Golf 6 1.4 TSI 118 kw/160 Autobatterie Empfehlung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, wünsche allen ein tolles 2021

Ich habe ein Problem mit meiner Batterie
Nano Starter Batterie 12V, 62AH, 540 A (EN). Hausmarke Matthies

Heute war sie wieder mal leer, auf 8,6V Ruhespannung lt. ADAC
Stromaufnahme nach 5 Min 22,5A, sie hat sich schnell erholt. Top wäre wohl 26A gewesen..

wir vermuten einen Kriechstrom...in Ruhe flossen 4,1 A,Test wenigen Minuten nach Startversuch, aber nicht optimal, da nicht 30 Minuten gewartet wurde.

Autio wird demnächst genaueru ntersucht.

Normalerweise gehört wohl eine 72AH in das Auto, wg. Steuergerät von LPG Anlage wirds vermutlich
ein Einbauproblem geben..

Nun suche ich eine 68-70AH Batterie mit hohem Kaltstartstrom..ich habe 630A (EN)

Jemand einen Tipp auf höheres?Vielen Dank

Ach ja, habe das Auto erste wenige Monate, für alle Komponenten kann ich so nichts..

35 Antworten

habe den ton noch nie gehoert..alles funktioniert wie immer,nur dass in den letzten 3 monaten
die batterie 3 mal leer war u adac bemueht werden musste

aber wie soll ich den ton auch hoeren,wenn
ich nicht im auto schlafe,oder habe ich was missverstanden?

Zitat:

@ingohl schrieb am 3. Januar 2021 um 18:42:08 Uhr:


aber wie soll ich den ton auch hoeren,wenn
ich nicht im auto schlafe,oder habe ich was missverstanden?

Bei tieferen Temperaturen verlieren die Batterien bis zu 40 Prozent an Leistung .die Steuergeräte sind sehr empfindlich wenn die Spannung unter einen gewissen Wert absinkt ( ca. 12 Volt) dann kann es zu vielen unnormalen Funktionen kommen . Tausch die batterie, das habe ich auch gemacht , und alles läuft wieder wie es Soll. Ich meine, nach 7 oder 8 Jahren hat die Batterie ihren Dienst getan und schwächelt dann. Und so teuer ist eine Batterie auch nicht .
AGM BATTERIE BEI Start stopp ca. 115 Euro , ohne ca. 80 Euro. Das sollte man investieren um vor Überraschungen sicher zu sein, oder ????

die batterie ist 5monate alt u lt adac regenieriert sie
schnell u gut...habe jetzt ne 70er Ah bestellt
aber -angst- dass die auch leergelutscht wird

Ähnliche Themen

Also ich habe den in der Wohnung (Fenster gekippt) gehört und das Auto stand auf der Straße. Außerdem wie geschrieben, aufgeschlossen und Tür auf da kam dieser "Gong".

Gruß SCOPE

Wenn die Batterie einmal tiefentladen war, hat sie schaden genommen. Sie mag noch was aufnehmen, mal mehr und mal weniger, aber die volle Leistung hat sie nicht mehr.
Also gut möglich, dass sie einfach defekt ist.
Dennoch heißt es nicht, nach 7 Jahren muss eine Batterie kaputt sein. Ne Batterie kann auch 15 Jahre halten. Oder halt nur 2.
Vorallem heutzutage sind die Batterien nicht mehr die, die sie mal waren, da gibt es einfach Aussortierware, die leider auch mit verkauft wird.
Meist zeigen sich die schlechten Batterien im 1. Jahr. Hat es dieses Jahr überstanden, halten die dann ein paar jahre.

Dennoch ist es nicht verkehrt, bei der neuen, einfach mal den Ruhestrom, nachdem alle Steuergeräte schlafen gegangen sind, zu messen. Wenn dann immer noch ein großer Strom fließt......

ja vereinbare morgen termin fuer die messung..dann mal sehen..ich habe gelesen
auto oeffnen und dann motorhaube auf,auto verschliesen und mindestens
30 Minuten warten...dann messen...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 3. Januar 2021 um 20:57:38 Uhr:


Wenn die Batterie einmal tiefentladen war, hat sie schaden genommen. Sie mag noch was aufnehmen, mal mehr und mal weniger, aber die volle Leistung hat sie nicht mehr.
Also gut möglich, dass sie einfach defekt ist.
Dennoch heißt es nicht, nach 7 Jahren muss eine Batterie kaputt sein. Ne Batterie kann auch 15 Jahre halten. Oder halt nur 2.
Vorallem heutzutage sind die Batterien nicht mehr die, die sie mal waren, da gibt es einfach Aussortierware, die leider auch mit verkauft wird.
Meist zeigen sich die schlechten Batterien im 1. Jahr. Hat es dieses Jahr überstanden, halten die dann ein paar jahre.

Dennoch ist es nicht verkehrt, bei der neuen, einfach mal den Ruhestrom, nachdem alle Steuergeräte schlafen gegangen sind, zu messen. Wenn dann immer noch ein großer Strom fließt......

gross bedeutet wieviel Ampere? Beim Adac waren 3-4 Ampere,aber der
hat natuerlich nicht 30 Minuten gewartet

Ampere

also 3-4 Ampere,aber nicht 30 Min gewartet

Img-20210101-wa0042
Img-20210101-wa0040

Bring doch das Auto einfach in die Werkstatt und gut ist.
Die sagen dir was gemacht werden muss und das lässt richten (so einfach kann die Welt sein ^^).

3-4 a ist für die Ruhe zu viel. Da ja nicht gewartet wurde, sagt der nichts aus.
Wenn er in Ruhe auch so hoch wäre, ist was defekt...

Wenn alles schläft sollten nicht viel mehr als 50mA messbar sein.

Genau, aber das dauert eben. Man muss die Haube entriegeln und das Auto verschließen. Dann 15 min oder lieber eine Stunde warten.

Gruß SCOPE

ja heute so gemacht,ca 45 min gewartet und verbrauch siehe fotos,dann viel mir
aber das odb2 modul ei ,welches ich permanent dran habe,also werte inkl dem modul
welches hohen verbrauch haben soll,also mangels alles nochmal von vorne..morgen
0,3 ampere war der niedrigste werte,aber mit modul

Screenshot-20210104-142244-com-android-gallery3d

300mA sind definitiv zu viel. Waren die Türen ständig zu? Wenn ja, OBD-Modul raus, (wozu soll das eigentlich gut sein) danach jede Sicherung ziehen und jedes mal schauen ob die 300mA runter gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen