Golf 5 R32 Gebraucht
Hallo ich bin neu hier und habe auch schon die Suchfunktion benutzt und habe auch einiges gefunden..
Ich habe vor mir einen gebrauchten r32 zu kaufen nun hab ich schon viel über die Steuerkettenlängung gelesen... kann man während der Garantie einfach auf ein festes intervall von 15.000km umstellen und auch einfach z.B. das mobil 1 0w40 fahren oder sagt vw da etwas gegen und erlischt dann die Garantie oder so? die Kettenlängung kommt ja glaube ich auch meißt bei den ersten Ketten also die von "Sachs" vor oder? kann man irgendwie sehen ob ein r jetzt noch die sachsketten oder schon die von iwis drauf hat? gibt es ausserdem noch Schwachstellen am golf 5 r32?
gruß Domo
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen 3 türer und die normalen Sportsitze vom .:R.
Nimm lieber ein 07er Modell. Ein Kollege hatte einen 05er Audi TT 3,2 und der Kettentausch kostete ihn trotz 70% Kulanz seitens Audi 1820€! ...ist ja die gleiche Suppe der Audi, wie der .:R32.
Ich habe DSG aber nach 3 Jahren muß ich sagen, daß ich wieder Schalter möchte. Irgendwie ist mir DSG zu langweilig im Auto geworden. Schön die Gänge mit der Hand durchziehen vermisse ich. 🙂 Mein nächster wird wieder ein Schalter.
42 Antworten
War Bilstein nicht auch Zulieferer der Serien-Stoßdämpfer - oder irre ich da? So hochbeinig finde ich das Serienfahrwerk nicht, dass man es sofort gegen ein tieferes tauschen müsste (siehe mein Auto).
O.K., Ihr mögt das gerne anders sehen. 🙂
Die Seriendämpfer sind von Sachs. Bilsteindämpfer waren damals im 4er .:R32 verbaut.
Zur Aga: Die Milltek ist super. Leider sahen das vor 4 Wochen die Rennleitung anders 3 Punkte, 200€ und Mängelkarte. Hatte die Version ohne MSD drunter. 😁 Naja fast 2,5 Jahre damit gefahren, bis der Polizei mal auffiel das es ihnen zu laut sei...
hier mal youtube links zu meiner aga:
http://www.youtube.com/watch?v=UdxU1uD6YHU
http://www.youtube.com/watch?v=HD9HISWE2aQ
Da meine Digicam das nicht gut rüberbringt hier noch ein Film, wo es fast wie im realen anhört. (ist nicht meiner aber gleiche Aga)
http://www.youtube.com/watch?v=zpzY5Vcb9iA
Gruß Marcel
Frag mal lieber bei A3Q nach. Es kann auch 2007er treffen, weil es vom Betrieb abhängt und kein Motor-Problem ist.
Dies fand ich noch als Hinweis
@Marcel_TT:
Hat Dein VR6 ein Nockenwellen-Timing (NWT) spendiert bekommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_TT
Die Seriendämpfer sind von Sachs. Bilsteindämpfer waren damals im 4er .:R32 verbaut.Zur Aga: Die Milltek ist super. Leider sahen das vor 4 Wochen die Rennleitung anders 3 Punkte, 200€ und Mängelkarte. Hatte die Version ohne MSD drunter. 😁 Naja fast 2,5 Jahre damit gefahren, bis der Polizei mal auffiel das es ihnen zu laut sei...
hier mal youtube links zu meiner aga:
http://www.youtube.com/watch?v=UdxU1uD6YHU
http://www.youtube.com/watch?v=HD9HISWE2aQ
Da meine Digicam das nicht gut rüberbringt hier noch ein Film, wo es fast wie im realen anhört. (ist nicht meiner aber gleiche Aga)
http://www.youtube.com/watch?v=zpzY5Vcb9iA
Gruß Marcel
Das ist eher ein "Wunder" das die Dich damit nicht schon wesentlich früher angehalten haben. Der Klang ist echt klasse, nur da muss jeder Gesetzeshüter handeln 😁 .
@marcel Hört sich echt super an das die Grünen da was gegen haben ist ja klar 🙂
@smalltiger Danke für den Link zum Ratgeber Bericht ist echt super und Hilft mir echt weiter !!!
gruß domo
Von dem NWT von Zoran hab ich auch schon gehört weiß jemand wie teuer das ist??
Weiß jemand ob der Originale R32 Auspuff eine klappe hat die man z.B ausbauen könnte? oder hat der sogar eine steuerbare Auspuffklappe und man muss die nur noch mit einem Schalter verbinden?
gruß domo
Hat eine steuerbare Klappe und kann z.B. per MFA-XP gesteuert werden.
NWT-Preise: http://custom-chips.de/neu/index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Hat eine steuerbare Klappe und kann z.B. per MFA-XP gesteuert werden.NWT-Preise: http://custom-chips.de/neu/index.php?...
z.B. per MFA-XP gesteuert werden. Also kann ich die über den Boardcomputer schon von Werk aus steuern oder muss man da etwas freischalten oä.??
Die MFA-XP ist ein Zusatzmodul für die MFA+. Ab Werk ist das nicht möglich.
Die AGA-Klappensteuerung kennt nur die Zustände auf/zu und schließt per Unterdruck die Klappe im rechten Endrohr lediglich in den Gängen III., IV., V. und VI., - und das auch nur, solange die Motordrehzahl unter 3.600 U./min. bleibt.
In allen anderen Fällen steht die Klappe auf Durchzug, also offen. Motorlast (Gaspedalstellung) ist kein Steuerungs-Parameter. Die Geschwindigkeit nur indirekt über Gangstufe/Motordrehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@Marcel_TT:
Hat Dein VR6 ein Nockenwellen-Timing (NWT) spendiert bekommen?
Nein habe ich nicht. Halte beim Sauger von solchen Tunings eher wenig. Die letzten 3 Jahre haben gezeigt, daß es eher nur gefühlt was brachte und dann auf Treffen bei Prüfständen die große Ernüchterung kam. Wer Leistung will muß in Kompressor, Single- oder Biturbo investieren. Alles andere ist eher fürs "Gefühl" 😁
Zitat:
Original geschrieben von domo-gti
Von dem NWT von Zoran hab ich auch schon gehört weiß jemand wie teuer das ist??
Weiß jemand ob der Originale R32 Auspuff eine klappe hat die man z.B ausbauen könnte? oder hat der sogar eine steuerbare Auspuffklappe und man muss die nur noch mit einem Schalter verbinden?gruß domo
Bei A3Q gibts zum NWT Forenrabatt. Einfach dort mal anfragen. Da haben die einen großen
ThemenbereichZitat:
Original geschrieben von Marcel_TT
Halte beim Sauger von solchen Tunings eher wenig. Die letzten 3 Jahre haben gezeigt, daß es eher nur gefühlt was brachte und dann auf Treffen bei Prüfständen die große Ernüchterung kam.
Eben. Es will mir nicht eingehen, warum Volkswagen die Motorsoftware des 3.2 VR6 derart "verhunzt" habe soll, dass sich durch bloßes Optimieren der Kennfelder der von custom-chips.de erwähnte Drehmomentvorteil ergibt.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Eben. Es will mir nicht eingehen, warum Volkswagen die Motorsoftware des 3.2 VR6 derart "verhunzt" habe soll, dass sich durch bloßes Optimieren der Kennfelder der von custom-chips.de erwähnte Drehmomentvorteil ergibt.Zitat:
Original geschrieben von Marcel_TT
Halte beim Sauger von solchen Tunings eher wenig. Die letzten 3 Jahre haben gezeigt, daß es eher nur gefühlt was brachte und dann auf Treffen bei Prüfständen die große Ernüchterung kam.
Klar streuen Sauger etwas nach unten, das betrifft aber nicht nur VAG Motoren. Die Tuner wollen ja auch leben. Und gute Werbung bringt viele Kunden. Die Prüfstandsmessungen haben was anderes ergeben. Die Verbesserungen hielten sich in Grenzen. Ich empfehle single Turbo. Aber damit alles passt muss man schon Geld in die Hand nehmen. Umsonst bzw geschenkt Gibts nicht.