Golf 6 1,2 TSI Zündaussetzer

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Tag,

habe folgendes Problem. Das Fahrzeug hat während der Fahrt die Fehlermeldung ;Motorschaden ; aufgerufen. Danach hatte das Auto keine leistung, auch zugleich stark vibriert. ADAC hat die Fehlermeldung Zündaussetzer Nr. 2 ausgelesen.(6351 Verbrennung Zylinder 2) Daraufhin habe ich die Zundspule gewechselt. Ohne Erfolg. Als nächstes die Zündkerzen gewechselt. Leider auch ohne Erfolg. Zündkabel 4 habe ich auch ausgewechslet weil der schon angeknabert war. Aber auch ohne erfolg.

In die Werkstatt gefahren. Die konnten so auch nichts feststellten können. Habt ihr vielleicht einen anderen hilfreichen Tipp?

Das Fahrzeug ist aus06. 06.2011 und einer Laufleistung von ca. 85tkm.

Freundliche Grüße
GEE

Beste Antwort im Thema

...nicht in den Keller... ins Auto legen ;-)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Moin ich habe noch 3 Kabel für 1.2 tsi 25€ mit Versand

Hallo zusammen, wie lang halten bei euch die Zündkabel im Schnitt?
Bei meiner Freundin ihren Golf muss ich gefühlt alle 5 Monate zumindest 1 Kabel tauschen, weil die Gurke wieder anfängt zu mucken.
Kann ja doch nicht normal sein oder?
Wie kann man eigentlich thermisch so einen Schwachsinn machen?

Zitat:

@Hochi8790 schrieb am 22. Juli 2022 um 11:40:46 Uhr:


Hallo zusammen, wie lang halten bei euch die Zündkabel im Schnitt?
Bei meiner Freundin ihren Golf muss ich gefühlt alle 5 Monate zumindest 1 Kabel tauschen, weil die Gurke wieder anfängt zu mucken.
Kann ja doch nicht normal sein oder?
Wie kann man eigentlich thermisch so einen Schwachsinn machen?

Habe bei mir zuletzt 2020 gewechselt alles gut bisher !

Zitat:

@Hochi8790 schrieb am 22. Juli 2022 um 11:40:46 Uhr:


Hallo zusammen, wie lang halten bei euch die Zündkabel im Schnitt?
Bei meiner Freundin ihren Golf muss ich gefühlt alle 5 Monate zumindest 1 Kabel tauschen, weil die Gurke wieder anfängt zu mucken.
Kann ja doch nicht normal sein oder?
Wie kann man eigentlich thermisch so einen Schwachsinn machen?

Grüße, habe die vor kurzem das erste Mal getauscht bei ca 140000 Kilometern. Am besten ein Schutzmantel um das Kabel machen damit es nicht der blanken Hitze ausgesetzt ist. Eventuell auch mal die Spule kontrollieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@blckmk6 schrieb am 22. Juli 2022 um 11:56:43 Uhr:



Zitat:

@Hochi8790 schrieb am 22. Juli 2022 um 11:40:46 Uhr:


Hallo zusammen, wie lang halten bei euch die Zündkabel im Schnitt?
Bei meiner Freundin ihren Golf muss ich gefühlt alle 5 Monate zumindest 1 Kabel tauschen, weil die Gurke wieder anfängt zu mucken.
Kann ja doch nicht normal sein oder?
Wie kann man eigentlich thermisch so einen Schwachsinn machen?

Grüße, habe die vor kurzem das erste Mal getauscht bei ca 140000 Kilometern. Am besten ein Schutzmantel um das Kabel machen damit es nicht der blanken Hitze ausgesetzt ist. Eventuell auch mal die Spule kontrollieren.

Ja so habe ich es auch gemacht, um alle 4 Kabel Spiralwickelband gelegt, schützt vor den Marderbiestern und etwas vor der Wärme und mech. Beanspruchung.
Hält bereits 18 Monate.

@Hochi8790 bei deiner Freundin ist wahrscheinlich die Zündspule Fritte! Diese oxidieren und kriegen auch Risse! Also wenn du Mal Zündkabel wechselst dann Kerzen, Zündkabel und die Zündspule auf einmal dann hast du deine Ruhe !

Ja dann werd ich beim nächsten Mal die Zündspule mit tauschen.
Kann ja Erfahrungsgemäß bei der Schüssel nicht lange auf sich warten lassen. 😉
Sehe auch keine offensichtlichen Beschädigungen wenn ich die "kaputten" ausbaue.
Er sagt mir nur anhand ruckeln und sämtlichen Leuchten im Cockpit, dass er jetzt bitte wieder gern ein neues Kabel aus unerklärlichen Gründen möchte ??

Zitat:

@Hochi8790 schrieb am 22. Juli 2022 um 18:09:03 Uhr:


Ja dann werd ich beim nächsten Mal die Zündspule mit tauschen.
Kann ja Erfahrungsgemäß bei der Schüssel nicht lange auf sich warten lassen. 😉
Sehe auch keine offensichtlichen Beschädigungen wenn ich die "kaputten" ausbaue.
Er sagt mir nur anhand ruckeln und sämtlichen Leuchten im Cockpit, dass er jetzt bitte wieder gern ein neues Kabel aus unerklärlichen Gründen möchte ??

Er sagt dass du halbe Arbeit gemacht hast und er das gerne reklamieren möchte. Also mach's nochmal aber dieses Mal ordentlicher 😁

Mach einfach alles ein Mal neu !
Welche Ersatzteile nimmst du überhaupt ?

Er weiß dass ich ihn schon hasse ??
Bei der Gurke kannst schon froh sein, wenn nicht auch das Plastik rostet 😉
Was großes wird auch nicht mehr investiert, aber dass der Motor 200000 Kilometer geschafft hat grenzt eh an ein Wunder 😁
Aber beim nächsten mal tausch ich halt die Zündspule noch und hoffe, dass dann mal Ruhe ist.

Bekommen den Satz NGK Zündkabel recht günstig, da meine Freundin in der Ersatzteil Branche arbeitet.

@Hochi8790 na ja du willst doch die Zündkabel wechseln, die Spule hat nur 1 Schraube wenn ich mich nicht irre . Dann Neue einbauen fertig. Die Steckpunkte der Zündspulen sind sicherlich komplett oxidiert und die Spule selber ist gerissen.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 23. Juli 2022 um 05:26:51 Uhr:


@Hochi8790 na ja du willst doch die Zündkabel wechseln, die Spule hat nur 1 Schraube wenn ich mich nicht irre . Dann Neue einbauen fertig. Die Steckpunkte der Zündspulen sind sicherlich komplett oxidiert und die Spule selber ist gerissen.

Naja ich will sie nicht mehr wechseln eigentlich nachdem er jetzt schon 2 Sätze verschlungen hat 😉
Offensichtlich ist nichts kaputt bei der Spule und auch die Kontakte sind sauber und mit Polfett konserviert. Aber eh egal tausch ich die halt auch noch 😁

So, Zündspulen ist eine neue drin, Kabel und Kerzen ebenso.
Das Problem ist jetzt (wie auch vorher), dass nach kurzem fahren bei uns übern Pass der Christbaum im Cockpit wieder leuchtet und er wieder nur auf 3 Hufen läuft.
Und zwar löst sich das Zündkabel bzw der Zündkerzen Stecker von der Kerze aus irgendwelchem Grund und liegt nur mehr so auf der Kerze.
Das Phänomen trat vorher auch schon auf.
Weiß jemand was es da haben kann?
Wenn man den Stecker wieder drauf steckt, ist er kurz darauf wieder herunten.
Sowas hatte ich bei keinem Auto noch.

Zitat:

@Hochi8790 schrieb am 5. August 2022 um 06:11:49 Uhr:


So, Zündspulen ist eine neue drin, Kabel und Kerzen ebenso.
Das Problem ist jetzt (wie auch vorher), dass nach kurzem fahren bei uns übern Pass der Christbaum im Cockpit wieder leuchtet und er wieder nur auf 3 Hufen läuft.
Und zwar löst sich das Zündkabel bzw der Zündkerzen Stecker von der Kerze aus irgendwelchem Grund und liegt nur mehr so auf der Kerze.
Das Phänomen trat vorher auch schon auf.
Weiß jemand was es da haben kann?
Wenn man den Stecker wieder drauf steckt, ist er kurz darauf wieder herunten.
Sowas hatte ich bei keinem Auto noch.

Ich denke hier an ein Einbaufehler! Habe oft Kerzen ,Kabel an diesen Autos gewechselt alles kein Problem. Wie hast du die Kabel abgezogen? Am Kabel gezogen?

Zitat:

@polobuddy schrieb am 5. August 2022 um 06:32:35 Uhr:



Zitat:

@Hochi8790 schrieb am 5. August 2022 um 06:11:49 Uhr:


So, Zündspulen ist eine neue drin, Kabel und Kerzen ebenso.
Das Problem ist jetzt (wie auch vorher), dass nach kurzem fahren bei uns übern Pass der Christbaum im Cockpit wieder leuchtet und er wieder nur auf 3 Hufen läuft.
Und zwar löst sich das Zündkabel bzw der Zündkerzen Stecker von der Kerze aus irgendwelchem Grund und liegt nur mehr so auf der Kerze.
Das Phänomen trat vorher auch schon auf.
Weiß jemand was es da haben kann?
Wenn man den Stecker wieder drauf steckt, ist er kurz darauf wieder herunten.
Sowas hatte ich bei keinem Auto noch.

Ich denke hier an ein Einbaufehler! Habe oft Kerzen ,Kabel an diesen Autos gewechselt alles kein Problem. Wie hast du die Kabel abgezogen? Am Kabel gezogen?

Natürlich nicht, mit einer Zange.
Aber das eine dass ständig runter geht bzw nicht richtig hält brauch ich ja nicht abziehen, das liegt ja dann ohnehin nur auf der Kerze.

Die Kerzen hatten aber schon den passenden Elektrodenanschluss mit den passenden Kabeln etc. ? 🙂

Wenn der Stecker an sich eigentlich noch fest sitzt, kann ich mir nur vorstellen das die Kerze an sich undicht ist. Also Verbrennungsgase zwischen Isolierkeramik und Elektrode zum Anschluss der Elektrode hochwandern und der Stecker durch den Überdruck dann hochploppt.
War das Kerzenbild der alten Kerzen denn einwandfrei, oder liegt evtl. ein Verbrennungsproblem vor was die Kerzen irgendwie beschädigt? Beschädigt der Kerzenschlüssel die Kerze vielleicht irgendwie beim Einbau? Ansonsten würde ich alle Kerzen nochmal tauschen und eine andere Marke benutzen. Vielleicht gibts da grade einen Qualitätseinbruch bei dem von dir verwendeten Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen