Golf 5 Gt Motorschaden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

heute ist mein Auto während der Fahrt einfach ausgegangen und ging danach auch nicht mehr an.
Hab Ihn Abschleppen nach VW abschleppen lassen.
Ein paar Stunden später rief mich der Meister an und sagte Motorschaden ca. 2000-3000€ .
Die genaue Ursache muss noch überprüft werden.
Ich kann mir das absolut nicht erklären das das Auto von heute auf morgen einen Motorschaden haben soll ohne irgendwelche Vorzeichen.
Was sagt Ihr dazu? Er meinte irgendwie das die Ventile oder so mit zu wenig bar gearbeitet haben und dadruch der Motor kaputt gegangen ist.
Golf 5 GT 170 ps Bj 2007
Km-Stand: 93000 mit 88000 gekauft.
Habe den Wagen vor 8 Monaten gekauft. Laut liste müsste ich 50% zahlen was mit aber deutlich zu viel ist.
Wie sieht es aus mit Kulanz seitens VW weil ich den Wagen erst 8 Monate habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Beteidigung, Tippfehler.

Hm, meinst du vielleicht Betei

l

igung? 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTDennis



Zitat:

Original geschrieben von cuulo


Das ist ja der Punkt fast ÜBER 100000 aber keine 100000 das kann in der Kulanz eine Rolle spielen zumal ich Ihn ja erst 8 Monate habe.
Meine Eltern sind mit dem defekten Turbolader am TSI 140 PS liegen geblieben, bei hohen Temperaturen und Vollast gibt es wohl Probleme wenn man nicht nachlaufen lässt....dies die Begründung von VW
Wagen 2,5 Jahre alt 40 tskm runter, Kulanz trotz zweimaligem Schriftverkehr 50%
Hat der Wagen eine VW Anschlussgarantie? Ansonsten würde ich mir nicht allzu viel Hoffnungen bezüglich der Kostenübernahme machen.
Privat gekauft? Ansonsten wäre nach 8 Monate ja noch die Gewährleistung des Händlers

Da zeigt sich wieder die Willkür von VW - habe bei 80tkm und 4,5 jahren 100% Kulanz auf Turbolader erhalten!

Ich finde es schon krass.
VW bietet den Kunden einen Motor der meiner Meinung nach ein Konstruktionfehler ist
und fertigt die so mal eben ab.
Allein wie häufig das Thema Motorprobleme/-schäden beim 1.4 TSi auftaucht,
zeigt doch das jegliche Haltbarkeit ein reiner Zufall ist.
Neben dem 2.0 TDi ist der 1.4 TSi gründsätzlich nicht zu empfehlen.

Ein Bekannter hätte vor nem halben Jahr den Werkstattmeister am liebsten über den Tisch gezogen,
als er meinte, das dies bei dem Motor zu erwarten ist und er sich mit 50% Kulanz abfinden solle.
3 Monate nach der Reperatur ging der Wagen weg.
Jetzt ist es nen Rumäne der nach der Garantie sofort wieder ausgetauscht wird.

Ich kann nur jedem empfehlen sich entweder den 1.6er Sauger oder direkt den 2.0 TSi zuzulegen.
Von denen hört man nicht mal ein Bruchteil an Ärger, wie mit dem Geschrömmel...🙁
Sparsam hin oder her. Aber unter 100.000 und direkt nen paar Tausender wech, das spart der Motor nie zusammen.

So hab Vw mal angerufen weil nach 3 Tagen immer noch keine Antwort kam.
Er meinte zu mir Sie müssen erst gucken ob der komplette Motorblock oder nur der Zylinderkopf gewechselt werden muss. Ich fragte was den kaputt sei, darauf kam die Antwort wissen wir nicht wir müssen den Motor erst aufmachen. 😁DDD Alles Hellseher bei VW 🙂.
Das beste war noch ich habe 3 Tage nach dem Kauf die Zündspulen reparieren lassen weil sie defekt waren. Die Reparatur hat die Werkstatt durchgeführt wo ich Ihn gekauft habe und wo er jetzt auch in der Werkstatt steht. Sie meinten zu mir einer muss nach uns am Motor rumgefummelt haben weil die Zündspulen kaputt sind und die Kabel gebrochen sind 🙂 ich sagte sie wares es nach Ihnen war nie einer am Motor und er war auch in keiner Werkstatt darauf sagte er ja das kann man jetzt im nachhinein leicht sagen. 🙂))) Die kosteten für die Kaputten Kabel und Zündspulen müsste ich deshalb tragen.
Was kostet denn so ein Zylinderkopf für einen golf gt? Er meinte so 2000€

Zitat:

Original geschrieben von cuulo


So hab Vw mal angerufen weil nach 3 Tagen immer noch keine Antwort kam.
Er meinte zu mir Sie müssen erst gucken ob der komplette Motorblock oder nur der Zylinderkopf gewechselt werden muss. Ich fragte was den kaputt sei, darauf kam die Antwort wissen wir nicht wir müssen den Motor erst aufmachen. 😁DDD Alles Hellseher bei VW 🙂.
Das beste war noch ich habe 3 Tage nach dem Kauf die Zündspulen reparieren lassen weil sie defekt waren. Die Reparatur hat die Werkstatt durchgeführt wo ich Ihn gekauft habe und wo er jetzt auch in der Werkstatt steht. Sie meinten zu mir einer muss nach uns am Motor rumgefummelt haben weil die Zündspulen kaputt sind und die Kabel gebrochen sind 🙂 ich sagte sie wares es nach Ihnen war nie einer am Motor und er war auch in keiner Werkstatt darauf sagte er ja das kann man jetzt im nachhinein leicht sagen. 🙂))) Die kosteten für die Kaputten Kabel und Zündspulen müsste ich deshalb tragen.
Was kostet denn so ein Zylinderkopf für einen golf gt? Er meinte so 2000€

Die Werkstatt deines Vertrauens ???😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi



Zitat:

Original geschrieben von cuulo


So hab Vw mal angerufen weil nach 3 Tagen immer noch keine Antwort kam.
Er meinte zu mir Sie müssen erst gucken ob der komplette Motorblock oder nur der Zylinderkopf gewechselt werden muss. Ich fragte was den kaputt sei, darauf kam die Antwort wissen wir nicht wir müssen den Motor erst aufmachen. 😁DDD Alles Hellseher bei VW 🙂.
Das beste war noch ich habe 3 Tage nach dem Kauf die Zündspulen reparieren lassen weil sie defekt waren. Die Reparatur hat die Werkstatt durchgeführt wo ich Ihn gekauft habe und wo er jetzt auch in der Werkstatt steht. Sie meinten zu mir einer muss nach uns am Motor rumgefummelt haben weil die Zündspulen kaputt sind und die Kabel gebrochen sind 🙂 ich sagte sie wares es nach Ihnen war nie einer am Motor und er war auch in keiner Werkstatt darauf sagte er ja das kann man jetzt im nachhinein leicht sagen. 🙂))) Die kosteten für die Kaputten Kabel und Zündspulen müsste ich deshalb tragen.
Was kostet denn so ein Zylinderkopf für einen golf gt? Er meinte so 2000€
Die Werkstatt deines Vertrauens ???😁😁

Der kann ich aufjedenfall in der Hinsicht vertrauen das Sie immer das Maximum rausholen 😁

Zitat:

Original geschrieben von cuulo


Was kostet denn so ein Zylinderkopf für einen golf gt? Er meinte so 2000€

Gebraucht so um die 400-500 Euro. Völlig ausreichend für ein Auto mit der Laufleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen