Golf 5 Werkstattpfusch bei Reparatur?
Hallo,
Habe einen Golf 5 1.6 Liter Benziner, 105 PS...
vor 5 Wochen wurde der Kühler gewechselt, letzte Woche ging die Katalysatorlampe an.
Zu Vw gebracht, wurde ausgelesen usw. es wurden hinter dem Kühler die 2 Kühlventilatoren getauscht, da angeblich die Motorsoftware sehr fein reagiert und einer der Lüfter nicht mehr funktioniert hätte deswegen die Lampe angegangen wäre. und die Lüfter paarweise zu tauschen sind.
Ich kenne mich mit Autos aus und hätte auf die Lambasonde getippt.
So 3 Tage nach Reperatur ging die Lampe wieder an. Bin heute zu VW die haben ausgelesen und es kam raus " sporadischer Fehler Sonde" .. so jetz soll die Sonde gewechselt werden. Ich sehe es nicht ein dafür 450 euro hinzulegen, er hat gemeint mit dem Arbeitslohn kann er ein bisschen entgegenkommen aber mit den Materialkosten nicht.
Das ist ein Fehler der Werkstatt oder nicht ?
Ich mein wenn mein Auto am Getriebe öl verliert kann ich auch nicht die Ventildeckeldichtung tauschen auf Verdacht?
Die Werkstatt muss doch fähig sein den Fehler genau einzugrenzen oder liege ich hier falsch ?
Weil der Servicetechniker meinte wenn es ein sporadischer Fehler ist und er vll beim auslesen grade nicht da war, nicht immer da sein kann..
Für mich hat der Tausch der Kühlerventilatoren nix mit dem angehen der Lampe zu tun was meint ihr ?????
Beste Antwort im Thema
Wenn du so intelligent bist dein Kommentar abzugeben den niemand intressiert hat geh es deiner Frau erzählen villeicht hört Sie dir zu, bei deinem Verhalten glaube ich kaum das du eine hast 😉
27 Antworten
Wenn du so intelligent bist dein Kommentar abzugeben den niemand intressiert hat geh es deiner Frau erzählen villeicht hört Sie dir zu, bei deinem Verhalten glaube ich kaum das du eine hast 😉
Ganz klarer Fall von Werkstattpfusch, ich würde die Lüfter nicht bezahlen, notfalls mit Anwalt drohen. Vor allem warum müssen die paarweise getauscht werden, das ist ja auch lustig.
Ich hatte neulich auch so einen Fall an meinem Golf, Handbremse hatte zu viel Luft, Werkstatt tauschte beide Bremssättel hinten für fast 500 Euro - am Ende stellte sich heraus es lag nur am Handbremsseil, Sättel hätten gar nicht getauscht werden müssen. Die Werkstatt sah sofort ihren Fehler ein und der Bremssatteltausch ging komplett auf Kosten des Hauses.
Die Lüfter wurden schon bezahlt letzte Woche!... deswegen ich hatte auch vermutet das es die Lambasonde ist !! und jetz ist es sie doch weil .. nachdem die Ventilatoren beide getauscht wurden für 650€, geht die Lampe 3 Tage später wieder an..
Aus meiner Sicht wurde nicht gescheit nach dem Fehler geschaut ganz einfach oder ?
ich meine so eine Werkstatt von Vw muss in der Lage sein einen Fehler auch wenn er nur sporadisch kommt so einzugrenzen das man genau weis was es ist. Und wenn nicht ist es das Problem der Werkstatt und nich des Kunden.
Ähnliche Themen
Steht auf dem Auftrag/der Rechnung "Tausch der Lüfter" oder "Fehlerbehebung Motorkontrolllampe"?
Im zweiten Fall, hättest du gute Chancen die Lüfter nicht bezahlen zu müssen.
Die Lampe ist für jede Menge Bauteile zuständig. Lass dir doch mal den Ausdruck von den Fehlern geben, von diesem mal und vom letzten mal, wenn da schon unterschiedliche Fehler drin sind ist die sache ja geklärt.
Auch immer gleich mit Anwalt drohen so ein quatsch, besonders wenn man nicht weiß was für Fehler vorher im Fehlerspeicher drin waren.
Solche Fehler passieren selbst einer VW-Werkstatt. Noch ein Grund mehr für mich, bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens zu bleiben, wo man auch selbst die Teile mitbringen kann und man einen offenen Dialog bei jeder Reperatur führt. Aber anderes Thema...
Naja..als erstes mal mit der Werkstatt sprechen. Mach Deinen Standpunkt klar...ruhig und freundlich und mach einen Vorschlag wie Du das gelöst haben möchtest. Sprech da am besten mit etwas höherem als den Mechis.
Wenn der eine Lüfter ja defekt war, musste der ja raus. Gut..ob das jetzt paarweise passieren MUSS, kann ich nicht sagen.
Evtl. lassen die sich ja drauf ein einen Teil der Kosten der 1. Reparatur auf den Sondentausch zu "verrechnen". Denke mal, dass die Dich ja als Kunden halten wollen.
Ansonsten bleibt wohl nur Rechtsweg oder zur KFZ-Innung -> Schiedsstelle. Aber meiner Erfahrung nach kann man das in einem ruhigen Gespräch bei einer Tasse Kaffee am besten klären.
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
Hallo,Habe einen Golf 5 1.6 Liter Benziner, 105 PS...
vor 5 Wochen wurde der Kühler gewechselt, letzte Woche ging die Katalysatorlampe an.
Zu Vw gebracht, wurde ausgelesen usw. es wurden hinter dem Kühler die 2 Kühlventilatoren getauscht, da angeblich die Motorsoftware sehr fein reagiert und einer der Lüfter nicht mehr funktioniert hätte deswegen die Lampe angegangen wäre. und die Lüfter paarweise zu tauschen sind.
Ich kenne mich mit Autos aus und hätte auf die Lambasonde getippt.
So 3 Tage nach Reperatur ging die Lampe wieder an. Bin heute zu VW die haben ausgelesen und es kam raus " sporadischer Fehler Sonde" .. so jetz soll die Sonde gewechselt werden. Ich sehe es nicht ein dafür 450 euro hinzulegen, er hat gemeint mit dem Arbeitslohn kann er ein bisschen entgegenkommen aber mit den Materialkosten nicht.Das ist ein Fehler der Werkstatt oder nicht ?
Ich mein wenn mein Auto am Getriebe öl verliert kann ich auch nicht die Ventildeckeldichtung tauschen auf Verdacht?Die Werkstatt muss doch fähig sein den Fehler genau einzugrenzen oder liege ich hier falsch ?
Weil der Servicetechniker meinte wenn es ein sporadischer Fehler ist und er vll beim auslesen grade nicht da war, nicht immer da sein kann..Für mich hat der Tausch der Kühlerventilatoren nix mit dem angehen der Lampe zu tun was meint ihr ?????
Meine Frau ist mein Auto und seid wann kommt einen eine VW Werkstatt bei den Lohnkosten entgegen.
Da haben wir es nämlich schon wieder.
Ja genau darum geht es mir, das Auto steht erstmal dort wird nicht reapriert bis ich am Donnerstag einen Termin bei dem Vorgesetzen habe der in Urlaub ist.
Ich sehe es nicht ein nur einen Cent noch für den SOndentauschen zu bezahlen , wieso auch mal ehrlich .. die Kühllüfter Aktionwechsel war meiner Meinung nach sinnlos.. die Werkstatt hätte die Sonde nur wechseln müssen und auch beim ersten mal drauf kommen müssen kann doch nich angehen das ich als Kunde den kürzeren ziehe und die erst durchraprieren auf meine Kosten ?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Steht auf dem Auftrag/der Rechnung "Tausch der Lüfter" oder "Fehlerbehebung Motorkontrolllampe"?Im zweiten Fall, hättest du gute Chancen die Lüfter nicht bezahlen zu müssen.
Auf dem Auftrag Rechnung steht glaube ich das zweite, Fehlerbehebung Motorkontrollame bzw Diagnose Motorkontrollampe muss nochmal gucken wie es genau formuliert ist.
Hast du mal vll. drüber nachgedacht, das es zufall ist, das die Lampe wegen der Sonde wieder an ist? Lass dir von diesem und von letztem mal die Diagnoseprotokolle geben und dann schauste weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Goallapa
Meine Frau ist mein Auto und seid wann kommt einen eine VW Werkstatt bei den Lohnkosten entgegen.
Da haben wir es nämlich schon wieder.
Jetzt halt dich halt raus, wenn du nix zum Thema beizutragen hast man...🙄
Wenn man nix zu sagen hat, einfach mal die ..... halten😉
Er is halt frustriert und vermutet aufgrund der Inkompetenz der VW-Werkstatt (soll nicht selten sein) abgezockt zu werden. Kann ich völlig nachvollziehen und deswegen meide ich die Glaspaläste😉
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Jetzt halt dich halt raus, wenn du nix zum Thema beizutragen hast man...🙄Zitat:
Original geschrieben von Goallapa
Meine Frau ist mein Auto und seid wann kommt einen eine VW Werkstatt bei den Lohnkosten entgegen.
Da haben wir es nämlich schon wieder.Wenn man nix zu sagen hat, einfach mal die ..... halten😉
Er is halt frustriert und vermutet aufgrund der Inkompetenz der VW-Werkstatt (soll nicht selten sein) abgezockt zu werden. Kann ich völlig nachvollziehen und deswegen meide ich die Glaspaläste😉
Aber du kannst schon lesen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Goallapa
Aber du kannst schon lesen oder?Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Jetzt halt dich halt raus, wenn du nix zum Thema beizutragen hast man...🙄
Wenn man nix zu sagen hat, einfach mal die ..... halten😉
Er is halt frustriert und vermutet aufgrund der Inkompetenz der VW-Werkstatt (soll nicht selten sein) abgezockt zu werden. Kann ich völlig nachvollziehen und deswegen meide ich die Glaspaläste😉
Erzähl!