Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Was für eine PANIK. Leute leute bleibt mal ruhig. Macht euch mal um die Haltbarkeit keine gedanken. Der 1.4 TSI (160Ps) hat doch viel weniger bewegte massen als der 1.8TSI da dürfte der kleine 1.4 bei der Belastung besser wegkommen als der Große. Zudem kann man den 1.4 Tsi besser Tunen da er zum Turbo ja noch nen Kompressor besizt. Und die 10Nm unterschied im Drehmoment machne nicht so viel aus.
Alledings zum 122 PS Tsi würde ich zum 1.8 Wächseln aber nur wegen den 38 Ps mehr zum selben Preis.
Nur mal ne Frage welcher Motor von beiden kann den höher drehen? gibts da unterschiede?
Zitat:
Original geschrieben von DonGettono
ich weiss nicht aber ich war mit meiner 1.4 TSI - 160 PS Probefahrt zufrieden und im Bezug auf den vermeintl. Spritverbrauch ebenfalls 🙂kann die Umbesteller (mit ausnahme der vermeintlich kürzeren lieferzeit) nicht verstehen.
Ihr wusstet doch was ihr kauft und wolltet es doch auch oder nicht ??
*duck und weg*
Die Lieferzeit ist mir mittlerweile (relativ) egal, seit die BAFA-Frist auf 9 Monate bzw. Juni 2010 verlängert wurde.
Der Grund weshalb ich schwanke und evtl. umbestelle ist ein ganz profaner: Geld. Über 1000,- gespart bei gleicher Leistung und vermutlich nur geringem Mehrverbrauch. DAS gibt mir zu denken.
Ansonsten war ich nach der Probefahrt natürlich auch zufrieden und habe deshalb ja auch bestellt. Aber wie so oft im Leben: Das Bessere (das mag jeder für sich selbst ausmachen, aber zumindest das Günstigere) ist des Guten Feind.
Hi!
Hab grade meinen freundlichen 🙂 zur Verzweiflung getrieben...aber die Sache mit der Verrechnung des RNS 310 wollte ich endlich geklärt haben. Das Ergebnis lautet schlicht weg: es geht nicht!!! Das RNS 310 ist mehr so ein Bonbon obendrauf wenn man sich für den 1.8 entscheidet. Wer es eh haben wollte hat es gut, alle anderen müssen den ganz normalen Aufpreis zahlen. Und er ist mittlerweile der dritte Händler der mir vom RNS 310 abrät...Zitat: "Das Gerät hängt ca. 10 Jahre hinter den aktuellen Navis hinterher", abgesehen von der merkwürdigen Haifischflosse auf dem Dach.
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Was für eine PANIK. Leute leute bleibt mal ruhig. Macht euch mal um die Haltbarkeit keine gedanken. Der 1.4 TSI (160Ps) hat doch viel weniger bewegte massen als der 1.8TSI da dürfte der kleine 1.4 bei der Belastung besser wegkommen als der Große. Zudem kann man den 1.4 Tsi besser Tunen da er zum Turbo ja noch nen Kompressor besizt. Und die 10Nm unterschied im Drehmoment machne nicht so viel aus.
von der haltbarkeit als auch vom tuning her hat der 1.8TFSI aber glaub ich die nase vorn (210ps/310Nm)!
warum sollte man den 1.4TSI wegen des kompressors besser tunen können? 😕
zur haltbarkeit: 1.8TFSI........88,89PS/Liter
1.4TSI..........114,29PS/Liter
und dann sag mir bitte nochmal, welcher motor hier mehr leisten muss! 😉
Ähnliche Themen
Bei einem Kompressor kann man auch noch den Ladedruck varieren und so bekommt man schon von untenheraus mehr Druck ich weiß leider nicht welche Möglichkeiten VW dort geschaffen hat, es ist nur eine Vermutung.
Und haltbarkeit und Überlastung ist kein Faktor des Hubraums. Was ist wenn die Kurbelwelle, Pleul, Kolben, Zylinderblock beim 1.4 besser verstärkt sind als die des 1.8. All dass könte ich mir beim kleine 1.4 Gut vorstellen weil es eine komplette Neuentwicklung ist wo man erst mal auf nummer sicher geht.
Das wirst du aber nie erfahren weil du an soche internen daten nicht rankommst.
Ich kapiers nicht wirklich (es sei denn, man will die 122PS Bestellungen etwas lindern).
Erst kastrierte man im 6er den 170PS TSI auf 160PS,so das er mehr verbrauchte und deutrlich langsamer ist als die 10 fehlenden PS), jetzt bringt man den 1.8 Liter Audi Motor, der nur entwickelt wurde, weil man den premiumkunden nicht zumuten wollte, am Stammtisch mit 1.4 Liter Motor ankommen zu müssen (weil 1.8 ja auch so beeindruckend ist).
Im 5er war der Golf TSI dem A3 mit dem 1.8 TSI Motor meilenweit überlegen in jeder Hinsicht.
Im 6er wurde der TSI aber so kastreirt, das der 1.8er der bessere Motor in jeder Beziehung wurde.
Naja, mir so oder so egal, denn ich hole mir den GTI,der eine Liga über den genannten Motoren angesiedelt ist.
Mein Händler hat mir geschrieben, das er frühestens im neuen Jahr geliefert werden kann.
🙁
Aus der Traum
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von wibbler
Und er ist mittlerweile der dritte Händler der mir vom RNS 310 abrät...Zitat: "Das Gerät hängt ca. 10 Jahre hinter den aktuellen Navis hinterher", abgesehen von der merkwürdigen Haifischflosse auf dem Dach.
Das liegt aber daran, dass er es mit dem Vorgängermodell, dem RNS 300 verwechselt:
http://data.motor-talk.de/.../rns300-5376.jpgWar bei meinem Händler genauso - das RNS310 ist relativ neu und noch nicht zwangsläufig jedem Verkäufer bekannt. M.E. ein gutes Gerät für alle, die weder Rückfahrkamera noch Telefon wollen - für die bleibt nur die 510er Serie.
-Johannes
🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Das liegt aber daran, dass er es mit dem Vorgängermodell, dem RNS 300 verwechselt:Zitat:
Original geschrieben von wibbler
Und er ist mittlerweile der dritte Händler der mir vom RNS 310 abrät...Zitat: "Das Gerät hängt ca. 10 Jahre hinter den aktuellen Navis hinterher", abgesehen von der merkwürdigen Haifischflosse auf dem Dach.
http://data.motor-talk.de/.../rns300-5376.jpgWar bei meinem Händler genauso - das RNS310 ist relativ neu und noch nicht zwangsläufig jedem Verkäufer bekannt. M.E. ein gutes Gerät für alle, die weder Rückfahrkamera noch Telefon wollen - für die bleibt nur die 510er Serie.
-Johannes
dem schließe ich mich an.
rns310 ist ein super gerät. hatte auch das rns510 im test. man sieht unterschiede, aber im alltag reicht das rns310 vollkommen aus. für das geld ist es ein super navi und veraltet ganz und gar nicht.
ist momentan absolut auf dem stand der technik.
dein händler meinte wahrscheinlich das rns300.
achso, beim rns510 hast du doch auch die haifischflosse oben drauf, oder nicht?
gruß, sunny.
p.s. sorry, ist abolut ot. also zurück zum thema.
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Mein Händler hat mir geschrieben, das er frühestens im neuen Jahr geliefert werden kann.🙁
Aus der Traum
dann zitiere ich indirekt edroxx ^^
warte einfach genau wie ich noch eine woche ab und frag erneut nach 🙂 bis dahin sollten sich die produktionstermine rumgesprochen haben .. wenns dann immer noch kw xx ist haben wir halt pech gehabt , ansonsten dann umbestellen 😉
Über die üblichen Vermittler wird man dieses Aktionsmodell wahrscheinlich nicht bekommen!?
Hat da jemand schon Infos?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...ich finds interessant wieviele jetzt umbestellen wollen - erst war der 122er das Maß aller Dinge (vernünftigere, sparsamere etc. Variante zum 160er) und jetzt ist das alles vergessen - auf einmal sind doch 160 PS voll geil - das nenn ich mal konsequent...Nicht angesprochen sollen sich diejenigen fühlen, die sich bisher den 160er nur aus wirtschaftlichen Gründen nicht holen konnten...😉
siehst du ... und ich würde mir eben den twincharger aus prinzipiellen gründen nicht kaufen. entweder den 1.4 TSI mit 122ps oder gleich den GTI mit 210ps😎
... aber scheinbar müssen die strategen am umdenken sein und den (mit sicherheit) günstiger zu produzierenden 1.8´er antesten! wenn man momentan schon die plastikmotorabdeckungen weglässt, weil dadurch 10 euro gespart werden ... wieviel wird dann erst der einsgesparte kompressor bringen?
mir wär es nur recht, wenn dieser motor regulär den 1.4 twincharger ablöst, oder ergänzt als zwischenstufe zum GTI. (hoffentlich gibt es den motor 2010 im Golf neu zu kaufen, sonst wird es bei mir eher ein Octavia oder A3.
was mich noch interessiert ist, ob auch hier nach dem abstellen des motors der lader weitergekühlt wird und so das kaltfahren zeitmäßig reduziert?!
Wer hatt denn schon eine Reservierung (Abwrack) und möchte oder hatt schon umbestellt.Würde mich interessiren wie das dann abläuft ob mann dann neu Reservieren muss,oder die alte Reservierung auch für denn 1.8 TSI dann auch gültig wäre (habe 122er bestellt ).