Golf 6 1.4 / 80 PS - Verbrauch und max. Geschwindigkeit
Mich würde es einfach mal interessieren, wieviel Verbrauch man mit dem 80 PS Golf hat, zumal ja angekündigt war, dass dieser einen halben Liter weniger braucht als beim Vorgänger, dem Golf 5.
Des Weiteren würde mich interessieren, wie hoch die Höchstgeschwindigkeit sein könnte.
Um sachliche, themenbezogene Beiträge wird gebeten ;o))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sge500
meine erfahrung:
durchzug schwach.
verbrauch so 8-9 liter auf der a45.
habe gerade so 150 kmh geschafft auf der a45.
bergrunter natürlich schneller.aber das schlimmste war , das mann berg hoch nur unter mühe die lkw`s überholen konnte.
p.s würde mir den motor nur für die stadt kaufen....
Du hast vollkommen recht, bin nun auch schon ca. 6000 km mit dem 80PS gefahren! Durchschnittsverbrauch ca. 20 l und Höchstgeschwindigkeit 110 und LKWs konnte ich überhaupt keine überholen. Wie hast Du das denn geschafft?
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spaehner
Die Abweichung von 7 Km/h ist mir ebenfalls aufgefallen! Ich meinte aber in erster Linie die Verbrauchsanzeige mit "realistisch".
Ich kenne die realen Verbräuche zwar vom 6er 1.4MPI nicht, aber die vom 5er und die decken sich ganz gut mit den knapp unter 7l/100km die der BC bei meiner Probefahrt im 6er meldete. Insofern kanns schon gut sein, dass die Anzeige einigermaßen realistisch funktioniert.
Wenn man die bei höheren Geschwindigkeiten große Tachovoreilung berücksichtigt, relativiert das ja auch die entsprechenden Verbrauchsangaben.
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Ich kenne die realen Verbräuche zwar vom 6er 1.4MPI nicht, aber die vom 5er und die decken sich ganz gut mit den knapp unter 7l/100km die der BC bei meiner Probefahrt im 6er meldete.
"
Der neue VW Golf VI ist sparsamer als sein Vorgänger"
Sollte mittlerweile bekannt sein.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
"Der neue VW Golf VI ist sparsamer als sein Vorgänger"
Sollte mittlerweile bekannt sein.
Natürlich ist es das. Aber macht das die BC-Anzeige jetzt unrealistisch? Der 5er lag real knapp über 7l, der BC des 6ers meldete bei mir knapp unter 7l. Lt. Normzyklus sollte er 0,5l sparsamer sein. Insofern halte ich den vom BC gemeldeten Verbrauch für absolut plausibel.
Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Nenn mich Dummschwätzer, aber ich habe ein paar 6er probegefahren und der Tacho eilte bei allen gegenüber meinem Navi um 5-10% vor. Im Autobild-Test war glaub ich von 93km/h bei Tacho 100km/h die Rede. Das ist erheblich mehr als z.B. bei unserem 4er und erklärt schon einen gewissen "Minderverbrauch".Zitat:
Original geschrieben von spaehner
Die Werte der Anzeige sind bei ziemlich realistisch, ganz anderst als die von einigen Dummschwätzern hier im Forum.
spätestens beim ersten blitzer am straßenrand ist es ein vorteil...
Ähnliche Themen
@r-d-i
Wenn deine Fahrt den Normzyklus abbildet, wäre der Verbrauch zu hoch. VW-Werte: innerorts/außerorts/kombiniert: 8,5/5,1/6,4
Wie genau der BC ist, weiß ich nicht. Müsste mal verglichen werden.
Kurzstrecke (kalter Motor), ausgedrehte Gänge, Stadt (Stop&Go), Klimaanlage, Breitreifen usw. wissen wir ja alles nicht.
Beim Test des TSI (Polo, 105 PS) waren es etwas sportlicher auch gleich mehr als 9l.
Zitat:
Original geschrieben von Golf6_89
spätestens beim ersten blitzer am straßenrand ist es ein vorteil...Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
Nenn mich Dummschwätzer, aber ich habe ein paar 6er probegefahren und der Tacho eilte bei allen gegenüber meinem Navi um 5-10% vor. Im Autobild-Test war glaub ich von 93km/h bei Tacho 100km/h die Rede. Das ist erheblich mehr als z.B. bei unserem 4er und erklärt schon einen gewissen "Minderverbrauch".
Nein, ist kein Vorteil, wenn die Differenz geringer ist als gedacht, man das also überkompensiert :-)
notting
Zitat:
...Ich war positiv überrascht, wie schnell er eigentlich beschleunigt. V/max war 200km/h. Hätte ich nie gedacht. Bergab waren es 210 😉
Verbrauch lag dann allerdings bei 7,7ltr. lt. Boardcomputer.....
meiner meinung nach unvorstellbar. vor allem die 7,7 liter sind bei vollgas unrealistisch.
beim test der autobild hieß es ja noch "... erfreulich ist, dass selbst bei vollgas auf autobahn die 12-liter marke nicht überschritten wird.." (oder so ähnlich)
also war alles nur ein traum?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf6_89
spätestens beim ersten blitzer am straßenrand ist es ein vorteil...Zitat:
Original geschrieben von r-d-i
[..]Im Autobild-Test war glaub ich von 93km/h bei Tacho 100km/h die Rede. [..]
Vorteil, Nachteil... Mir ist das eigentlich egal. Hauptsache ich kenne die Tachovoreilung, damit ich das beim Fahren und Verbrauchsvergleich berücksichtigen kann.
Mein 2er hat auch eine ziemliche Voreilung und seit ich das weiß fahre ich immer laut Tacho meine Zielgeschwindigkeit + Voreilung. Insofern kann der Tacho auch genau gehen. Aufpassen muss ich nur immer, wenn ich vom 2er in den 4er oder auf mein Mopped umsteige 🙂.
mein golf 6 80ps ist sehr sparsam. sparsamer als mein alter golf 2 55ps.
mit vollem tank habe ich es beinahe von dresden nach frankfurt und zurück geschaft. am ende stand auf dem autobahnschild dresden 120km oder so und laut bordcomputer wäre ich noch 90km gekommen.
das wollte ich nicht riskieren😉 wäre ich nicht auf der rückfahrt oft vollgas gefahren, hätte ich es evtl. in einem ritt geschaft.
was soll und das sagen... der golf ist sparsam und im schnitt verbraucht er 6,5liter.
außerdem kann man nicht volltanken und dann fahren wie ein henker. der boardcomputer rechnet dann hoch und die restkilometer sinken rapide.
wenn man eine weile ordentlich fährt zeigt der computer die wirklichen restkilometer an- wenn man denn den sparsamen fahrstil beibehält.
mir reicht übrigens der 80ps dicke aus. und er wird, wenn er ein paar tausend km runter hat, auch ein bissl schneller und nimmt das gas besser an.
fahre übrigens jeden tag autobahn (60km)
Zitat:
Original geschrieben von computerminator
Bei 130 braucht der immer noch um die 10 liter. Die Werksangaben sind definitiv falsch.
War gerade noch auf der A71. Bei Tacho 130 km/h sind's in der Ebene um 6 Liter. Nach rund 40 km zeigte die MFA 5,8 l/100km an (50% Landstraße / 50% Autobahn).
Tachovorlauf stimmt ziemlich genau mit den Messungen der Autobild überein. Bei 100 km/h Tacho sind's 92-93 km/h real laut Navi.
Nachtrag: Verbrauch 5,8 l/100km/h, Strecke 60 km, Durchschnittsgeschwindigkeit 78 km/h, Hälfte Landstraße, Hälfte Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von toah
meiner meinung nach unvorstellbar. vor allem die 7,7 liter sind bei vollgas unrealistisch.Zitat:
...Ich war positiv überrascht, wie schnell er eigentlich beschleunigt. V/max war 200km/h. Hätte ich nie gedacht. Bergab waren es 210 😉
Verbrauch lag dann allerdings bei 7,7ltr. lt. Boardcomputer.....
beim test der autobild hieß es ja noch "... erfreulich ist, dass selbst bei vollgas auf autobahn die 12-liter marke nicht überschritten wird.." (oder so ähnlich)also war alles nur ein traum?? 😉
Also dann haben 3 anderen Personen an Board auch geträumt. An Baustellen oder 120 Begrenzungen bin ich natürlich nicht mit Vollgas gefahren, somit kommen auch die 7,7ltr. zustande. Klar braucht er mehr wenn man VOllgas fährt.
Der Golf V 1,4 80PS (EZ 03.2007) aktuell 30Tkm von meinem Bruder rennt nach GPS mit etwas Anlauf und Rückenwind 😁 knapp 180km/h.
Auf dem Tacho stehen dann auch knapp 200. Auch beim Navi/GPS gibt es noch eine Toleranz und die Geschwindigkeit sollte rund 2 - 3 min. gehalten werden damit man es halbwegs glauben kann. Der Verbrauch hat sich (nachgemessen) bei 6,5 - 7,0 L eingependelt. Ein Ölverbrauch ist nicht feststellbar.
Zitat:
Original geschrieben von sge500
meine erfahrung:
durchzug schwach.
verbrauch so 8-9 liter auf der a45.
habe gerade so 150 kmh geschafft auf der a45.
bergrunter natürlich schneller.aber das schlimmste war , das mann berg hoch nur unter mühe die lkw`s überholen konnte.
p.s würde mir den motor nur für die stadt kaufen....
man muß dazu sagen, dass die a45 zwischen dortmund und frankfurt nicht wirklich zum schnell fahren geeignet ist, es geht nur bergauf oder bergab mit besch... kurven.
fahre die strecke ab und an z.b. mit nem bmw 530xd und angenehm ist die strecke auch damit nicht, ständiges abbremsen durch langsamere fahrzeuge, dann wieder beschleunigen, ich vermute, dass daher auch sein hoher verbrauch kommt. bin dort mal mit unserem toyota corolla 90ps diesel gefahren und habe versucht die gaspedalstellung von 140km/h bei gerader strecke zu halten, um den verbrauch konstant zu halten - dieser blieb auch bei 6,7l, jedoch teilweise bergauf dann nur mit nicht mal 90km/h.
Zitat:
Original geschrieben von AOetzi1984
Also dann haben 3 anderen Personen an Board auch geträumt. An Baustellen oder 120 Begrenzungen bin ich natürlich nicht mit Vollgas gefahren, somit kommen auch die 7,7ltr. zustande. Klar braucht er mehr wenn man VOllgas fährt.Zitat:
Original geschrieben von toah
meiner meinung nach unvorstellbar. vor allem die 7,7 liter sind bei vollgas unrealistisch.
beim test der autobild hieß es ja noch "... erfreulich ist, dass selbst bei vollgas auf autobahn die 12-liter marke nicht überschritten wird.." (oder so ähnlich)also war alles nur ein traum?? 😉
ach meinst du die 7,7 ltr summa summarum? ich hatte gedacht, dass du momentanverbrauch gemeint hast, als du richtig geschürt bist ^^
wie hoch ist denn der momentanverbrauch, wenn man nahe v_max ist?