Golf 5 Zahnriemenriss - Motor Defekt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

in meiner Nachbarschaft bot mir jemand seinen Golf günstig zum Verkauf an.
An sich ein sehr sauberes Auto jedoch hat das ganze einen Haken, denn der Zahnriemen ist dem
Besitzer im Stand gerissen.
Mir wurde er zum verkauf angeboten da ich auf der Suche nach einem günstigen Kleinwagen bin.
Da ich mich mit Autos und deren Reparatur nur wenig auskenne, frage ich mich ob sich der Kauf lohnt,
vor allem befürchte ich das der Schaden deutlich größer ist als nur ein gerissener Keilriemen.
Laut dem Besitzer ist der Wagen mit einem neuen Zahnriemen wieder fahrbereit, TÜV hat der auch noch bis ende 2026.

Was meint ihr, ist der Motor bei einem gerissenen immer Zahnriemen hinüber?
Es ist ein Golf 5 2.0, FSI, Baujahr 2004, Benziner, ..
Angeboten wurde mir der Wagen für 1500€, ich denke die Grenze liegt bei 1300€. Sollte die Reparatur im Bereich 300€-500€ liegen, wäre das für mich noch in Ordnung.

Ich freue michauf eure Antworten!
Vielen Dank im Voraus

** Ich habe leider verspätet bemerkt das ich in das falsche Forum geschrieben habe, das bitte ich zu entschuldigen

6 Antworten

Zitat:

@Limus schrieb am 3. April 2025 um 14:35:57 Uhr:


** Ich habe leider verspätet bemerkt das ich in das falsche Forum geschrieben habe, das bitte ich zu entschuldigen

Bitte einfach einen Mod den Beitrag zu verschieben

Ich denke, daß Du nicht mit € 300 - 500 auskommen wirst. In einer Werkstatt wird das garantiert teurer.
Ich würde kein Fahrzeug kaufen, wo der Motor nicht läuft, denn das kann eine unendliche Geschichte werden.

Mit nur Zahnriemen erneuern wird es allein nicht getan sein. Da sind bestimmt einige Ventile krumm, wenn nicht noch mehr. Genaueres sieht man am besten, wenn der Zylinderkopf ab ist.

Finger weg!

Da kann nicht nur mehr kaputt sein, da IST mehr kaputt. Hätte man einen schlachter stehen, dann mache ich sowas auch immer gerne mal, aber so? Bloß stehen lassen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Limus schrieb am 3. April 2025 um 14:35:57 Uhr:



Es ist ein Golf 5 2.0, FSI, Baujahr 2004, Benziner, ..

NICHT kaufen

Wollte mir den damals 2004 auch erst holen und hatte mich dann
für den TDI entschieden.
Alle! in meinem Dunstkreis klagten über hohen Öl und Spritverbrauch.
Wenn du nichts selbst machen kannst-solltest du dort kein mehr Geld reinstecken.
Die Benziner die ich empfehlen kann, sind 1.6 und sehr selten, den 1.8er
Für 1.4 & 2.0 sollte man Schrauben können, oder Jemanden an der Hand haben.

Servus!

"Zahnriemen ist dem Besitzer im Stand gerissen."
Tja, falls das bei Leerlaufdrehzahl war, ist im Allgemeinen von geringeren Schäden auszugehen als bei einem Zahnriemenriss bei 6000 U/min auf der Autobahn. Aber na ja, Verkäufer können viel erzählen - also ob das überhaupt stimmt, weiß auch niemand.

Schäden, die zumindest manche Ventile betreffen, werden auf jeden Fall vorhanden sein. Eventuell halt auch mehr. Dazu handelt es sich um einen Motor, der eher keinen so guten Ruf hat. Ob man den wirklich ertüchtigen will?

Wenn man einen entsprechenden Motor zufällig rumliegen hätte und der angebotene Wagen nur 300- 500 Euro kosten würde, könnte man es machen. Aber bei 1300- 1500 Euro für den Wagen? Das lohnt doch absolut nicht! Ich würde vom Kauf deutlich abraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen