Golf 5 Winterreifen ab Werk??
Hallo,
wenn man einen golf 5 bestellt, sollte man dann die winterreifen ab werk gleich mitbestellen, sind die mit 415 eher günstig und hat man eiunfluss auf die marke, wenn man sie denn mitbestellt?
mfg
DOM
61 Antworten
Günstiger bekommts du keinen zweiten Reifensatz. Habe ich auch gemacht. Kleine Anekdote dazu: Die Sommerräder (normale 195 mit Stahlfelgen) wurden dann zu meinem Händler geschickt, dort eingelagert und sollten im Frühjahr einmal von Ihm kostenlos umgezogen werden. Leider wurde der Lagercontainer geknackt, ca. 40 neue Reifensätze auf den LKW und weg damit gen Osten(wahrscheinlich). Nun warte ich mal ab, wie die Abwicklung des Diebstahls laufen wird.
Tja, ich hatte auch einen Winterreifensatz mitbestellt. Leider hat mir mein Händler bei der Bestellung nicht gesagt, dass die Reifen zu ihm kommen. Problem: Ich habe meinen Golf bei meinem Händler aus Studienzeiten bestellt - und der ist 350 km von mir entfernt.
So bekam ich dann bei der Abholung in WOB einen Lieferschein in die Hand gedrückt, mit dem ich ca 10 Tage später die Reifen bei "meinem" Händler abholen könnte - na super! Fazit: Händler hat mir den Preis für die Reifen erstattet und mir sogar noch die Radkappen geschickt.
Also: Nur mitbestellen, wenn Du den Händler, bei dem Du gekauft hast, vor Ort hast!!!
Übrigens bekommst Du durchaus identische Winterreifen samt Stahlfelge zu ähnlichen Preisen beim Reifenhändler - allerdings hast Du nicht den Bonus der (teuren) VW-Radkappen.
Dazu mal eine Frage, die vielleicht etwas OT ist: Was für Radkappen bekommt man eigentlich wenn man den GTI mit 16" Stahlfelgen bestellt? Die vom Touran, die jetzt auch auf dem Golf Goal drauf sind?
Ähnliche Themen
@ eluedtke:
Ich bezweifle sehr stark, dass ich für 352,75 Euro einen Komplettsatz Winterreifen auf Stahlfelgen mit Radkappen (gewuchtet) für meinen GTI (205/ 55 R16 bis 210 km/h) beim Reifenhändler bekomme!
Lasse mich aber gerne belehren...
@knalle
Zitat:
Naja, aber warum soll der M2 billiger zu produzieren sein?
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich weiss nicht wie man Reifen bäckt. Vielleicht brauchste ja pro Modell sowas wie eine Produktionsstrasse die nach einer gewissen Zeit abgeschrieben ist. Wahrscheinlich schreib ich aber jetzt einfach nur Blödsinn. Keine Ahnung. Aber mit Kosten wird es im Endeffekt wohl etwas zu tun haben.
@Raffaello22
Hallo Du. Na jetzt ist es ja bald soweit. Schon nervös?
Gruss Mando
@MANDOKHAN
Nö, der Arbeitsaufwand ist wie gesagt, der selbe. Für die verschiedenen Reifenmodelle werden einfach nur die Formen gewechselt, der Rest ist wie gehabt.
Gruß
@ MANDOKHAN:
Nervös ist gar kein Ausdruck und dabei habe ich ja noch ein paar Tage vor mir. Ich hoffe nur, das bis spätestens Mittwoch der Kfz Brief beim :-) abholbereit ist! Kann jemand sagen wieviele Tage vorher der Händler den Brief erhält???
Conti, Dunop, GoodYear
das sind die VW Marken-Reifen.
Habe mit Conti und Dunlop nur gute Erfahrungen gemacht.
GoodYear?? Da habe ich nur diese Schuhe von Adidas mait GoodYear Sohle, und die im Schnee tragen ist die Hölle, sonst keine Erfahrungen.
Gruß Benny
@Raffaello22
Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich habe ihn ja beim Händler abgeholt. Die Abholung inkl. Übergabe Fahrzeugbrief
war logischerweise erst bei Barzahlung bzw. Bankbestätigung möglich. Und da ich Bar bezahlt habe war es bei mir am Tag der Übergabe.
Mann wenn ich daran denke das ich meinen auch erst in ca. 1 Woche bekommen würde.....................
Aber jetzt ist es ja abzusehen bei Dir. Bitte mach dann mal Bilder interessiert mich wirklich dein "Sonder-Gti! 😁
@Knalle
Tja dann weiss ich es wirklich nicht. Vielleicht doch weil sie so gut sind ...............................
Keine Ahnung
Gruss Mando
Zitat:
Original geschrieben von bennyputzi
Conti, Dunop, GoodYear
Also auf Winterreifen bezogen kann das sein (warum aber dann bei mir der Aufkleber "Dunlop oder Michelin"?).
Auf Sommerreifen fahren allerdings noch etliche (inkl. mir) auf Bridgestone ab Werk.
Gruß
ja stimmt: Conti, Michelin, Bridgestone, GoodYear, Dunlop!
Hauptsache Markenreifen. In der aktuellen AutoBild gibt es echt einen Hammer-Test bezüglich Billig-Reifen!
Seit dem denke ich mir selber: "Das MÖCHTE ich erst gar nicht ausprobieren!"
Heftig der eine Vergleich Conti vs. Nankang, bei nasser Straße brauchte der Conti schon happige 52,0 Meter, der Nankang heftige 69,8m von 100km/h auf 0km/h!
Ich glaube da hätte es bei mir schon mal geRUMMST!!
@ MANDOKHAN:
Bilder kommen auf jeden Fall von mir und ich denke, dass GTI_ravennablau auch ein paar hübsche Fotos reinstellen wird Er wird keine häßliche Antenne und ein schönes Schiebedach haben, daher denke ich, das sein Wagen für euch noch interessanter sein wird.
Ich hoffe nun, das die Arbeitstage schnell vergehen werden, jedoch wird dann am schlimmsten das nächste Wochenende sein.