Golf 6 1.4 / 80 PS - Verbrauch und max. Geschwindigkeit

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mich würde es einfach mal interessieren, wieviel Verbrauch man mit dem 80 PS Golf hat, zumal ja angekündigt war, dass dieser einen halben Liter weniger braucht als beim Vorgänger, dem Golf 5.
Des Weiteren würde mich interessieren, wie hoch die Höchstgeschwindigkeit sein könnte.

Um sachliche, themenbezogene Beiträge wird gebeten ;o))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sge500


meine erfahrung:
durchzug schwach.
verbrauch so 8-9 liter auf der a45.
habe gerade so 150 kmh geschafft auf der a45.
bergrunter natürlich schneller.

aber das schlimmste war , das mann berg hoch nur unter mühe die lkw`s überholen konnte.
p.s würde mir den motor nur für die stadt kaufen....

Du hast vollkommen recht, bin nun auch schon ca. 6000 km mit dem 80PS gefahren! Durchschnittsverbrauch ca. 20 l und Höchstgeschwindigkeit 110 und LKWs konnte ich überhaupt keine überholen. Wie hast Du das denn geschafft?

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toah



Zitat:

Original geschrieben von AOetzi1984


Also dann haben 3 anderen Personen an Board auch geträumt. An Baustellen oder 120 Begrenzungen bin ich natürlich nicht mit Vollgas gefahren, somit kommen auch die 7,7ltr. zustande. Klar braucht er mehr wenn man VOllgas fährt.

ach meinst du die 7,7 ltr summa summarum? ich hatte gedacht, dass du momentanverbrauch gemeint hast, als du richtig geschürt bist ^^

wie hoch ist denn der momentanverbrauch, wenn man nahe v_max ist?

Also bei mir ist der Momentanverbrauch dann auf 12,6 l bei V-max 190

ist ein guter wert

Naja find ich auch :-)

Ich kenn da ein paar Leute die es nie schaffen unter diesen Wert zu kommen :-) mit nem 4er GTI

Zitat:

Original geschrieben von streetguard



Zitat:

Original geschrieben von toah


ach meinst du die 7,7 ltr summa summarum? ich hatte gedacht, dass du momentanverbrauch gemeint hast, als du richtig geschürt bist ^^

wie hoch ist denn der momentanverbrauch, wenn man nahe v_max ist?

Also bei mir ist der Momentanverbrauch dann auf 12,6 l bei V-max 190

Bei mir 11,4 ltr.

Ähnliche Themen

Auf der Rückfahrt von WOB nach Karlsruhe lag mein durchschnittlicher Verbrauch bei 6,3 l auf 100 Kilometer. Bei einer Strecke von 550 km und einer Höchstgeschwindigkeit von max. 130 auf der Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von kreatives.chaos


Auf der Rückfahrt von WOB nach Karlsruhe lag mein durchschnittlicher Verbrauch bei 6,3 l auf 100 Kilometer. Bei einer Strecke von 550 km und einer Höchstgeschwindigkeit von max. 130 auf der Autobahn.

Bei mir waren es im Schnitt 6,2 l / 100km bei einer Strecke von 450 km, Geschwindigkeit im Schnitt lt. MFA+ 119km/h, wobei ich auf der AB immer so 140 gefahren bin...

bin gerade aus meinem Urlaub zurück.
Insgesamt 2.900 km. Verbrauch liegt bei 6,5l/100km. Fast durchgehend mit Klima.
90% Autobahn. In Deutschland 160km/h GPS Geschwindigkeit(wo es halt möglich war)
Im Ausland 130km/h.
Habe auch mit Hilfe der Tankquittungen nachgerechnet. Die Angabe der MFA ist richtig gewesen.

Na wir wollen den guten, alten Sauger mal nicht ganz so sparsam machen! 😁
Ich war vor ner halben Stunde an der Tanke.
Reichweite betrug 505 km bei nem Verbrauch von 50,65 Litern. (90% Autobahn, 122 km/h Durchschnitt)
Man kann das Auto natürlich auch anders bewegen.
War im Urlaub auf Rügen. Da bin ich 810 km mit 53 Litern gekommen. Aber dort kannst auch gleich Radl fahrn!

gestern golf "eingefahren", 800 km autobahn mit tempo 120-150 km/h; 90% klima ergebnis: 6,5l.

bin sehr zufrieden und gespannt auf den normalen alltagsverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von wartender golf


gestern golf "eingefahren", 800 km autobahn mit tempo 120-150 km/h; 90% klima ergebnis: 6,5l.

bin sehr zufrieden und gespannt auf den normalen alltagsverbrauch.

Wenn sich der Verbrauch unter 7 l bewegt bei dem Tempo, finde ich das auch akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von wartender golf


gestern golf "eingefahren", 800 km autobahn mit tempo 120-150 km/h; 90% klima ergebnis: 6,5l.

bin sehr zufrieden und gespannt auf den normalen alltagsverbrauch.

Schätze, dass die Klimaanlage ca. 0,5 l ausmacht. Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Na wir wollen den guten, alten Sauger mal nicht ganz so sparsam machen! 😁
Ich war vor ner halben Stunde an der Tanke.
Reichweite betrug 505 km bei nem Verbrauch von 50,65 Litern. (90% Autobahn, 122 km/h Durchschnitt)
Man kann das Auto natürlich auch anders bewegen.
War im Urlaub auf Rügen. Da bin ich 810 km mit 53 Litern gekommen. Aber dort kannst auch gleich Radl fahrn!

Wobei ein Schnitt von 122 km/h für einen 80PS Motor im Golf ein sehr guter Wert ist.

Beim 1,6er aber auch beim 1,4er TSI wird da wohl ein Liter mehr durch die Düsen rauschen. Auch wenn´s beim TSI dann vllt. 128 km/h im Schnitt sind.🙂

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von wartender golf


gestern golf "eingefahren", 800 km autobahn mit tempo 120-150 km/h; 90% klima ergebnis: 6,5l.

bin sehr zufrieden und gespannt auf den normalen alltagsverbrauch.

Schätze, dass die Klimaanlage ca. 0,5 l ausmacht. Erfahrungen?

Ja, kommt in etwa hin, ich würde aber sagen auf der Autobahn eher weniger und in der Stadt definitiv mehr(da hab ich durchaus einen Liter mehr).

Zitat:

Original geschrieben von Gonzo4712


Hi,
mein Golf Plus braucht im schnitt zwischen 6,5 und 7,8.
Laut Tacho hatte ich Ihn am Sonntag mit viel Anlauf auf 190Km/h Navi 179Km/h 
bei 130 Km/h liegt der Verbrauch laut MFA bei 6,3 ltr
Laufleistung 1800 KM.

Gruß
Gonzo  

Mich würde mal interessieren, wie es mit der Lautstärke im Inneren ausschaut, wenn man die 80PS-er größer 130 km/h fährt?

Anmerkung: Insbesondere beim Golf Plus, falls es da Unterschiede geben sollte.

Hall Leute...
Habe meine Frage leider nicht durch die Suchfunktion klären können. Daher stelle ich sie in dem (hoffentlich) passenden Thread:
Wie ist der Verbrauch bei einem stärkeren Motor bei niedrigen Drehzahlen (z.B. dem 102 PS TSI) im Vergleich mit dem 80 PS Motor im höheren Drehzahlbereich (ich weiß man kann keine Wunder erwarten 😁, aber für etwas mehr Beschleunigung), der ja auch auf Sparsamkeit ausgelegt ist. Wird der Verbrauch dadurch deutlich erhöht, oder ist der von der Übersetzung schon so eingerichtet, dass es sich noch im Rahmen von 7l/100km bewegt?

Mfg,
Mikrowelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen