Golf 5 vs. Audi A3 jetzt auf Sat1
und der Golf gewinnt :-)
22 Antworten
Opa schreibt:
Sind doch fast eh alle Neuwagen (mindestens 75%) in welcher Form auch immer finanziert.
Und das schon in der Kompaktklasse...ohjeee
Da muß ich dir Recht geben, habe deswegen sogar einmal eine böse Kritik an Auto Bild gemailt, nachdem die den Lesern vor einigen Monaten vorgegaukelt haben zurzeit gebe es bei allen Autohäusern tolle Finanzierungs- und Leasingangebote und wer noch etwas Eigenkapital hat: "Die Autoofferten seien zurzeit besser als jedes Angebot der Hausbank".
Wer hier kein ausgeprägtes Selbstbewußtsein hat, wird von dem größten deutschen Automagazin in die SCHULDENFALLE geschickt.
Übrigens hat mein Chef vor einem Jahr seinen Firmenwagen erneuert (VOLVO V70) und auch bar bezahlt, ist bei dem Händler schon seit ~20 Jahren Kunde. Ende des Jahres erfuhr er vom Händler ein solches Jahr hätte dieser noch nie erlebt: Finanzierungs und Leasinganteil am Neuwagengeschäft - satte 98%!!!
Wie soll das weitergehen???
So long helm17
@helm17
Die Finanzierung ansich ist ja okay.
Erschreckend finde ich nur das sich ebend mindestens 75% der Neuwagenkäufer ein Auto in der Kompaktklasse finanzieren müssen oder wollen.
Und gerade da bleibt der Weg ebend offen wo das mal hinführen soll.....bei den Preisen.
gruss oppa 🙂
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Erschreckend finde ich nur das sich ebend mindestens 75% der Neuwagenkäufer ein Auto in der Kompaktklasse finanzieren müssen oder wollen.
Und gerade da bleibt der Weg ebend offen wo das mal hinführen soll.....bei den Preisen.
Das geht so lange bis die Finanzierungsgesellschaften "NEIN" sagen, weil das Risiko zu groß geworden ist, dass die Finanzierung wegen Geldmangel vorzeitig beendet werden muss.
Früher oder später wird es so kommen, denn die Preise für die PKW werden weiter steigen, und die Gehälter werden gleichzeitig sinken. Wie kann es auch anders sein, wenn PKW-Hersteller von ihren Zulieferfirmen jährlich Preissenkungen verlangen??? Dazu kommt dann noch die Problematik der Fertigungsverlagerung und schwupps kann sich kein Normalbürger mehr ein deutsches Auto leisten.
Finanzierung an sich finde ich schon okay
aber mit Schlußrate finanzieren ist das letzte.
wenn schon dann auf maximal 4 Jahre ohne Schlußrate.
Ähnliche Themen
Hallo,
...oder sparen und dann kaufen.
Nur bares ist wahres.
Für ein Auto schulden machen ? Wenn man kein Geld hat reicht auch ein Gebrauchter. Ich versteh die Leute nicht, die auf biegen und brechen immer das neuste und beste haben wollen aber dann sich die Raten vom Mund absparen müssen.
SPARE IN DER ZEIT, DANN HAST DU IN DER NOT :-) <klugscheiß>
Naja, jeder wie er denkt. Der Staat macht es ja vor mit der Verschuldung.....sparen ist völlig Out.....echt komisch!
Sorry für Offtopic !!!!
Gruß
@ Saarländer,
bin voll und ganz deiner Meinung.
Früher war die Devise: Wenn du 10 DM ausgeben willst, mußt du mind. 20 DM in der Tasche haben. Heute ist es genau andersrum.
Da bin ich schon wieder stolz auf meine geizige Grundeinstellung -Mehr Sein als Schein!!!
So long
@helm17: wieso geizige Grundeinstellung? Hat man die heutzutage, wenn man weniger ausgibt als man einnimmt? Ich hab ein durchschnittliches Einkommen, spende rel. viel, leiste mir im Prinzip was ich will (bin keiner, der sein Selbstbewußtsein über Auto, Haus und Urlaub definiert) und habe trotzdem am Monatsende ein + aufm Konto. Bin ich nun geizig?
hab den beitrag auf sat 1 auch gesehen, weiss auch nicht wie die auf 36000 € kommen. Günstig ist der dann wirklich nicht mehr aber es gibt auch Leute die einen A3 3,2 Quattro vollausgestattet für 48000 € holen also beim A3 ist alles möglich 🙂
Für das Geld bekommt man einen Vollausgestatteten Mitsubishi Evo VIII und hat noch geld für viel Zubehör 😉