Golf 5 (1K) aufrüsten?
Einen wunderschönen Guten Tag Liebe Motor-Talk.de Community,
da ich mich Heute endlich auch in diesem Forum angemeldet habe, möchte ich auch gleich mal ein Thema starten.
Da ich nicht ganz genau weiß, ob eine andere Person auch meine gleiche Frage in diesem Forum gestellt hat, werde ich es einfach mal machen. 🙂
Also ich besitze einen Golf 5 (1K) - gebraucht mit 84.000 km gekauft - und demnächst nach meiner Ausbildung eventuell ein neues Auto kaufen möchte, ist mir dennoch der Gedanke eingefallen, dass ich doch das Geld für ein neues Auto (ich hatte an einen neuen Audi A3 Sportback gedacht) lieber in den Golf 5 reinstecken möchte, da mir die Form vom Auto einfach super gefällt oder allgemein das ganze Auto. 🙂
Jetzt wollte ich euch fragen, ob es sich überhaupt lohnt den Golf 5 aufzurüsten oder sollte ich mir doch lieber einen neuen Audi A3 kaufen?
Damit genau wisst was ich mit "aufrüsten" genau meine, hier mal eine kleine Übersicht was ich denn vor habe. 😁
- Umlackierung (von Silber auf Schwarz <- nur ein Beispiel)
- neue Felgen (ich hatte mir letztes Jahr 16 Zoll Felgen gekauft & ich wollte doch gerne 18 Zoll Felgen haben)
- neues Fahrwerk, sprich tieferlegen
- komplett neuer Motor, weil mir 102 PS einfach zu wenig sind 😁
- neue Innenausstattung (z.B. Schalensitze & co.)
- R32 Body - Kit
Mir fällt gerade noch eine Frage ein.
Was muss man eigentlich am Auto alles erneuern, damit der Kilometerstand auf 0 gesetzt werden kann?
So, dass sollte es gewesen sein. 🙂
Ich hoffe doch, dass ich hier Ratschläge bekomme. 😁
Beste Antwort im Thema
Genialer Thread, wirklich.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Finzler
Wenn dir die Leistung schon nicht reicht, dann kauf dir gleich ein anderes Auto.
Huch, dass ging aber schnell. 🙂
Daran habe ich auch schon gedacht, deswegen wollte ich mir eventuell einen Audi A3 Sportback kaufen, der hat dann wesentlich mehr Power 😉
Aber wäre das Aufrüsten nicht billiger, als wenn ich mir gleich ein komplett neues Auto kaufe?
Motorumbau - ca. 7000 bis 10000 €
Lackierung - 1000 bis 2000 €
Schalensitze - gute gebrauchte originale 2000 bis 3000 €
18 Zöller mit Reifen - 1000 bis 2000 €
R32 Bodykit - ca. 1000 €
Macht ca. 15000 € im Durchschnitt. Dann bist du ne Mene Geld los und hast halt eine Bastelbude, die du wahrscheinlich nie mehr verkauft bekommst.
Wenn es dir das Wert ist, dann mach es.
Ansonsten Golf verkaufen und gleich was anständiges holen.
Ok, da hast du natürlich recht, mit dem verkaufen.
Ich denke das ich es doch nicht machen werde.
Also vielen Dank für den Hinweis. 🙂
Ähnliche Themen
Behalte den Wagen und freue dich einfach das ein Golf V hast !
Sorry, verstehe manche leute hier nicht. Gerade den Führerschein und schon abheben wollen. " 102 PS sind mir zu wenig..." und möchte einen Sport back haben.
Mein erstes Auto war ein Fiesta mit 45 PS.... und ich bin damit auch von A nach B gekommen.
Sammle mal ein paar Jahre Erfahrungen und dann kannst ja noch immer dein "Traumauto" dir holen.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Behalte den Wagen und freue dich einfach das ein Golf V hast !
Sorry, verstehe manche leute hier nicht. Gerade den Führerschein und schon abheben wollen. " 102 PS sind mir zu wenig..." und möchte einen Sport back haben.
Mein erstes Auto war ein Fiesta mit 45 PS.... und ich bin damit auch von A nach B gekommen.
Sammle mal ein paar Jahre Erfahrungen und dann kannst ja noch immer dein "Traumauto" dir holen.
Zu unserer Zeit waren 45PS ein wahnsinn 😁
@ Te: Spar dir das Geld und behalt den Wagen. Schöne Alus drauf und gut ist.
Mit 200PS bist du auch nicht schneller als mit 102PS.
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Zu unserer Zeit waren 45PS ein wahnsinn 😁Zitat:
Naja, waren halt andere Zeiten 😁. Kleinwagen war noch klein und kompakt, bzw groß war groß.
45 PS mit eine leergewicht von ca 700-800 Kg, holte zwar auch nicht die Butter vom Teller, aber man war einfach froh ein Auto zu haben. Wenn man bedenkt das ein Golf II damals auch nur 55 PS hatte... aber darum geht hier ja jetzt nicht.
Meine einfach nur, das man erfahrung halt "erFAHREN" muss und man froh sein darf überhaupt ein Golf V zu fahren. Ein Golf mit 102 PS ist doch am Anfang doch mehr als total in Ordnung !
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Naja, waren halt andere Zeiten 😁. Kleinwagen war noch klein und kompakt, bzw groß war groß.Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Zu unserer Zeit waren 45PS ein wahnsinn 😁
45 PS mit eine leergewicht von ca 700-800 Kg, holte zwar auch nicht die Butter vom Teller, aber man war einfach froh ein Auto zu haben. Wenn man bedenkt das ein Golf II damals auch nur 55 PS hatte... aber darum geht hier ja jetzt nicht.
Meine einfach nur, das man erfahrung halt "erFAHREN" muss und man froh sein darf überhaupt ein Golf V zu fahren. Ein Golf mit 102 PS ist doch am Anfang doch mehr als total in Ordnung !
Das sehe ich auch so. In der heutigen Zeit soll man froh sein ein Fahrzeug zu haben UND es auch Unterhalten zu können.
Und vor allen Dingen ist es ein schöner Wagen den du hast @ TE 🙂 Daumen Hoch
Bedenke,dass der Wagen bezahlt ist und du nur noch Unterhaltungskosten hast.
Sportback sagt doch erst mal nix über die Motorisierung aus. Den gibt's doch bestimmt auch als Wanderdüne zu kaufen? Oder fangen die alle bei 200 ps an?
Mach doch hinten und vorn r32 Emblem dran ca.30€ bringt aber 250Ps -deine 102Ps immerhin noch 148Ps mehr wie jetzt
Lackieren kannst ihn ja selber mit der Sprühdose ca. 50€
Spoiler kannst ja was selber bauen holst was vom Schrott und machst es passend ca. 50€
Felgen kannste ja mal schauen gibt es in der Bucht auch günstig in 18zoll nimmst halt rundum zerkratzte und lackierst die gleich mit wenn du das Auto machst ca.150€
Also du siehst ihn behalten und umzubauen ist günstiger insgesamt ca. 280€ also nicht wie vorher angegeben 15000€
Ich will mal das was mein Vorposter hier beschrieben hat in einem Bild vedeutlichen. Das wäre was um den Ver preisgünstig aufzupimpen:
http://www.crazy-raser.de/img/mcpapertuning.jpg