sofort ein paar Pferde vermisst. Die Leistungsentfaltung hat anscheinend auch einen entscheidenden Einfluss, wie man einen Motor wahr nimmt. Der 122 PS-TSI ist dagegen in Relation zu seinen PS top!
mein 1.8ér braucht lt. MFA Ebene 2 - 9,1 Liter. Würde ich mich darüber ärgern , hätte ich ja nen 1.6 TDI bestellen können. Der Verb rauch ist bei der Jahresfahrleistung von 5.000 km nicht wirklich wichtig bei uns, eher der Fahrspaß🙂
Ähnliche Themen
Hallo.
Freitag um 18:00 ist es so weit.......................
Habe diese "CHECKLISTE " für die Werksabholung auf die schnelle nicht gefunden.
Hat vielleicht jemand den Link zur Hand?
Ist noch jemand am Freitag vor Ort der sein 1,8 Abholt?
Besten dank in voraus.
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von marcozz1
Habe diese "CHECKLISTE " für die Werksabholung auf die schnelle nicht gefunden.
Hat vielleicht jemand den Link zur Hand?
Ich weiß nicht, ob Du diese Datei meinst. Ich habe sie irgendwo hier aus dem MT-Forum gefischt. Allerdings hatte ich sie bei der Übergabe vergessen und es ging auch ohne...
Bedenke die Zeitfenster sind in WOB begrenzt. Echte Mängel kann man auch noch beim Händler nachbessern lassen. Zu viel Pingeligkeit nervt auch wieder... 😉
Zitat:
Original geschrieben von nisper
Ich glaube eine 6 vorm Komma beim Tages-Durchschnittsverbrauch habe ich nur ein einziges Mal gesehen.
Vorgestern hatte ich sogar eine 5!!
11 Abends, kein Mensch auf der Straße, 15 km durch mehrere Ortschaften. Tempomat auf 58. Ich hab nicht schlecht gestaunt als da 7,8 stand :-)
Zitat:
Original geschrieben von asbach69
Morgen🙂Ich habe meinen jetzt 12 Tage und 1300 km runter und bin
....
Habe das Gefühl das Abblend- ist zu tief und Fernlicht zu hoch.
Frage mich wie hier manche auf 6,8 oder 7,2 Liter Verbrauch kommen auf 100km?😕
......Aber sonst ein geiles Auto.Bin sehr zufrieden😁
Das mit den Xenons empfinde ich genauso. Das Abbblendlicht reicht ca. 40m (nicht mal bis zum nächsten Straßenpfosten) und das Fernlicht ist ansich seeehr gut, allerdings habe ich auch das Gefühl, das noch unnötig viel zu hoch in den Himmel gestrahlt wird. Große Verkehrshinweisschilder blenden regelrecht.
Vom Verbrauch her habe ich gerechnete 7l, bei einem Fahrprofil von 20% AB 70% Bundesstraße und 10% Stadt&Dorf. Fahrstil im Großen und Ganzen mitschwimmend, abundzu mal strammer.
Gruß,
Hui_Buh
hallo alle zusammen! 😎
habe letzte woche mittwoch nun auch meinen neuen golf aus der autostadt abgeholt. also es war echt ein toller tag, alles super gelaufen und auch der mitarbeiter bei der übergabe war sehr freundlich und hat sich tatsächlich zeit genommen. also eigentlich alles schön, sollte man meinen- aber:
bin ja nun noch in der einfahrphase, habe gerade knappe 800km auf der uhr. alles schön- bis vorhin. habe mich an alles gehalten- nie über 4000 drehen lassen, keine vollastfahrten, und nun nimmt der wagen sporadisch "kein gas mehr an". war gerade eben schon in der werkstatt, fehlerspeicher auslesen --> nix zu finden. mein wagen meint, er würde so gut laufen.. 🙁 da so äußerlich nix zu erkennen war, hab ich nun schon den ersten werkstatt termin nach nicht mal 800km... ist zum heulen!! habe das gefühl, es wird immer schlimmer- anfangs wars nur so bei 3000-3200 umdrehungen bei ca. dreiviertel gas. als wenn er komplett zu macht! ein geruckele.. eben auf der rückfahrt von der werkstatt wars teilweise auch schon in viel niedrigeren drehzahlbereichen. naja der meister meinte, er muss den wagen auf jeden fall 1 tag in der werkstatt zum durchschauen haben.
hat irgendeiner von euch ähnliche probleme? (irgendwie denke ich, daß ich der einzige bin.. 🙁 )
wünsche euch allzeit gute (bessere) fahrt als die meine..
gruss mondarmin
Dann schreib ich auch nochmal was zum Thema Verbrauch:
Also der gute ist kein Sparwunder ;-), das hat wahrscheinlich auch keiner erwartet. Ich bin jetzt 2500 Km gefahren und hab insgesamt einen Durchschnitsverbrauch von 8,7 Liter. Das ist okay!
Die ersten 800 km waren leider viel Autobahn, wenn es frei war so 160 km/h------ Verbrauch 8,5 liter.
Dann 300 km eigentlich nur Stadt und da komm ich in Dresden normal nicht unter 9 liter auf den meisten Strecken bin ich bei 11l. Ich fahre nicht wirklich langsam aber bin da auch kein Raser, ist eben das häufige beschleunigen.
Dann die letzte Zeit nochmal Autobahn einmal unter Zeitdruck also wenn frei ist mindestens 180 bis 200 mit Vollgaseinlagen bis 243 km/h :-). Bin da 580 km in 4,5 Stunden gefahren und hab wirklich nur 9 liter verbraucht, war nicht viel los auf der Autobahn und in den Baustellen oder beschränkten Strecken spart man schön wieder runter.
Zurück dann hatte ich zeit und bin mal gebummelt gleiche Strecke mit 130 km/h nicht schneller und bin auf 6,9l gekommen und hab am Ende fast ne Stunde länger gebraucht.
So nun bei 1,5 liter unterschied fahre ich in Zukunft wieder die schnelle Variante, war schon cool die BMWs und so zu ärgern. Da hat der eine in seinem neuen 3er dumm gekuckt als er mit platz machen musste;-).
Gruß
Benjamin
Zitat:
Original geschrieben von dittogag1
Also der gute ist kein Sparwunder...
Sicherlich nicht, aber wer den 160 PS Golf kauft, dem sollte klar sein, dass er nicht mit 3-4 L/100km unterwegs sein wird. Das alles wurde auch an dieser Stelle ausreichend diskutiert. Der 1.8er nimmt noch einmal einen Schluck mehr, als der 1.4er...
Wer sparen will sollte den 122 PS oder einen Diesel kaufen, wenn die Eckdaten stimmen... 😉
hm tut mir leid mondarmin hoffe is nix schlimmes...
@rest also wenn ich normal zur arbeit farhre hab ich nen verbrauch von ca. 7,0 litern im durchschnitt.
MFA² durchschnittsverbrauch is bei mir nach 1800 km bei 9,2 litern aber ich geb auch meistens sobald der wagen warm is ordentlich spähne da wundert mich das garnix, ist aber vollkommen ok! 243kmh klingt nice ich hatte bisher nur 230kmh drauf aber war auch erst 1 mal 25 km aufer AB.
Zitat:
Original geschrieben von mondarmin
hallo alle zusammen! 😎habe letzte woche mittwoch nun auch meinen neuen golf aus der autostadt abgeholt. also es war echt ein toller tag, alles super gelaufen und auch der mitarbeiter bei der übergabe war sehr freundlich und hat sich tatsächlich zeit genommen. also eigentlich alles schön, sollte man meinen- aber:
bin ja nun noch in der einfahrphase, habe gerade knappe 800km auf der uhr. alles schön- bis vorhin. habe mich an alles gehalten- nie über 4000 drehen lassen, keine vollastfahrten, und nun nimmt der wagen sporadisch "kein gas mehr an". war gerade eben schon in der werkstatt, fehlerspeicher auslesen --> nix zu finden. mein wagen meint, er würde so gut laufen.. 🙁 da so äußerlich nix zu erkennen war, hab ich nun schon den ersten werkstatt termin nach nicht mal 800km... ist zum heulen!! habe das gefühl, es wird immer schlimmer- anfangs wars nur so bei 3000-3200 umdrehungen bei ca. dreiviertel gas. als wenn er komplett zu macht! ein geruckele.. eben auf der rückfahrt von der werkstatt wars teilweise auch schon in viel niedrigeren drehzahlbereichen. naja der meister meinte, er muss den wagen auf jeden fall 1 tag in der werkstatt zum durchschauen haben.
hat irgendeiner von euch ähnliche probleme? (irgendwie denke ich, daß ich der einzige bin.. 🙁 )
wünsche euch allzeit gute (bessere) fahrt als die meine..
gruss mondarmin
Hallo,
mir ist es ähnlich ergangen.
Habe nun 1300 km auf meinem Golf und warte nun auf meinen dritten Werkstatttermin, der voraussichtlich in 3 Wochen sein wird.
Probleme mit dem DSG Getriebe und den Bremsen.
Was noch anzumerken ist. Bekomme kein Ersatzfahrzeug!!!!
Kann aber für 34€ am Tag vom Händler eines mieten!!!!
Ist das nicht prima????
Mein Golf 2, den ich abgewrackt habe, ist tadellos gelaufen!!
Was für eine Freude mit meinem neuen Fahrzeug!!
Gruss Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von dittogag1
Dann schreib ich auch nochmal was zum Thema Verbrauch:Also der gute ist kein Sparwunder ;-), das hat wahrscheinlich auch keiner erwartet. Ich bin jetzt 2500 Km gefahren und hab insgesamt einen Durchschnitsverbrauch von 8,7 Liter. Das ist okay!
Die ersten 800 km waren leider viel Autobahn, wenn es frei war so 160 km/h------ Verbrauch 8,5 liter.
Dann 300 km eigentlich nur Stadt und da komm ich in Dresden normal nicht unter 9 liter auf den meisten Strecken bin ich bei 11l. Ich fahre nicht wirklich langsam aber bin da auch kein Raser, ist eben das häufige beschleunigen.Dann die letzte Zeit nochmal Autobahn einmal unter Zeitdruck also wenn frei ist mindestens 180 bis 200 mit Vollgaseinlagen bis 243 km/h :-). Bin da 580 km in 4,5 Stunden gefahren und hab wirklich nur 9 liter verbraucht, war nicht viel los auf der Autobahn und in den Baustellen oder beschränkten Strecken spart man schön wieder runter.
Zurück dann hatte ich zeit und bin mal gebummelt gleiche Strecke mit 130 km/h nicht schneller und bin auf 6,9l gekommen und hab am Ende fast ne Stunde länger gebraucht.
So nun bei 1,5 liter unterschied fahre ich in Zukunft wieder die schnelle Variante, war schon cool die BMWs und so zu ärgern. Da hat der eine in seinem neuen 3er dumm gekuckt als er mit platz machen musste;-).
Gruß
Benjamin
Jaja die 3er sind auch nicht mehr das was sie mal waren :-)