Golf 4 VR5 Ölpumpen dilemma
guten tag
habe einen golf 4 2.3 vr5 agz gekauft (150.000 km) und wollte mich bezüglich steuerkette informieren, da diese bei mir schon rasselt wenn ich gas gebe. ich habe gelesen das man wenn man die kette ersetzt auch gleich die ölpumpe ersetzen sollte da diese bei den vr motoren allgemein gerne probleme machen. nun habe ich mir die teilenummer aus dem originalprogramm geschnappt und bin auf die suche gegangen und habe nirgendwo eine neue pumpe gefunden. aber vom vr6 gibt es jede menge pumpen zur auswahl. nun ist meine frage ob ihr mir villeicht die frage beantworten könnt welche unterschiede bei der vr5 und vr6 pumpe bestehen und ob man diese trotzdem verbauen kann da sie ja optisch nahzu baugleich aussehen und dieselben flanschstellen haben. ich habe gelesen das die vom vr6 tiefer hängt und somit nicht in die vr5 ölwanne passt. kann man da was anpassen oder gibts irgend eine möglichkeit das passend zu bekommen?
Teilenummer meiner vr5 pumpe: 071 115 105 C
Teilenummer vr6 pumpe : 021 115 105 B
LG und vielen dank im voraus für eure antwort!!!
Jan
1 Antworten
Das was in der Regel Probleme macht, ist nicht unbedingt die Pumpe als solches, sondern das Sieb mit dem Ansaugstutzen. Das sitzt gerne zu, und dann wird nicht mehr ausreichend gefördert. Das würde ich reinigen bzw. ersetzen, habe ich bei meinem auch machen lassen, als mal alles offen war und ohnehin die Kette gleich mit gewechselt wurde. Ich glaube auch, dass die Vr6 Pumpe bei allen VR5 Motoren mit 2 Ventil-Technik passen sollte - zumindest laut meiner Erinnerung.