Golf 5 gekauft Mängel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe anfang August meiner Tochter einen Golf 5 2008er für knapp 8000€ gekauft.

Leider müssten wir vor 2.Wochen feststellen das die Klimaanlage nicht mehr kühlt,Motor ab und zu im stand zittert,zudem habe ich selbst festgestellt das die Spur nicht richtig stimmt.

Habe den Händler angerufen und habe ihm gebeten die Mängel auf seine Kosten (Gewährleistungspflicht) zu beseitigen.

Er meinte am Telefon das alles bei der Übergabe in ordnung war,er könne es sogar beweisen durch den Scheckheft und Vorbesitzer,daher wäre er nicht mehr in der Gewährleistungspflicht.

Ist das den so richtig was er mir da erzählt ? oder will er mich einfach abwimmeln

Beste Antwort im Thema

so es lag wirklich an dem TEMPERATURGEBER

Fahrzeug RUßT auch nicht mehr

läuft einwandfrei

30 weitere Antworten
30 Antworten

Der Händler erzählt Quatsch - er muss die Gewährleistung übernehmen. Ich mach das kurz, das erste halbe Jahr muss er so ziemlich jeden Fehler des Autos beheben (außer Verschleißteile).

Die Spureinstellung wird wohl auf Euren Deckel gehen, das merkt man bei der Probefahrt. Ein Kontakt mit einer Bordsteinkante ist schnell hergestellt, da wird er nichts machen müssen (ist aber nicht so teuer).

Wenn er sich jetzt schon sträubt, kann das eine langwierige Sache werden, eine Rechtsschutzversicherung wäre da von großem Vorteil, meist läuft so was auf eine Klärung durch den Anwalt heraus.

Ich würde in eine andere (VAG-) Werkstatt fahren und erfragen, was die von den Mängeln halten. Bei der Gelegenheit könnte man auch mal die Unfallfreiheit und die KM Laufleistung überprüfen lassen. Aber nichts reparieren lassen. Das kostet eventuell etwas Geld, Ihr habt aber für eine spätere formaljuristische Auseinandersetzung Belege (Beweise) in der Hand.

(Etwas genauere Angaben zum Auto wären nicht schlecht)

also der Golf ist ein 1,9 Diesel (wollte die Tochter unbedingt haben).

Gelaufen soll das Fahrzeug eine Laufleistung von 94,000 Kilometern,jedoch haben die Türgriffe innen schon relative viele Gebrauchsspuren,Schlatknauf genau so.

Laut Scheckheft sollte die Kilometer Laufleistung (eigentlich) in Ordnung sein da der Golf immer bei den 😁 war.

Laut Kaufvertag u. Vorbesitzer Unfallrei ob es stimmt wieder eine andere Frage

Wie kann man den die Laufleistung überprüfen lassen ?

P.S. der Händler sagt definitive er wäre im Recht,da er Nachweißen kann das Fahrzeug Scheckheftgepflegt ist zudem hätten die Vorbesitzer noch nie Probleme gehabt mit dem Fahrzeug und bei der Probefahrt war ja alles ok.

1,9 TDI - das ist schon mal gut, einer der stabilsten VW-Motoren. Das "Zittern im Stand" könnte ein defektes Zweimassenschwungrad sein (teure Nummer).

Der Softlack ist nicht das Gelbe vom Ei, meiner hat mit 93 TKM auch erhebliche Gebrauchsspuren. Scheckhefte kann man fälschen. Die Laufleistung ist in irgendeinem Steuergerät (Motorsteuergerät?) hinterlegt, VW wird wissen, wo. Unfallfreiheit kann man auch durch Anruf bei dem (den) Vorbesitzer(n) abklären.

Zum PS - der Händler will nicht, muss aber. Habt Ihr eine Rechtsschutzversicherung? - Das läuft alles auf den Anwalt raus. Und lasst bloss nichts woanders reparieren, in dem Gesetz, in dem steht, dass der Händler zur Gewährleistung verpflichtet ist, steht auch, dass er das selber machen darf.

Wenn du in eine andere Werkstatt fährst können die auch anhand der VW weiten Historie erkennen mit welchen km ständen er schon beim Service war, wenn er schon mal mit 130.000 bspw da war weißt du das was gedreht wurde.

Würde aber bevor du direkt auf den Anwalt gehst es nochmal im freundlichen aber bestimmten Ton versuchen, ruhig ein paar Fakten von hier durchblicken lassen, also das du die Spur vll noch nachvollziehen kannst aber eine nicht funktionierende Klimaanlage wohl kaum ein Verschleißteil ist, genau so wenig wie ein zitternder Motor nicht verschleißbedingt ist.
Sollte er sich dann immer noch quer stelle etwas die Instrumente zeigen, also ruhig Rechtschutz Versicherung erwähnen und fragen ob er es drauf ankommen lassen will.
Sollte er dann immer noch nicht rum kommen würde ich es aber nur noch über Anwalt laufen lassen.

Der Tipp mit der 2. Werke von tomold ist aber gut, dann hast du was in der Hand.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WW124260E



P.S. der Händler sagt definitive er wäre im Recht,da er Nachweißen kann das Fahrzeug Scheckheftgepflegt ist zudem hätten die Vorbesitzer noch nie Probleme gehabt mit dem Fahrzeug und bei der Probefahrt war ja alles ok.

Was spielt das für eine Rolle? Er muss auf den Wagen Gewährleistung geben ohne wenn und aber. Hoffe Du hast ne Rechtsschutz.

ja eine Rechtschutzversicherung ist vorhanden

Dann sage ich nur noch: Horrido - zeig´s ihm... 😁

wird mir keine andere Wahl übrig bleiben.

Alleine das er in der Meinung ist das er nachweißen das das Fahrzeug bei übergabe Mängelfrei ist ein bischen lachhaft

Zeugen wären Scheckheft,Vorbesitzer,und der Freundliche bei dem das Fahrzeug immer zu Inspektion war

Sei unbesorgt - er hat die Axxxhkarte. Nach einem Brief vom Anwalt wird er einsichtiger sein.

Dumm für ihn, dass Du hier gefragt hast... 😁

werde weiter berichten was passiert ist danke nochmals an alle

Hallo,
darf man fragen was das für ein Händler war ? Vernüftiger Autohändler oder Kiesplatz / Fähnchenhändler mit Migrationshintergrund ?

P.S Schau mal in deinen Vertrag ob er dir evtl ein Bastler Auto unter gejubelt hat ! Und ja bei den Dieseln steht die echte KM Leistung im Motorsteuergerät. Kann man mit VCDS / VW Werkstatt Tester auslesen.
Dieser Wert ist nicht 100% Identisch zu dem Tacho Wert da er errechnet ist, können also +-500 km sein.
Dazu halt die Historie beim nächsten VW Autohaus anhand der FIN mal prüfen.

Wenn ein Händler so anfängt klingeln bei mir eigentlich gleich die Alarmglocken.
Halt uns mal auf dem laufenden was da bei deinen recherchen rauskommt.

mfg
Carsten

Hallo,
ja, die Art des Händlers würde mich auch interessieren. Leider gibt es immer noch zu viele "Verkäufer" die einen abspeisen wollen.

Ruf am Besten mal Deine Rechtschutz an und schilder denen den Fall. Die sollen Dir schon mal einen Anwalt empfehlen (wenn Du grad keinen an der Hand hast) und dann soll der mal kurz die Mandatsübernahme signalisieren. In den meisten Fällen geben die Händler dann nach.

Auf jeden Fall aber schon mal beim ;-) vorbeifahren und da die Historie ausdrucken und den Motor auslesen lassen.

Wir haben beide VW direkt beim :-) gekauft und bisher noch Glück gehabt. Drück die Daumen das es gut ausgeht.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von WW124260E



Leider müssten wir vor 2.Wochen feststellen das die Klimaanlage nicht mehr kühlt,Motor ab und zu im stand zittert,zudem habe ich selbst festgestellt das die Spur nicht richtig stimmt.

Das Problem mit der Klimanlage lässt sich ja evtl. durch das Wiederauffüllen selbiger beheben, Spur lässt sich auch einstellen und ist zudem schwer zu beweisen, dass ihr den Mangel nicht selbst herbeigeführt habt (Bordsteinkontakt o.Ä.). Und dass der Motor im Stand ab und zu unruhig läuft... das Ding ist n 1,9 TDi und kein Achtzylinder. 😉

Im Ernst: Den Motorleerlauf würd ich mal von jemandem anschauen lassen, der Ahnung von diesen Motoren hat und mit ner evtl. Reparaur nix verdienen will.

Gruß Viech

Zitat:

Original geschrieben von viech


Den Motorleerlauf würd ich mal von jemandem anschauen lassen, der Ahnung von diesen Motoren hat und mit ner evtl. Reparaur nix verdienen will.

Stimmt, wer arbeitet nicht gern umsonst...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen