ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4, Zentralverriegelung ohne Funktion

Golf 4, Zentralverriegelung ohne Funktion

Themenstarteram 23. April 2008 um 16:43

Hallo an die Autoelektriker,

vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem einige hilfreiche Tipps geben.

Wenn bei dem besagten Golf 4 der Autoradio (Kenwood) angeschlossen ist, und zwar der Stecker

für die Stromversorgung funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr. Entfernt man diesen Stecker,

ist wieder alles OK.

Beim Autoradio funktioniert alles ohne Probleme.

Vielleicht hat dieses Phänomen schon jemand erlebt und hat einen guten Rat für mich.

Gruss leoric

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 23. April 2008 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Leoric

Hallo an die Autoelektriker,

vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem einige hilfreiche Tipps geben.

Wenn bei dem besagten Golf 4 der Autoradio (Kenwood) angeschlossen ist, und zwar der Stecker

für die Stromversorgung funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr. Entfernt man diesen Stecker,

ist wieder alles OK.

Beim Autoradio funktioniert alles ohne Probleme.

Vielleicht hat dieses Phänomen schon jemand erlebt und hat einen guten Rat für mich.

Gruss leoric

Zitat:

Original geschrieben von Leoric

Beim Autoradio funktioniert alles ohne Probleme.

Vielleicht hat dieses Phänomen schon jemand erlebt und hat einen guten Rat für mich.

Dieses "Phänomen" findet man sogar über die Sufu, und sogar die Lösung...

am 23. April 2008 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi

Zitat:

Original geschrieben von Leoric

Beim Autoradio funktioniert alles ohne Probleme.

Vielleicht hat dieses Phänomen schon jemand erlebt und hat einen guten Rat für mich.

Dieses "Phänomen" findet man sogar über die Sufu, und sogar die Lösung...

Die Lösung steht doch schon da.

Hallo Leute,

ich habe bei meinem 4er Golf heute das original alpha-Radio ausgebaut und wollte ein anderes einbauen. Ich hatte genau das gleiche Problem. Und jetzt kommt der Hammer: das Autoradio ist sogar auch ein original Teil von VW. Und zwar das "Autoradio/-Telefon-Kombination Blue Sound BT" - Materialnummer: 000 051 217 FA.

Ich hatte exakt das gleiche Problem. Und ich habe auch schon gegoogelt - aber keine Lösung gefunden. Es wäre toll wenn es hier andere Kollegen geben würde, die nicht nur mit blöden Sprüchen antworten - nur weil man mal was nicht auf Anhieb findet oder weiss wie und wo man suchen soll. Sondern einfach helfen - das ist es doch, weshalb es solche Foren gibt? Ich bin recht neu hier. Das heisst - registriert schon lange aber dieses mal brauche auch ich mal Hilfe und komme nicht weiter. Und ich dachte ernsthaft, dass wenigstens VW-Fahrer zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. War wohl falsch gedacht. Also wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als zum "freundlichen" zu fahren und es mir dort machen lassen zu müssen.

 

Schön dass du nach einem Jahr wieder alte Threads aufweckst.. obwohl du am Original nicht mal beteiligt warst füglst du dich gleich auf den Schlips getreten. Du bist über 18 und kannst lesen...

Such einfach nach "Fremdradioeinbau" oder klemm vom fahrzeugseitigen Stecker Pin3 ab.

Und nur weil das Radio eine VW Nummer hat muß es noch nicht gleich Plug&Play sein. Das Radio ist ein Zubehörteil .

Aber wieso antworte ich eigentlich??

am 22. August 2009 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von Leoric

Hallo an die Autoelektriker,

vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem einige hilfreiche Tipps geben.

Wenn bei dem besagten Golf 4 der Autoradio (Kenwood) angeschlossen ist, und zwar der Stecker

für die Stromversorgung funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr. Entfernt man diesen Stecker,

ist wieder alles OK.

Beim Autoradio funktioniert alles ohne Probleme.

Vielleicht hat dieses Phänomen schon jemand erlebt und hat einen guten Rat für mich.

Gruss leoric

Ich hab ein Kenwood DDxX 5022 verbaut, ich musste soweit ich mich daran erinnern konnte, am stecker 2 kabel vertauschen. da Masse und + getauscht sind....

waren auf alle fälle 2 kabel zum tauschen...

@MacIgel

Das was du meinst ist die Betriebsspannung. Dauerplus und Zündungsplus gehören für die meisten Fremdradios vertauscht. Das hat aber mit dem Fehler des TE 0,0 zu tun.

Bei ihm geht es um die Blockade des Diagnosebuses und der ist auf Pin3. Wenn dieser durch einen falschen Anschluß blockiert wird, gibt es die schönsten Effekte.

 

am 22. August 2009 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi

@MacIgel

Das was du meinst ist die Betriebsspannung. Dauerplus und Zündungsplus gehören für die meisten Fremdradios vertauscht. Das hat aber mit dem Fehler des TE 0,0 zu tun.

Bei ihm geht es um die Blockade des Diagnosebuses und der ist auf Pin3. Wenn dieser durch einen falschen Anschluß blockiert wird, gibt es die schönsten Effekte.

gut ich komm ehr aus dem Industriezweig und nicht KFZ .... war auch nur ein Versuch... wieso Hilfst du ihm nicht einfach sofort... anstatt immer nur darauf hinzuweisen was andere Falsches Vermuten...

Zitat:

Original geschrieben von MacIgel

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi

@MacIgel

Das was du meinst ist die Betriebsspannung. Dauerplus und Zündungsplus gehören für die meisten Fremdradios vertauscht. Das hat aber mit dem Fehler des TE 0,0 zu tun.

Bei ihm geht es um die Blockade des Diagnosebuses und der ist auf Pin3. Wenn dieser durch einen falschen Anschluß blockiert wird, gibt es die schönsten Effekte.

gut ich komm ehr aus dem Industriezweig und nicht KFZ .... war auch nur ein Versuch... wieso Hilfst du ihm nicht einfach sofort... anstatt immer nur darauf hinzuweisen was andere Falsches Vermuten...

Steht bereits alles weiter oben

Hallo zusammen,

es ist doch völlig unerheblich ob ich an dem original beteilift gewesen zu sein oder nicht. Ich dachte, solche Foren sind dazu da um sein Wissen mit anderen zu teilen und Leuten, die Probleme haben, zu helfen. Man selbst braucht irgendwann vielleicht auch mal Hilfe. Auf jeden Fall danke ich Dir für die Antwort und werde es demnächst ausprobieren.

Und auch wenn es eine Weile her ist - dieses Forum war für mich die Anlaufstelle und es war ein Versuche und wie ich nun gelesen habe, kam es hier zu einem Erfahrungsaustasuch - der eine kann helfen und gibt sein Wissen weiter. Der Kollege mit dem anderen Radio hat geschildert, wie er das Problem gelöst hat - so kann jeder Erfahrung aus diesem Thread mitnehmen.

Ich wusste nicht, dass ich nach "Fremdradioeinbau" suchen musste. Es ist ja das erste mal, dass ich hier Hilfe gesucht habe. Aber damit ihr auch etwas zum schmunzeln habt: "schöne Nebeneffekte" hatte ich ;o) Nachdem ich in der Anleitung des Radios gelesen hatet, man solle vor dem Einbau die Sicherung ziehen und diese dann wieder eingesteckt habe, nachdem ich die Isostecker wieder verbunden hatte, ging auf einmal die Alarmanlage los.......mitten auf der Strasse ! ;o) Das war mir so peinlich und die Leute haben geguckt. Das war einer der Momente, den man sich gerne wegwünschen würde ;o)

Also - ich danke nochmals für den Tip, das Kabel von Pin 3 abzuklemmen. Ich werde berichten ob ich dann wieder Disco gepsielt habe oder ob es geklappt hat.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und - ggf. - viel Spannung bei der Formel 1.

Viele Grüße

Gianni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4, Zentralverriegelung ohne Funktion