Golf 5 Kimaanlage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo kann mir wer sagen wieso die Kimaanlage nicht finktioniert oder nicht richtig kühlt?
Im einem andern Golf 5 war sie kälter!
Danke

Beste Antwort im Thema

Dann fahr in ne Werkstatt und lass das System überprüfen bzw. den Kältemittelstand auffüllen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

wenn die aussentemp 20-22 grad ist und innen 20 gewollt dann braucht niemand kuehlen, dann schaufelt die climatronic einfach nur die luft von aussen nach innen
erst bei 1-2grad differenz greift sie ein, dass kann man sehr gut an dem sensor sehen den man per diagnosemenue der climatronik auslesen kann 🙂

Ja 20Grad war eingestellt.......es war aber wärmer,
nur wer hat schon ein Thermometer dabei , um die tatsächliche
Innentemp. zu messen.
(kann man die Innentemp. irgendwie abfragen?)
Der Wagen wurde von der Sonne ja bestimmt auch aufgeheizt,
da müßte doch die Cimatronik, im Autobetrieb, auf gringer
Gebläsestufe, nur etwas kühle Luft "nachsteuern" um die
Temp. auf gewünschte 20Grad zu regeln????
Oder mach ich da jetzt einen Denkfehler???

Gibt es da eine Möglichkeit, die Kühlleistung zu überprüfen???
Gruß Bonko

jein, die klimatronic macht das nicht sie geht defacto davon aus, dass sie die temperatur, wie sie aussen herrscht auch so erreicht ohne kuehlung

fuer den sensor such mal nach climacodes hier im forum 🙂

Hier bitte: http://golf5wiki.heim1.de/index.php/Klimacodes_im_Golf_5

Punkt 1 ist dein Innentemperatursensor. 😉

Gruß

Ähnliche Themen

So....des Rätsels Lösung ist gelöst........
Der Wagen war eine Woche vor meiner längeren Fahrt
zum ersten Sevice.
Da wurde dann der Stecker vom Klimakompressor abgezogen,
säuberlich zur Seite verlegt (also einfach abgerutscht ist ausgeschlossen)
und nicht wieder aufgesteckt.
Bin also die ganze Zeit ohne angeschlossenen Klimakompressor gefahren.
Dummerweise, war ich jetzt bei nen anderen Freundlichen,
der näher ist und stand da, wie´n Hornochse.
Bin stinksauer, auf die Werkstatt (wo ich den Wagen auch kaufte),
weil ich da den Wagen noch nie ohne Mängel zurückbekommen hab.
Dachte wenigstens den ersten Service
(was ja eigentlich eher nur nen Ölwechsel ist) bekommen sie hin😠

Gruß Bonko

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


So....des Rätsels Lösung ist gelöst........
Der Wagen war eine Woche vor meiner längeren Fahrt
zum ersten Sevice.
Da wurde dann der Stecker vom Klimakompressor abgezogen,
säuberlich zur Seite verlegt (also einfach abgerutscht ist ausgeschlossen)
und nicht wieder aufgesteckt.
Bin also die ganze Zeit ohne angeschlossenen Klimakompressor gefahren.
Dummerweise, war ich jetzt bei nen anderen Freundlichen,
der näher ist und stand da, wie´n Hornochse.
Bin stinksauer, auf die Werkstatt (wo ich den Wagen auch kaufte),
weil ich da den Wagen noch nie ohne Mängel zurückbekommen hab.
Dachte wenigstens den ersten Service
(was ja eigentlich eher nur nen Ölwechsel ist) bekommen sie hin😠

Gruß Bonko

hi,

nun weist du wenigstens was es alles hätte sein können

hardy grüsst

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


hi,
nun weist du wenigstens was es alles hätte sein können

hardy grüsst

Und das ich mit Denen mal ein ernstes Wörtchen rede,

mich ärgere das ich 20,-€ Trinkgeld dagelassen hab

und wohl die Werkstatt wechsele........

Gruß Bonko

Ich habe in einer Werkstatt noch nie Trinkgeld hinterlassen. Höchstens wenn mal was kostenlos gemacht wurde hab ich 'nen 10er in die Sprudelkasse spendiert . Hab allerdings auch schon mal einem netten Schrauber für seine Geduld mit mir 'nen 5er gegönnt.

Sollte ich da großzügiger sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen