Golf 5 Hinterachse Bremskolben rückstellen geht nicht - dringend
Hallo,
Ich wollte aus Langeweile, bzw. weil mein Golf 5 zum TÜV muß, Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse 1KD Lukas wechseln. Als ich den Bremssattel ab gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass die Manschette vom Bremskolben einmal lang und dann noch einmal klein eingerissen ist. Da ich mir dann doch nicht zutraue den Bremsattel zu überholen, wollte ich nun wieder alles unverrichteter Dinge zusammenbauen und morgen zur Werkstatt fahren. Leider ließ sich der Kolben kaum einen Millimeter mit dem Spezialrücksteller zurückdrücken und steht noch ca. 1cm raus. Handbremsseil war ausgehängt und Deckel für Bremsflüssigkeit ab. Ich hab ein paar mal probiert, aber da bewegt sich nichts. Wie weit steht denn der Kolben normalerweise raus? Kann es sein, dass er schon am Anschlag ist?
Im Moment ist alles wieder eingebaut. Das Rad läß sich leicht aber unter Schleifgeäuschen drehen. Auf der gegenüberliegenden Seite schleift es übrigends auch, aber nicht so stark. Das leichte Schleifen war schon vorher da, ist das eigentlich normal?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Eezibleed ist TOP , wirklich gold wert das Teil, aber benutze ich nur für den Oldie und dafür ist er ja primär gemacht
Warum denn das?!
Nichts anderes wird in der Werkstatt auch gemacht, nur sieht das Gerät halt etwas professioneller aus, das Funktionsprinzip ist das gleiche...
Und warum soll ich nicht für ne halbe Stunde Arbeit 35€ sparen?! Einen netto-Stundenlohn von 70€ hab ich bis jetzt leider noch nicht, also rentiert sich der Zeiteinsatz noch.