Golf 5 das 1.Mal waschen - Grundsätzliche Fragen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

GTI das 1.Mal waschen - Grundsätzliche Fragen

Hi Leute,
schlimm genug den neuen GTI auf den Salzverpessteten Strassen bewegen zu müssen, aber naja was solls geht nicht anders. Nun will ich ihn das erste mal waschen. Dazu hab ich mir eine weiche Bürste sowie ein Leder gekauft.

Die Farbe ist Black Magic Perleffekt, also besonders problematisch wegen Schlieren, Wasserflecken und Kratzern...

Was habt ihr für Tipps für mich? Will eben von Anfang an alles richtig machen, ist mein erster Neuwagen!

Gruss
Stefan

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Shampo naja ok dazu kann ich nichts sagen, habe meinen alten auch immer nur mit Wasser gewaschen und ab und zu mal mit Wachs.

Aber über eine Bürste ist denke ich nichts negatives zu sagen. Sicher genauso gut wie ein Schwamm. Ausserdem komme ich mit einer Bürste in alle Ecken, mit einem grossen Schwamm nicht.

Du hast nicht sdo wirklich Ahnung davon oder? 😁

Erklär mal warum du UNBEDINGT ne Bürste willst 🙄

Ganz einfach, weil ich vor 2 Tagen losgezogen bin um mir ein Leder sowie eine Büste ODER einen Schwamm zu kaufen. Der Verkäufer hat mir dann einen riesigen Schwamm aufgeschwatzt, zuhause angekommen wollte ich loslegen und stellte fest, dass das Teil total unhandlich ist! Man kommt nirgends hin, z.B. um den Heckscheibenwischer oder die Spiegel... Eben nicht in kleine Ecken. Ausserdem hat man immer nasse Hände, an einer Büste ist ein Griff dran.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Ganz einfach, weil ich vor 2 Tagen losgezogen bin um mir ein Leder sowie eine Büste ODER einen Schwamm zu kaufen. Der Verkäufer hat mir dann einen riesigen Schwamm aufgeschwatzt, zuhause angekommen wollte ich loslegen und stellte fest, dass das Teil total unhandlich ist! Man kommt nirgends hin, z.B. um den Heckscheibenwischer oder die Spiegel... Eben nicht in kleine Ecken. Ausserdem hat man immer nasse Hände, an einer Büste ist ein Griff dran.

Stefan

Hat deine Frau keine Putzhandschuhe 😁 😁 😁

Das Sohn meines Nachbars (12Jahre) wollte dem Dad ne Freude machen und hat mit nem Geschirrschwamm angefangen den neuen 911er zu "bürsten". Zum glück hat er selbst aufgehört, als er sah, dass er 5 schöne Krazer mitten auf die Motorhaube platziert hat. (Ja er hat die raue Seite verwendet...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Momentwandler


Das Sohn meines Nachbars (12Jahre) wollte dem Dad ne Freude machen und hat mit nem Geschirrschwamm angefangen den neuen 911er zu "bürsten". Zum glück hat er selbst aufgehört, als er sah, dass er 5 schöne Krazer mitten auf die Motorhaube platziert hat. (Ja er hat die raue Seite verwendet...)

Lebt das Kind noch?

Zu geil, was hier so alles rauskommt. ALso ich benutze immer Abrazzo. Danach glänzt das Auto besonders gut 😁 Ok, bitte nicht ausprobieren 😉

Bisher hatte ich 5 Neuwagen (alle VW). Von einer Wachsschicht kann ich aber nicht berichten. Daher kommt bei mir auch entsprechendes auf den Lack - ist ja auch nur Wachs, keine Politur. Letztere sollte man doch beim Neuwagen erstmal nicht anwenden.
Thema Shampoo: Mit "nur" Wasser mag ja funktionieren. Aber manche Dinge bekommt man damit wohl schlechter weg, z.B. Fliegenreste etc.
ICh benutze immer einen Schwamm, ich komme damit auch überall hin. Eine Bürste klingt für mich zwar nicht so krass wie Abrazzo - aber auch nicht gerade gut. Harte Borsten auf dem empfindlichen Lack!? Da ist glaube ich ein Schwamm und viel Wasser (mit Shampoo 😉) besser. Man sollte sich aber nen vernünftigen Schwamm holen. So einen Schwamm wie früher in der Schule würde ich nur für die Felgen nehmen. Viel zu starr...

Man sollte ja auch ne Bürste mit sehr weichen Borsten kaufen und zwar sind bei guten Bürsten die Haare nochmal längs gespalten. (Kein witz).

Ich hab auch so nen richtig dicken Naturschwamm, keine Ahnung das Ding wiegt sicherlich ne Tonne so groß is der 😁

Für die Felegen hab ich so nen Felgenschwamm! Zum Waschen Viel Wasser und gutes Shampo und alles is gut!

LG Leute haben es schwerer zu waschen denn das Wasser bleibt nicht auf dem Auto, sondern perlt in sec. ab 😁

kein Witz, hab beim ersten mal Waschen gedacht mein GTI will mich veräppeln 😁

@gti-bolide: Wie groß ist dann so eine Bürste? Stelle ich mir etwas komisch vor mit einer Bürste große Flächen zu reinigen. Vielleicht stelle ich mir aber auch was falsches unter der Bürste vor. Hast Du mal ein Bild?
@GolfR32Flashrot: Wie ist das denn mit dem Dreck bei LG, perlt der auch besser ab? Bisher war ich mit Sonax Extreme Wax 1 immer sehr zufrieden aber die Bilder von LG-behandelten GTIs fand ich schon ziemlich genial, also wie der Lack aussah.

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


@
@GolfR32Flashrot: Wie ist das denn mit dem Dreck bei LG, perlt der auch besser ab? Bisher war ich mit Sonax Extreme Wax 1 immer sehr zufrieden aber die Bilder von LG-behandelten GTIs fand ich schon ziemlich genial, also wie der Lack aussah.

Du darfst normales Wax nicht mit LG vergleichen! Normales Wax wird aufgetragen, hält 2 Wochen und is weg!

LG wird aufgetragen, dann stellst du dad Auto 4 Stunden in die pralle Sonne, das Zeug dringt TIEF in den Lack ein und das wars! Dann ab in den Schatten zum "Abkühlen" 1 Woche warten, und von vorne, so oft du willst!

Es bildet sich dann diese berühmte Glas Schicht und wenn du die einmal hast hat dich das LG Fieber auch schon gepackt!

Gutes Beispiel is ne Regenfahrt mit nem LG Auto! Andere Autos sind nass, richtig nass, wie wenn du dich mit nem Strickpulli in den Regen stellst! Der Pulli saugt das Wasser auf und geht nicht nur mühsam wieder weg!

Stell deine Auto mal 1 Woche in den Regen, andere Autos sind NASS, deins ist nach spät. 5 Minuten fahren trocken weil alles vonm Lack abfließt! Schöne kleiner Wasserperlen auf dem Kack beweissen es 😉

Ein LG Auto fährt durch den regen und is danach trotzdem trocken weil sich Wasser, Dreck etc nicht halten kann.

Es gibt viel Mist auf dem Markt aber LG is DAS Zeug überhaupt 😉

Ich hab den ganzen Winter nicht einmal was mit dem Auto gemacht außer Textilwaschstraße und die Schichten sind NICHT angegriffen. Gut ich hab auch an die 12 Stück drauf 😁

mannoman, anscheinend haben einige von euch noch nie ne Autowaschbürste gesehen. Da schließt man hinten den Schlauch an, kann auch ggf. ein Shampoostäbchen reinstecken und schon kann man das Kfz relativ schonend -weil mit viel Wasser- waschen. Die Bürste hatt extrem weiche Borsten, eigentlich könnte man das Ding auch Wische nennen, jedenfalls hat sie nix mit ner Wurzelbürste zu tun! Auf jeden Fall hinterher mit Nivea eincremen nicht vergessen.... 🙂
Ich fahre immer in die Lappenwaschanlage, ist immer noch das schonenste Verfahren, außerdem bin ich viel zu faul, mich Sa 3 h hinzustellen. Das Problem ist bei der Waschanlage, dass die kleinen Kratzer alle in eine Richtung verlaufen, wodurch sie bei bestimmtem Lichteinfall eher auffallen. Bei der Schwammwäsche macht man viel tiefere Kratzer aber eher ungleichförmig und die fallen nicht so auf.
Viel Spaß bei Waschen, egal welches Verfahren ihr bevorzugt und beim anschließenden Auftragen von 20 Tsd Schichten Liebe Grüße, auch Liquid Glass genannt :-)

Zitat:

Original geschrieben von c.bakerman


mannoman, anscheinend haben einige von euch noch nie ne Autowaschbürste gesehen.

Also dass eine solche Bürste gemeint ist (die kenne ich auch) habe ich aus den Posts nicht geschlossen. Autowaschbüste habe ich auch schon benutzt. Eigent sich für mich aber eher als "Katzenwäsche". Damit kommt man in noch weniger Ecken als mitm Schwamm und verkratzt sich mit den Plastikecken noch mehr als mit dem Schwamm. Ist aber nur meine Meinung - ich hab mir bisher noch nie (!) mit nem Schwamm Kratzer in den Lack gemacht.

Und zu den 3h... Wer so lang braucht, braucht wohl noch Übung :P

@GolfR32Flashrot: Ich glaube du hast mich überzeugt! Bist du Verkäufer für LG? Wenn nicht, versuch es mal 😉 Allerdings hält das Sonax Wax auch etwas lange, so bis 1,5-2 Monate, wenn man es nicht mit dem Waschen oder gar der Waschstrasse übertreibt.

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


@GolfR32Flashrot: Ich glaube du hast mich überzeugt! Bist du Verkäufer für LG? Wenn nicht, versuch es mal 😉 Allerdings hält das Sonax Wax auch etwas lange, so bis 1,5-2 Monate, wenn man es nicht mit dem Waschen oder gar der Waschstrasse übertreibt.

Nein, kein Verkäufer, nur ENDLICH mal von einer Sache überzeugt 😉

Ich glaub das merkt man 😁

Hervorragend eignet sich auch - vor allem nach den Beanspruchungen eines ausgedehnten Winters - eine professionelle Lackaufbereitung und anschließende Teflonversiegelung!

Das hatte ich bei meinem Vorgängerfahrzeug (TT) gemacht, auch nach dem Winter, und ich musste von April bis September nur noch mit dem Hochdruckreiniger abspritzen und das Teil war wieder blendend sauber. Alles perlt ab!, ist wahrscheinlich ähnlich wie LG, aber halt noch ein Stückchen effektiver und dauerhafter. Ist eine richtiggehende Schutz-Versiegelung der gesamten Lackoberfläche. Kann man im Rhein-Main-Gebiet z. B. bei Wolfscare machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Adelbert


Hervorragend eignet sich auch - vor allem nach den Beanspruchungen eines ausgedehnten Winters - eine professionelle Lackaufbereitung und anschließende Teflonversiegelung!

Das hatte ich bei meinem Vorgängerfahrzeug (TT) gemacht, auch nach dem Winter, und ich musste von April bis September nur noch mit dem Hochdruckreiniger abspritzen und das Teil war wieder blendend sauber. Alles perlt ab!, ist wahrscheinlich ähnlich wie LG, aber halt noch ein Stückchen effektiver und dauerhafter. Ist eine richtiggehende Schutz-Versiegelung der gesamten Lackoberfläche. Kann man im Rhein-Main-Gebiet z. B. bei Wolfscare machen lassen.

LG is daselbe, die Versiegler in den Umgebeung nehmen teilweisse LG 😉

Lackaufbereitung aber nur wenn das Auto älter ist, wir reden ja von Neuwagen die GLEICH das richtige bekommen sollen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen