Golf 5 - Hella Xenon nachrüsten
ich spiele schon seid längeren mir xenon nachzurüsten. scheinwerefereinungsanlage hab ich bereits.die frage ist nur was ist besser , das orginale, da muss ja noch die leuchtweitenregulierung angebaut werden, ist das sehr aufwendig? kosten insgesamt ca? oder dan xenon von hella für 1000€? so wie es in der beschreibung steht is da die leuchtweitenregulierung mit im scheinwerfer? hat diese schon jemand verbaut, bzw erfahrungen damit? Die hella sind zwar kein bi-xenon... is aber nicht so schlimm... danke schon mal im vorraus.... achso.. link nochhttp://www.fischermotorsport.de/VW/VW-Golf-5/Beleuchtung/HELLA-Xenon-Upgrade-Scheinwerfer-VW-Golf-5-6.9901.html
22 Antworten
Also ich erkenne jetzt keine signifikaten Unterschiede zu den original Xenonscheinwerfern. Vielleicht liegts daran, dass meine Brille im Auto liegt... hehe
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
na hier 😉
Über dieses Bild rätsle ich, seitdem ich es auf der Hella-Homepage sah: Findet ihr nicht auch, dass dieses neue Designelement (der integrierte Celis-Leuchtstab) beim 5er Scheinwerfer etwas deplatziert ist? Der schaut so aus, als verlaufe er irgendie schräg und krumm durch den Scheinwerfer. Wisst ihr, was ich meine? Oder habe ich eine räumliche Sehschwäche? Beim FordFocus-Scheinwerfer, den man auch auf der Hella-Homepage sieht, scheint der Leuchtstab richtig und stimmig zu sitzen.
@ Snickerz
Soweit ich weiß, ist die aLWR bei den Hellas schon in die Scheinwerfer integriert. Also man muss keine Sensoren an den Achsen anbringen.
Hm?
Bringt ihr da was durcheinander?Beim Golf IV war die LWR schon im Scheinwerfer integriert.Hat eigentlich jeder Scheinwerfer,egal ob Xenon oder nicht.Nur wird der Golf V ebenso Sensoren an den Achsen benötigen wie der IVer.(Nur bei Xenon)Woher sollen die Scheinwerfer denn wissen,welche Beladung das Fzg. hat,wenn keine Sensoren an den Achsen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Soweit ich weiß, ist die aLWR bei den Hellas schon in die Scheinwerfer integriert. Also man muss keine Sensoren an den Achsen anbringen.
Sorry,Das Zitat war etwas misslungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timmse
Xenon nachrüsten...Ich habe mir letzte Woche bei Ebay original Xenons für 500 Euro gekauft - neu. Dann bei Kufatec das ALWR Set bestellt (389 Euro) und mein freundlicher baut mir das ganze gerade für 150 Euro ein...
Xenon ist schon ne feine Sache...
D.h. Wenn man NSW hat, sich bei Ebay BI-Xenons kauft und dann noch dieses SET von Kufatec, und es dann einbaut (bzw. einbauen lasst) hat man das BI-Xenon oder braucht man noch was?
Mfg
Also ich kann dir nur davon abraten die Hella Xenonscheinwerfer zu holen...
Ich hatte in meinem alten Golf diese Dinger drin und die Sicht war schlechter als die Halogendinger. Man hat keinerlei Streuung nach oben, was bedeutet, dass man die Reflektoren an der Straßenseite in aller Regel zu spät bis gar nciht sieht. Ich war auch deswegen beim Freundlichen und der hat mit so nem Justierungsdingen die Dinger optimal eingestellt und dabei hat man dann noch weniger gesehen.
Um nachts überhaupt etwas zu sehen habe ich dann die Dinger selber ein wenig hochgedreht, aber bei weitem nicht so hoch wie die werksseitig verbauten Xenonscheinwerfer...
Die habe ich ja nun im R32 und die sind absolut top!
Außerdem nerven die extrem langsamen und extrem lauten Stellmotoren. Sofern du das Lichtpaket hast, musst du auch ein anderes Steuergerät einbauen lassen, was bei mir aber noch auf "Kulanz" des Autohauses ging.
Also nimm lieber die orginalen, die komplette Lichtausbeutung einschließlich des Fernlichts ist weitaus besser und vor allem leiser.
Die Dinger sind von 03/07 gewesen also vielleicht hat sich ja inzwischen etwas geändert...
Hallo,
es wurde hier ein Adapter erwähnt für den Fall, dass der Golf 5 ab Werk keine Nebelscheinwerfer hat. Was genau wird hier benötigt?
Grüße & Danke
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von timmse
Xenon nachrüstenBei den Hella Xenonscheinwerfern muss die gleiche Leuchtweitenregulierung wie bei den serienmäßigen von VW nachgerüstet werden. Die Stellmotoren sind sowohl bei den originalen sowie bei den Hella Scheinwerfern integriert, allerdings müssen an Vorder- und Hinterachse die Achswinkelsensoren angebracht und verkabelt werden.
Der Nachteil der Hella-Xenons ist, dass sie nur Abblendlicht als Xenon haben - die originalen sind Bi-Xenon.
Ich habe mir letzte Woche bei Ebay original Xenons für 500 Euro gekauft - neu. Dann bei Kufatec das ALWR Set bestellt (389 Euro) und mein freundlicher baut mir das ganze gerade für 150 Euro ein.
Gesamtpreis der original Nachrüstung: 1039 Euro. Kein schlechter Preis, wie ich finde. Es ist also ohne weiteres möglich, original Xenons zu einem überschaubaren Preis nachzurüsten. Von 2000 Euro und mehr kann absolut keine Rede sein, wie des Öfteren behauptet wird.
Voraussetzung ist natürlich, dass man bereits eine Scheinwerferreinigungsanlage hat (Pflicht bei Xenon) und der Golf Nebelscheinwerfer hat (wenn nicht, wird noch ein anderes Steuergerät benötigt).
Sag mal hattest du bisher schon Probleme mit deinen Xenonleuchten? Wie war das beim TÜV und der Versicherung? Zusätzliche Kosten?
Gruß