Golf 5 Codierungsliste...Wer hat ahnung / erfahrung damit?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus.
Wollte mal gerne wissen ob dies echt so einfach ist sachen am Golf 5 zu ändern mit so ein paar Codes, und will dazu auch wissen ob dies schaden könnte warum auch immer?
Was kann man da alles ändern von A-Z???
Grüße

Beste Antwort im Thema

Weil Du Neu bist - die Suchfunktion hier im Forum hätte Dir wohl ALL Deine Fragen die Du heute schon gestellt hast wohl zur vollsten Zufriedenheit beantworten können, und für die Zukunft - nutze diese Funktion bitte ! Es wäre Dir und auch den anderen Usern damit sehr geholfen um nicht abertausende Male die gleichen Threads lesen bzw alles doppelt und dreifach beantworten zu müssen...

19 weitere Antworten
19 Antworten

naja...der 🙂 will aber geld für aktion, die wir sicher auch selber können, wenn wir wissen wie.
problem: nach motorstart erlischt das linke standlicht..... sonst ist alles bestens. man kann da auch einfach einen draht von der rechten lampe rüberlegen..aber es gibt ja diesen ehrgeiz. andererseits die wut über die gar nicht 🙂en... die einfache wartungsarbeit zunichte machen. beleuchtung muss einfach gehen und darf nicht spielball der bits und bytes sein.
aber erstmal vielen dank. eine sache schonmal ausgeschlossen

Sorry, du schreibst ziemlich konfuses Zeug.

Was ist schon mal ausgeschlossen?

Ich glaube nicht, dass das erlöschen der Standlichtfunzel eine Sache der Codierung ist. Wie kommst du darauf? Hast dran rumgefrickelt? LED Leuchtmittel verbaut?

konfuses zeug? rumgefrickelt? LED-Leuchtmittel?

was soll das denn?
ich hab da zunächst mal gar nix dran gemacht.... wurde mir so vorgeführt, nachdem die meldung "standlich vorn links defekt" kam. ausgelesen: fehler 02394.... na sicher standlicht vorn links.

man macht das standlich an: alle 4 leuchten. man macht die zündung an.....alle 4 leuchten.... man startet den motor: vorn links geht aus.nur vorn links... und es erscheint als fehler am tacho.

vergiss alles, was normalerweise sowas hervorrufen kann....von masse-sicherung...
das einzige was bleibt, ist irgendwas in diesem beknackten bord"computer".

wer konfus ist wissen wir ja 🙂 steht ja täglich in der zeitung...
aber ich wäre schon für einen tip dankbar.

es ist ja leider so.....man kann doch damit in keine werkstatt.... da kommt man möglicherweise mit neuem kabelbaum wieder raus....aber sowas kann es nicht sein

Zitat:

@pv-544 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:29:45 Uhr:


was soll das denn?
ich hab da zunächst mal gar nix dran gemacht.... wurde mir so vorgeführt, nachdem die meldung "standlich vorn links defekt" kam. ausgelesen: fehler 02394.... na sicher standlicht vorn links.

Das heißt wohl, dass es nicht dein Fz ist?

Massefehler schließe ich auch aus, ebenso die Sicherung, dann wäre mehr ohne Funktion. Das die Standleuchte ohne Motorlauf ja funktioniert, kann man die Verkabelung auch ausschließen. Ich fürchte fast, dass das Bordnetzsteuergerät nen Schlag weg hat.

Manchmal hilft es, wenn man die Batterie für ne halbe Stunde abklemmt.

Ähnliche Themen

deswegen ja meine frage nach einer codierung..... wenn ich lese, was da alles gemacht werden kann. da drängt sich mir der verdacht auf, dass dem dinge eine falsche funktion zugeordnet wird. das müsste man doch in den codierungen "sehen" können. aber wenn man nicht weiss, wie die codierung richtig lautet, dann wäre ein rumstochern von übel. den fehler scheint ja auch niemand hier zu kennen...ähnliches schon. kann ja sein, dass etwas anderes defekt ist und dann die leuchte nicht geht. hatten unlängst den fall, dass ein fahrzeug abgeschleppt werden musste....die werkstatt wollte das steuergerät wechseln...defekt war eine bremsleuchte...allen ernstes. und dann bedenke man mal den finanziellen schaden der dem kunden entstanden wäre....
also bleibt wohl nur ein kabel von rechts nach links wenn es dann man zum tüv geht.

es ist übrigens keine runtergerittene gurke, dieser golf. sondern ein top gepflegtes teil eines ehm. mitarbeiters der 🙂......
die technische revolution frisst ihre kinder

Deine Antwort
Ähnliche Themen