Golf 5 Heckschürze

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
habe ´nen 2003er Golf 5 Sportline in silber. Bin sehr zufrieden. Meine Heckschürze ist aus Plastik und gefällt mir gar nicht...
Frage 1: kann man die lackieren lassen?
Frage 2: würde das wegen der rundlichen Form überhaupt gut aussehen?
Frage 3: Weiß einer, wo ich ne GT-sport-ähnliche Heckschürze für wenig Geld herbekomme?

Gruß Isabel

35 Antworten

Hallo

Also zu frage 1: Man kann, allerdings muß Sie vorher geschliffen und vernünftig gefüllert werden da sonst die Struktur durchkommt und kein Glanz entsteht!

Frage 2:Sieht auf jeden fall besser aus als in Plastik Schrwarz :-)

Frage 3:Man kann das Unterteil vom GTI nehmen ( Ca. 60 Euro) und dieses Ganz oder Teilweise Lackieren.Allerdings hat Sie einen Ausschnitt für die Auspuffrohre, man sollte also einen Sportschalldämpfer haben oder zumindestens Rohre anschweißen sieht sonst blöd aus.
Bilder hiervon in meiner Signatur!

Habe einen 1,6 FSI also keine Rohre....

Dann bleibt nur die Möglichkeit die Individual Heckschürze zu nehmen ist die gleich wie beim GT Sport ist aber mit ca 280 € recht teuer evtl mal bei dem berühmten Internet Auktionshaus suchen evtl ist ein Schnäpchen drin !

Oder Votex: http://...swagen-zubehoer-katalog.de/.../content.php?...

kauf dir den gti esd und den gti heckschürzenansatz dann siehts gut aus

Ähnliche Themen

Die Original-Zubehör-Schürze gefällt mir ganz gut. Aber 459,00 € ist n bisschen viel. Da muss ich wohl doch meine eigene nehmen und die lackieren lassen. Immerhin besser als Plastik-Look......🙂

Oder diese nehmen:
www.hm-tuning.de/detailview.aspx
Sieht meiner Meinung nach auch gut aus, ist nicht so teuer wie die Individual und hat keinen Ausschnitt!

ich habe die Original Heckschürze von meinem Sportline lackieren lassen (black magic) ..... sieht von der Struktur zwar was grober aus .... aber das fällt kaum auf ..... sieht auf jeden fall viel besser aus als vorher !!!

Oder sowas.....fertig lackier...fertig montiert.....150€,
minus 20€ für die Unlackierte Heckschürze, die man dort läßt.
Natürlich auch in Reflexsilbermetallic.....

Fahre die Schürze jetzt seit 2 Monaten, mehere tausend Kilometer
(Urlaubsfahrt incl.) und bin sehr zufrieden.
Hab gestern meinen Golf poliert und versiegelt,
die Schürze ist wie neu...keinerlei Farbmängel oder Pickel
oder irgendeine Beanstandung.
Und ich bin da sehr sehr sehr pingelig......
Einzigster "Nachteil" der Geschichte, die Schürze gibts in
42719 Solingen, aber als Tagesausflug (mit Werkseinkauf bei Haribo),
erhält man super Ware bei perfekter Montage.

Gruß Bonko

Hoffe das klappt mit den Bildern....

noch eins...

Leider lackiert er im Augenblick nicht, hatte da auch schon angefragt.
Gruß

Auch nichts mehr auf Lager?
Meine Schürze war sozusagen "Lagerware".
Ansonsten...schade,wenn so´ne "Quelle versiegt"
und man den Launen und Unwilligkeit (bei mir im Kreis)
der Werkstätten bzw. Lackierer ausgeliefert ist.
(Warte jetzt noch auf wichtig versprochene Rückrufe)
Gruß Bonko

Mal eine Frage ganz am Rande.
Hinten in der Stoßstange beim Golf V, ist ja eine Abdeckung für den Abschleppehaken.
Muss man diese Abdeckung haben bzw. muss man hinten einen Abschlepphaken montieren können ?
Oder spielt das absolut keine Rolle ob man die Möglichkeit hat oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von user0815w


Hallo,
habe ´nen 2003er Golf 5 Sportline in silber. Bin sehr zufrieden. Meine Heckschürze ist aus Plastik und gefällt mir gar nicht...
Frage 1: kann man die lackieren lassen?
Frage 2: würde das wegen der rundlichen Form überhaupt gut aussehen?
Gruß Isabel

Hallo, hier ein Bild von der originalen in silber

(4ter Post von unten)

klick

Zur Frage 2: Mir würds nicht gefallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen