GOLF 5 Tieferlegungsfedern bitte um HILFE

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich habe ein Problem, ich habe mir vor ca 4monaten einen Golf 5 Trendline gekauft,
habe mir vor 2 wochen schöne 18zoll felgen gekauft...so mein problem ist...ich möchte mein wagen tieferlegen...ich weiss aber nicht wieviel mm es runter muss..ich habe bei ebay welche gesehen die 25-30mm oder 50mm sind, ich möchte das meine felgen auffällig sind wenn es tiefer ist, ich bin total ratlos und weiss nicht weiter,möchte nichts falsches bestellen..bei vw haben sie mir gesagt das 25-30mm tiefer ausreichen würde,weiss aber nicht wie das aussieht..und ob es mir dann gefallen wird, habt ihr vielleicht ein paar Golf 5 fotos für mich die tiefergelegt sind zb mit 25-30mm oder 50mm..und dazu schreiben wieviel mm es ist, jede hilfe ist hilfreich für mich..bedanke mich im voraus. Dankeee :-)
( Das ist mein Golf 5 )

http://web112.webbaukasten.de/images/GOLF_5_BILD2.jpg

http://web112.webbaukasten.de/images/GOLF_5___BILD1.jpg

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Und die hast du eingetragen bekommen!? Oder warste noch nicht beim TÜV?

Weil vorne 8" und ET35 ist eigentlich schon zu viel...

Hab aber auch mal gehört, dass die ASA`s nicht so breit ausfallen wie beschrieben.

beim tüv war ich noch nicht..vw meinte mach deine federn auch noch danach können wir alles zusammen eintragen lassen, ich habe meine felgen bei reifen.com gekauft die wollten das eintragen..deswegen denke ich nicht das probleme enstehen..kann vorne bei 50mm risiko werden ?

ich hab ja 19 zoll und ne 8er felge vorn mit et 40 ... hmm .. das war ne enge sache ... habe beim freundlichen den inneren radkasten bearbeiten lassen "nicht gebördelt" nur den dreckschutz hochbiegen lassen ... dann gings ... "G0lf-V-GT" hat auf dem gebiet richtig ahung der kann dir sicher genaueres sagen

mfg

Ich fahre vorne auch ne 8" breite Felge mit ET45. Denke auch das ET40 das absolute Maximum ist.

ET35 ist definitiv zu breit.

Aber wie schon gesagt.....die ASA`s (auch die AR1) fallen glaub ich nicht so breit aus wie vermerkt.

Aber ob du da jetzt 30er oder 50er Federn reinpackst macht keinen Unterschied. Trotzdem würd ich dir zu 50ern raten. Sieht optisch einfach besser aus.

bei den 50ern stimme ich dir zu das sieht richtig gut aus ..

mfg

Ähnliche Themen

so jetzt habe ich mir das aufs kopf gesetzt morgen bestelle ich mir die 50mm dann habe ich ruhe...ich danke euch sehr freunde..ich gehe jetzt mit einem guten gewissen ins bett :-) gute nacht....bis demnähst

Gute Entscheidung! 🙂

Poste dann mal Bilder wenn die Federn drin sind.

Gute Nacht! 🙂

Guten Morgen...

bevor ich meine federn kaufe, habe ich noch eine frage..
vw will mir die federn für 220 euro einbauen, die meinten das ist eine arbeit von ca. 3-4 std was ich mir nicht vorstellen kann, ich kenne da jemanden der einen hobbywerkstatt hat,und tägluch fast 10 autos repariert..bei dem ich früher sehr oft war bei meinem alten polo und war immer zufrieden gewesen, der würde mit mir das mit sicherheit billiger machen, was würdet ihr mir raten?ist es risiko in einer hobby werkstatt zu machen oder lieber bei vw...kann man da überhaupt was falsch machen ?

hallo ich nochmal...

ich war beim händler...wegen meinen federn..er meinte zu mir ich würde mit 50mm meine stoßstangen kaputt machen..ich weiss nicht weiter.. :-(

keiner da, der mir antworten kann :-(

Also ich hab Serienmässig 15mm und 8x18J Felgen (225/40/18) mit ET 50 - hab hinten noch 10mm Spurplatten also ET 40. Hab dann die H&R Federn genommen mit angeblich 50mm... ist im Vergleich zu vorher aber nur 15mm tiefer gewurden... also mit der Serientieferlegung insg. 30mm ... hat der TÜV ohne bördeln oder ähnliches eingetragen. Wenn es hinten einfedert geht der Gummi nur ca 2mm am Radhausblech vorbei....passt aber

schau mal in diesem thread

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

ich habe mir jetzt gerade 45mm tieferlegungsfedern bestellt für mein golf5 trendline...hat jemand ein foto wie es vorne und hinten aussehen könnte... ?

ich habe 8x18 asa felgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen