Golf 5 startet nicht (auch nach Steuerkettenwechsel)
Hallo zusammen,
mein Golf 5 mit 1.4 FSI Motor und 90PS will nicht mehr angehen. Beim anmachen hört man wie der Anlasser sich dreht, aber es keine Zündungen gibt. Die Zündkerzen sind beim rausdrehen feucht mit Benzin.
Ein paar Hintergründe:
Ich habe mir den Golf erst vor 2 Monaten gekauft und schon 3 Wochen nach dem Kauf ist die MKL aufgeleuchtet mit Position Nockenwelle Fehler (P0016).
Ich bin dann noch weiter gefahren bis dann wie beschrieben der Motor nicht mehr angesprungen ist. Ich hab dann beschlossen, direkt ohne weitere Fehlersuche die Steuerkette zu tauschen, damit ich, falls sie übersprungen ist, meine Zeit nicht mit der Fehlersuche verschwende.
Also: Ich habe das Stirngehäuse aufgemacht und die alte Kette war noch drauf. Dann hab ich die neue Kette eingebaut und die Steuerzeiten mit Spezialwerkzeug eingestellt (also Motor auf OT drehen und die Nockenwellen auf 5 bzw 19 Uhr halten). Den OT musste ich aber über Zylinder 4 einstellen, weil die Zündkerze im ersten Zylinder scheinbar mit Dichtmasse reingemurkst wurde.
Und nun, nach dem Zusammenbau des Motors immer noch gleiches Fehlerbild.
Irgendwelche Ideen an was es liegen könnte?
Den Fehlerspeicher habe ich mit einem günstigen Bluetooth Gerät von Amazon ausgelesen, da kommt jetzt 1044 incorrectly coded control unit; secondary air injection valve- N112 short circuit.
Ich hatte auch das Gefühl, dass das Auto in den letzten drei Wochen immer schlechter anging, aber das hatte ich auf die Steuerkette geschoben.
Ein Video zum klang beim anmachen hänge ich nachher noch an.
Danke!