Golf 5 Schriftzug entfernen.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich möchte gerne an der Heckklappe meine Schriftzüge entfernen.
Es wäre nett wenn mir jemand dies genau erklären könnte, wie und worauf ich achten muss.
Habe kein Interesse das Auto zu beschädigen.

Gruß und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

hallo, also das G kann man schutzen, muss man aber nicht weil der kleber ziemlich stark ist fallen die buchstaben nicht sofort ab wenn der kleber erwärmt wird. ob du zahnseide benutz oder deine fingernägel zum abhebeln bleibt dir über lassen. um die kleberreste zu entfernen benutze ich immer bremsenreiniger oder industriereinieger, der hat den vorteil das er den kleber löst, dadurch muss man weniger druck auf den lack ausüben. außerdem hinterlässt er keine spuren und greift den lack auch nicht an. wachs würde ich nicht nehmen weil er sich als schutzschicht zwischen den lack und den neuen kleber legt, dadurch könnte das W nicht so gut halten. und für die die markierungen hat jeder lackierer spezielles klebeband was keine spuren hinterlässt.
ich hoffe ich konnte etwas helfen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Mit Fön erwärmen, und dann zahnseide, dann kann nix schiefgehn

hi there!

stimmt, so wurde es bei mir auch gemacht ..... anwärmen und mit starkem bindfaden oder zahnseide "durch den kleber säbeln" .... mit entsprechender vorsicht geht das spurlos über die bühne.

cheers, jochen

ich hab sie bei meinem Alten auch mit dem Heißluftfön warm gemacht (nicht zu nah an den Lack halten) und dann sogar ohne Faden/ Seide abgemacht.

Danach musst du nur noch die Kleberreste lösen.

Haarfön reicht aber auch

Damit kann man wenigstens nicht das lack beschädigen, mit heißluftfön hätte ich mich nicht getraut..

Ähnliche Themen

...ach sind die Schilder nur geklebt?
Es bleibt also kein Loch in der Heckklappe zurück?
->Nur wenn man viel Pech hat ein kleiner Kratzer

Löcher

Zitat:

Original geschrieben von 2erGolfer


...ach sind die Schilder nur geklebt?
Es bleibt also kein Loch in der Heckklappe zurück?
->Nur wenn man viel Pech hat ein kleiner Kratzer

Das mit den Löchern war vor 30 Jahren 😉

E.

Re: Löcher

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Das mit den Löchern war vor 30 Jahren 😉

E.

..na nich ganz, eher 17 🙂

der 2er Golf hatte das auch mit den 2 Löchern

-> BJ 1990

Re: Re: Löcher

Zitat:

Original geschrieben von 2erGolfer


..na nich ganz, eher 17 🙂
der 2er Golf hatte das auch mit den 2 Löchern

-> BJ 1990

Ach sorry, zu der Zeit war man noch stolz wenn GTI drauf stand. 😉

E.

das mit den löchern gibts leider immernoch 🙁 bei meinem Citroen ist das noch so das 2 löcher unter der schrift sind.....UND JETZT K E I N E Sprüche wegen Citroen oder so... gell Freunde
😉

und wie bekommt man die kleber reste am besten weg?

kleberesteentferner.. den ich hatte war nicht so aggressiv, sollte dem lack nichts ausmachen!

oder Etikettenentferner (gibts z.B. von UHU).
sollte aber auch mit viel rubbeln und schrubben und polieren weggehen

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


das mit den löchern gibts leider immernoch 🙁 bei meinem Citroen ist das noch so das 2 löcher unter der schrift sind.....UND JETZT K E I N E Sprüche wegen Citroen oder so... gell Freunde
😉

Ok, dann halt andersherum.

Vor 17 Jahren hatte VW den Stand den Citroen heute hat!

Besser? :-)

wie sieht es denn mit dem "Goal" aufkleber an der seite aus? auch genauso entfernen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen