1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 GTI AXX Startet nicht mehr

Golf 5 GTI AXX Startet nicht mehr

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo bin zwar schon eine Zeit lang angemeldet aber hauptsächlich nur stiller mitleser, also bitte um Nachsicht sollte ich etwas vergessen haben.
Zu meinem Thema:
Fahrzeug: Golf 5 GTI
Motorcode: AXX
Leistung: ca. 250ps
ÖL: 5w40 seit nicht mal 1000km (Stillstand höher wie Fahrten) Vorbesitzer 5w30 🙁(
BJ: 2005
KM: 230.000
in meinem Besitz seit Nov. 2020

Mein Problem:

Habe das Fahrzeug im November 2020 gekauft alles ok.
Im Dezember dann fingen die Probleme an, ich Anfang Dezember Service (Ölwechsel auf 5w40, Luftfilter Zündkerzen ) gemacht.
Mitte Dezember ist mir dann in meiner Einfahrt die Kette gerissen, alles gut Motor zerlegt ZK prüfen lassen keine Ventile beschädigt auch gleich Reinigen und Planen lassen.
Soweit so gut.
Alles zusammengebaut inkl. neuer Kette, Spanner, Versteller, Stößel HD pumpe usw. Auto läuft wieder.
Kurz darauf Turbo defekt (Weiße Dampflawine lässt grüßen)
So neuer Turbo Auto läuft wieder, kurz darauf Öldruck Warnung.
Ich Fahrzeug auch gleich abgestellt und zerlegt, Pleuellager und Kurbelwellenlager (anlaufscheibe war zerfetzt inkl. späne im ÖLsieb) waren durch. diese habe ich jetzt am Wochenende erneuert samt Ölwechsel zum 5ten mal oder so.

Soooo Auto lief nach Zusammenbau wieder aber ohne Leistung und nur ca. 2km dann ging der Motor aus und lässt sich nur nach 20sek. orgeln starten und läuft nur kurz und wie wenn ich ne Hand voll Muttern in den Brennraum geschmissen hätte und Raucht extrem weiß (leicht bläulich) und stinkt (Öl?)
Wenn ich nicht Gas hinzugebe fällt die Drehzahl bis Motor aus (beim gas geben extreme Fehlzündungen)
Batterie war auch leer da Radio gelaufen ist.

Kann es denn sein das ich mir jetzt denn neuen Turbo wieder zerschossen habe und er deswegen nicht anspringt? (wenn Motorabdeckung an kommt auch weißer rauch beim Schnorchel zum Turbo raus)
Habe leider noch kein Diagnosegerät da kommt erst gegen ende der Woche.
Bin echt am verzweifeln mit dem Auto ist eines Repariert kommt immer wieder was nach.

Was könnte ich Mechanisch jetzt so noch prüfen was noch sein könnte Zündung, Kraftstoff und Turbo??
Komisch ist nur dass das Auto kurz lief und auch sehr ruhig und nach kurzer Fahrt nicht mehr anspringt und wenn dann nur sehr schlecht läuft.

Hier mal eine Liste der erneuerten Teile bis Jetzt:

Ventildeckeldichtung
PCV
Zahnriemen inkl. Wasserpumpe
Zylinderkopf gereinigt und geprüft inkl. neuer Dichtung
Einspritzdüsen neu abgedichtet
Thermostat
HD Pumpe Stößel neu
Intank Pumpe neu
Lambdasonde nach Kat neu
Keilriemen neu
Steuerkette inkl. Versteller und neuem Gehäuse
Diverse Dichtungen (Ansaugbrücke usw. was bei Demontage anfällt)
Kraftstofffilter
Turbo Neu (mitte Feb.)
Pleuellager (20.3.2021)
Kurbelwellenlager (20.3.2021)
Anlauf scheiben
5x Ölwechsel
Öl sieb jedes mal gereinigt kommt aber immer noch einiges Raus!
Wollte jetzt noch eine Ölschlammspülung machen wozu ich ja jetzt durch erneuten stillstand nicht dazu komme.

Sorry für so viel Text aber konnte mit suchen nichts finden das auf meine Thematik passen würde.
Ich bin echt am verzweifeln mit dem Auto und hoffe mir kann jemand von den Profis hier helfen.

63 Antworten

odeeeer Falschluft!

So Motor zerlegt auch Steuerzeiten neu eingestellt mit Originalen Werkzeug (doch noch eines bekommen)!
Ursache das Motor nicht mehr rund läuft und nicht anspringt!

TURBOSCHADEN
Welle gebrochen Abgasseite steckt und Frischluft lässt sich drehen, aber deutlich spürbar das sie gebrochen ist !!

Wo hast du den Turbo gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen