Golf 6 1.2 TSI BM Steuerkette Deffekt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

Mein Golf 6 hat schon immer ein tackerndes Geräusch gehabt,beim Kaltstart.Aber jetzt ist es permanent.
Ab und zu kommen noch andere Geräusche dazu. Manchmal beim Kaltstart heult er hoch auf mit röhrendem Geräusch.
Habe gestern meine reifen wechseln lassen bei VW,mit dem Hinweis die sollen mal eine kurze Motorkontrolle machen.Er fragte mich gleich ob ich noch eine Anschluss Garantie hätte.Ja sagte ich.
40 min Später kam der Servicemitarbeiter an und sagte das ist Definitiv die Steuerkette,wir müssen umgehend ein Termin machen.
Dauer ca 2 Tage,allein das auseinander bauen rechnet er mit 8 Std dann gegebenfalls teile Bestellen .
Ich muss mir für die zeit ein Leihwagen bei denen Mieten,ca 20 Euro am Tag.
Ich habe jetzt 599880 KM runter,das heisst am Montag bei dem Termin habe ich über 60000 KM .Das hei?t soweit ich weiß das ich mich mit 20% der Ersatzteilkosten beteiligen muss.Die Garantie wird ja ab 50000 Km gestaffelt,nach 10000ener schritten.
Ich finde es irgendwie frech das man noch Geld zahlen darf für Pfusch wofür man nix kann.
Vw bekommt das Problem ja auch nicht in den griff,
Ich hab hier mal ein Video aufgenommen
https://www.youtube.com/watch?v=kfnm2KjFb3c

Was meint Ihr denn,was soll ich machen ,wie soll ich mich verhalten.Ich hoffe das ich keine großen Unkosten haben werde.

Gruß

Christian

74 Antworten

Also ich muss 10% zahlen.Aber muss man bei einem Kettenwechsel unbedingt einen Ölwechsel machen?? wenn ja wirds ja dann anscheinend mitbezahlt

natürlich muss man neues öl mit wechseln da es runter muss. oder willst du dass die es in einen behälter abgiesesen und dir dann wieder einfühlen in den motorrraum?

sollte öl verunreinigt sein na dann...............

eigentlich bezhalt das die versicherung da es der umfang der teile ist die benötigt werden

Ja aber beim Zahnriemenwechsel musste man doch auch kein Öl ablassen oder??

Der läuft auch nicht im Öl! Ohne Schmierung wäre die Kette in 0, nix hinüber.

Ähnliche Themen

Ja ich will doch nur wissen ob man mein Steuerkettenwechsel ein Ölwechsel sein muss,weil den wollte ich garnicht

:-) :-) :-)

Zitat:

Original geschrieben von Nirvanafan


Ja ich will doch nur wissen ob man mein Steuerkettenwechsel ein Ölwechsel sein muss,weil den wollte ich garnicht

ja!

Ok,danke weis ja nicht wie das teil verbaut ist,dachte halt so wie der Zahnriemen,

Zitat:

Also ich muss 10% zahlen.

Sagt deine Werkstatt, oder dein Vertrag?

Zitat:

muss man bei einem Kettenwechsel unbedingt einen Ölwechsel machen??

Ich wollte nicht das Öl mit den abrasiven Metallteilen der Kette weiter fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Nirvanafan


Ja ich will doch nur wissen ob man mein Steuerkettenwechsel ein Ölwechsel sein muss,weil den wollte ich garnicht

hab ich ja geschrieben entweder neues rein was ganz normal ist oder du sagst die sollen in einen sauberen behälter dein öl ablassen ohne es zu verschüttel und nach zusammenbau sollen die es dir wieder eingiessen. für die haftung übernimmst du natürlich und ich denke mal das wird dann auch vermerkt kunde wollte nicht....

Aber demnächst gibt es auch die Zahnriemen Variante, die in Öl laufen wird. Mal sehen, wann die im VAG Konzern verbaut werden.

@fahndung

Blödsinn, da gehört neues Öl rein, ob er das bezahlen muss oder nicht steht in seinen Vertrag, den er offensichtlich aber nicht ließt!

10% haben die bei VW gesagt,und ich meine habe das hier auch irgendwo kopiert mit der staffellung

@Jubi

Das hat er bestimmt nur zum Spaß gesagt......

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@fahndung

Blödsinn, da gehört neues Öl rein, ob er das bezahlen muss oder nicht steht in seinen Vertrag, den er offensichtlich aber nicht ließt!

hast du gelesen was ich geschrieben habe alles ? ich und andere versuchen dem klar zu machen dass er lieber neues statt altes rein gehört soll. da es folgeschäden haben könnte wenn öl verunreinigt ist. also immer erstmal alles lesen bitte bevor man blödsin wort schreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen