Golf 5 läuft nicht richtig
Hy ich habe ein riesen problem
bei meinem Golf 5/ 1,4l FSI ist die kette gesprungen, daraufhin habe ich die ventile und die Kipphebel ersetzt, alles wieder zusammen gebaut und gestartet, ist auch sofort angesprungen, habe ihn auf dehzahl gehalten, dann wollte ich ihn im leerlau laufen lassen ist er abgestorben, und dann habe ich versucht nochmal zu starten, aber er hatte keine kopression mehr!
darauf hin haben wir die Hydrostössel acuh noch ersetzt, aber dannach war das selbe wieder!
öldruck beträgt 2,5bar, das ist ganz normal.
wenn man das nockenwellengehäuse abnimmt und den zylinder abdrückt ist er zu 99% dicht also kann es nicht an den ventilen liegen
und noch etwas, wenn man ihn startet und auf drehzahl hält (ca 3500) fängt der KAT zu glühen an
Hat jemand vo euch villeicht noch eine Idee, wäre denjenigen sehr dankbar
20 Antworten
Zitat:
Hatte den kopf schon 3 mal herunten
Habe ALLE ventile neu verbaut
Habe den kopf reinigen lassen, alle ventilfühtungen geprüft
Auch wassertest ?
Hmm,
also wenn der Kat "glüht" läuft er ja offensichtlich zu fett. Ist der Krümmer dicht & die Messsonde richtig eingedreht?
Die Nockenwellen sind, davon gehe ich mal aus, nicht vertauscht (geht das überhaupt?).
Es könnte dann vielleicht ein viel zu später Einspritzzeitpunkt sein, so dass das Abgas viel zu heiss schon wieder rausgeschickt wird. Dann würde der Kat zu heiss und er würde schlecht laufen. Schwierige Sache.
seit wann ""MUSS" ein defekter tempfühler im fehlerspeicher stehen? Wenn er iwo im bereich kalter motor stehen bleibt schickt der noch plausible werte steuergerät fettet an weil ihm vorgegaukelt wird der motor ist kalt
Hab den wassertesr gemacht umd es war dicht.
Aber sagen wir mal das der temp fühler def wäre, dann fettet aber der Motor nicht so stark an, das innerhalb von 30sek der KAT zu glühen anfängt.
Der motor verstellt den ZZP und einspritzzeit nur minimal
Nockenwellen kann man nicht vertauschen
Danke
Ähnliche Themen
Innerhalb von 30 Sekunden glüht der schon 😰?
Dann kanns ja eigentlich nur noch ne gestorbene Einspritzdüse sein, die entweder ordentlich tropft oder sonstwie spinnt und dem Abgas reichlich Sprit mitgibt.
Vielleicht beim Ein- Ausbau geschrottet/beschädigt/Kabel vertauscht oder verletzt?