GOLF 5 Wegfahrsperre

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute ich habe an euch mal ne frage???
Ich habe hier einen GOLF V BJ 2006 1,6 BSE Motor. Motorsteuergerät ist abgesoffen, habe mir ein gebrauchtes aus Ebay gekauft. Gutes Steuergerät sieht gut aus und hat keine weiteren Fehler außer Wegfahrsperre. Jetzt ist meine frage kann ich ein gebrauchtes MSG an meine Wegfahrsperre anlernen? VW sagt nein und will 80 Euro von mir für den versuch. Ich hol den wagen morgen ab kann aber einen Kumpel fragen ob er mal versucht Login von Kombiinstrument aus zu lesen er kann bis zu Immo 3 auslesen! Brauch ich login code vom MSG oder reicht der vom Tacho? und ist die Programmierung mit VCDS + Login genau so wie sonst mit Neuem tacho oder Schlüssel oder funktioniert es anders?

Vielen Dank!

30 Antworten

VW kann auch beim Golf 5 noch ein gebrauchtes MSG anlernen.

Ansonsten kannst du es auch mit VCDS versuchen wenn du alle Logins von deinem Kumpel ausgelesen bekommst.

Das bin ich auch der Meinung ich denke die wollen mir ein neues MSG verkaufen! ich will bloß nicht zum nächsten Händler bringen damit der mir sagt kauf dir ein neues ich finde es eine Frechheit da 80 € zu verlangen obwohl nichts geschehen ist.

Gebrauchtes Motorsteuergerät anlernen an den Tacho ist machbar mit VCDS wenn du die PIN vom alten UND neuen Motorsteuergerät hast. Du brauchst beide PIN Codes dafür. ( Allerdings hat dein 2006er Immo 4 und nicht mehr Immo3) Naja dann musst das neue Steuergerät noch entsprechend Codieren / Anpassungskanäle...

Musst sehen ob dein Kumpel das entsprechende Equipment hat die beide Pins auszulesen.

Das alte MSG ist tot. Vom Kombiinstrument können wir auslesen vom Motorsteuergerät denk ich nicht! Er hatte noch keine Zeit dafür. Welche Anpassungskanäle müssen gemacht werden? Weil Steuergerät ist Fehlerfrei außer wegfahrsperre. Das hat mir VW Autohaus auch bestätigt er ist mit denen ihrem Tester ja auch gelaufen. Aber sobald Sie nan ausmachen ist wegfahrsperre wieder drinne! Mir hat man noch gesagt das die Fahrgestellnummer hinterlegt ist und es deshalb nicht funktioniert. Muss ich das Steuergerät einschicken zum Reseten oder ist es egal wegen der Fahrgestellnummer bzw. kann man es auch selber ändern

Ähnliche Themen

Ich würde den Fehler vielleicht mal bei deinem "neuen" MSG suchen.

Die alte FIN wird nämlich beim anlernen überschrieben mit der deines Autos.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 2. August 2017 um 20:59:04 Uhr:


Ich würde den Fehler vielleicht mal bei deinem "neuen" MSG suchen.

Die alte FIN wird nämlich beim anlernen überschrieben mit der deines Autos.

So ist es 🙂 Aber das wundert ja nun nicht das viele VW Mechaniker nicht wissen wie das genau funzt...
@TE
Und da dein altes MTSG ja ganz tot ist vergiss das mit den Anpassungkanälen... Sieh zu ob du an die Pin im MTSG kommt sonst siehtst alt aus in sachen anlernen in Eigenregie. Aber VW kann auch Gebrauchte MTSG anlernen wenn sie wollen !

Wo kommst du überhaupt her ?

Vielleicht kann dir ein anderer helfen.

In der nähe bayreuth hof dahinten.

Da würde ich jemanden in der Nähe von München kennen, @windoofer

Ja gut, Bayreuth ist ja doch schon etwas weiter weg. Immo 4 kann man ja auch noch mit VCDS anlernen, man benötigt dafür halt die Logins.

Nach Bayreuth komme ich die Tage nicht, du kannst mir aber das neue Motorsteuergerät, den verbauten Tacho und deine Fahrzeugschlüssel per Post zuschicken, dann kann ich dir die richtigen Immodaten schreiben.

ist es überhaupt noch möglich immo 4 login zu lesen? ich dachte da wäre irgendwie ein wechselcode? vcds hab ich da ich weiß auch wie man damit schlüssel anlernt also bei immo2 + 3 gehts einwandfrei zb. Audi a4 b5 2,8 hab ich selber Codiert mit VAG Tacho.

ich bin erstmal ne woche im Urlaub vllt schreibst du mich mal in whatsapp an 01725892310

Les dir mal das HIER durch.

So leute ich war noch mal bei VW anderer Händler. Wegfahrsperre lässt sich nicht codieren weil die FAHRGESTELLNUMMER hinterlegt ist im MSG ich durfte das ganze mit ansehen und hab die Information bekommen MSG einschicken und Reseten lassen so als wenn es frisch vom Werk kommt. Dann Funzt alles!!!! Meine Frage ist jetzt habt Ihr eine Firma die das gut macht? oder kann ich die FIN auch selber ändern? mit VCDS und co.

Das geht auch obwohl dort eine FIN hinterlegt ist, ich hab es bei mir doch selbst schon gemacht.

Die hinterlegte FIN wird im Normalfall einfach überschrieben.

Schick dein Zeug einfach zum Windoofer und schon läuft der Koffer wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen