1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 R32 mit Xenon und Tagfahrlicht, Tagfahrlicht ausschalten nicht möglich!!!

Golf 5 R32 mit Xenon und Tagfahrlicht, Tagfahrlicht ausschalten nicht möglich!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo bin seit 3 Wochen unterwegs zu sämtlichen VW Händlern, keiner Weiß wie man das serienmäßige Tagfahrlicht des Golf 5 R32 ausschaltet, irgendwie verweigert der VW Tester das man weiter im Programm arbeiten kann, sobald man beim Tester auf Codierung ändern oder neu zusammenstellen klickt kommt ein Fehler mit einer längeren Zahlenfolge!!! Der Händler sagt es geht bei diesem Modell nicht mehr!!!! Hat 3 verschiedene Tester ausprobiert!!! Wer kann mir irgendwie weiterhelfen, wäre sehr dankbar!!!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Verstehe ich das richtig, dass bei euren R32 das Xenon-Licht durchgehend leuchtet? Bei meinem geht es nur an (und auch dann nur wenn der Schalter in der entsprechenden Position ist) wenn es dunkel wird (oder eben Tunnel) oder man einen gewissen Zeitraum 140 km/h fährt. So ganz regulär ist es dunkel. Oder ist das Modelljahrabhängig (meiner ist 2007)

Zitat:

Original geschrieben von kadderx


Verstehe ich das richtig, dass bei euren R32 das Xenon-Licht durchgehend leuchtet? Bei meinem geht es nur an (und auch dann nur wenn der Schalter in der entsprechenden Position ist) wenn es dunkel wird (oder eben Tunnel) oder man einen gewissen Zeitraum 140 km/h fährt. So ganz regulär ist es dunkel. Oder ist das Modelljahrabhängig (meiner ist 2007)

Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine ab Modelljahr 2008 und die letzten par 2009er hatten das ab Werk codiert bei Xenon Licht.

mfg
Carsten

Mir ist bei keinem Modelljahr eine serienmäßige Tagfahrlichtcodierung bekannt.
Auch nicht an meinem 3.2 Liter Golf, der August 2008 vom Montageband rollte.

Zitat:

Original geschrieben von kadderx


Verstehe ich das richtig, dass bei euren R32 das Xenon-Licht durchgehend leuchtet? Bei meinem geht es nur an (und auch dann nur wenn der Schalter in der entsprechenden Position ist) wenn es dunkel wird (oder eben Tunnel) oder man einen gewissen Zeitraum 140 km/h fährt. So ganz regulär ist es dunkel. Oder ist das Modelljahrabhängig (meiner ist 2007)

Ja es ist wirklich so. Also meiner ist 4/2008 und das Xenonlicht ist ständig an. Auch wenn der Schalter auf 0 steht.

Ich finde das absolut schwachsinnig!

Da bin ich dann ja froh, dass bei mir 0 = Dunkel ist.

Hatte meiner auch, war die sog. Skandinavien Schaltung codiert, also Xenon immer an. Weiss aber nicht ob das schon ab Werk so war, oder ob es mein Vorbesitzer gemacht hatte. Hab es rausmachen lassen.

Also Tagfahrlicht hat es so an sich das man es nicht einfach ausschalten kann. Das ist Sinn und zweck der Sache, sonst würde es ja keinen Sinn machen.
Sonst könnte man einfach den Lichtschalter auf an stellen und dort stehen lassen, denn wenn man das Fahrzeug abstellt bleibt selbst auf dieser Stellung kein Licht an.

TFL sollte aber spätestens mit VCDS in den Griff zu bekommen sein.

Fahre jetzt seit gut 2 Jahre ohne TFL rum, hab mit nen bekannten aus nen Forum ausgemacht das ich zu ihm komme und er es mir mit den VCDS auscodiert, war eine Sache von ein paar Minuten das TFL auszucodieren. Frag mich nur warum die bei VW nicht fähig sind das auszucodieren, entweder die haben keine Lust oder die können es wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von alexfilzlaus


Frag mich nur warum die bei VW nicht fähig sind das auszucodieren, entweder die haben keine Lust oder die können es wirklich nicht.

Sie dürfen es einfach nicht mehr, fähig sind die meisten schon dazu.

Aja ist das heut so ? Das ist aber doof
Wenn TFL dann müssts auch ein LED TFL sein so wie bei fast allen
Neueren Modellen und nich tags über mit xenon rumbrettern 😁
Bei mir ging das damals (2008) auch ohne Probleme! Beim 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen