Golf 4 vibrieren beim Bremsen ab 80kmh

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich habe beim „leichten“ Bremsen bei einer Geschwindigkeit ab 80kmh ein extremes vibrieren im Lenkrad. Wenn man die Bremse etwas stärker drückt vibriert er nicht mehr. Bremsen an der Vorderachse wurden letztes Jahr getauscht und sehen noch ( optisch ) gut aus. Hinten habe ich mir die angeguckt und habe das Gefühl, dass die mal heiß wurden oder so ( siehe Bild ). Soweit ich weiß kann ein vibrieren am Lenkrad auch von den hinteren Bremsen kommen wenn die ein Schlag haben, stimmt das? Gibt’s irgendwie beim golf irgendwie eine bekannte Krankheit o.ä wenn es um Vibrationen im Lenkrad geht, was man als erstes überprüfen sollte. Bin dankbar für die antworten

Bild #211532477
4 Antworten

Nabend, das hatte ich bei meinem alten Passat auch, habe nichts verändert. Es hat wohl mit der Abnutzung der Bremse zu tun. Bei günstigeren Belägen und Scheiben kann es leichter zu einer unregelmäßigen bzw. Ungleichen Abnutzung kommen, was dann zu der von dir beschrieben Vibration führt. Wenn du stärker bremst wird mehr Druck ausgeübt und mehr Fläche auf die Scheibe gedrückt und das Vibrieren hört auf. Ich denke, dass dies auch bei dir der Fall sein wird. Hoffe ich konnte helfen.

Servus!

Sind denn diverse Fahrwerksbuchsen und alle Teile der Vorderradaufhängung noch wirklich in Ordnung? Nicht, dass die Vibrationen dort ihre Ursache haben.

Zum Thema "hintere Bremse mal heiß geworden":

Sind die Bremssättel hinten denn noch leichtgängig? Falls die schwergängig sind bzw. schon so halb festhängen, wird die Bremse bei der Fahrt natürlich auch heiß. Das wäre ein sehr üblicher Fehler beim Golf IV.

Zitat:@Gotschi55 schrieb am 23. Mai 2025 um 23:27:41 Uhr:

Nabend, das hatte ich bei meinem alten Passat auch, habe nichts verändert. Es hat wohl mit der Abnutzung der Bremse zu tun.Bei günstigeren Belägen und Scheiben kann es leichter zu einer unregelmäßigen bzw. Ungleichen Abnutzung kommen, was dann zu der von dir beschrieben Vibration führt. Wenn du stärker bremst wird mehr Druck ausgeübt und mehr Fläche auf die Scheibe gedrückt und das Vibrieren hört auf. Ich denke, dass dies auch bei dir der Fall sein wird. Hoffe ich konnte helfen.

Also könnte das Problem, deiner Meinung nach auch an den hinteren Bremsen liegen, danke 🙏🏽

Zitat:@Zieleitz schrieb am 24. Mai 2025 um 02:14:56 Uhr:

Servus!Sind denn diverse Fahrwerksbuchsen und alle Teile der Vorderradaufhängung noch wirklich in Ordnung? Nicht, dass die Vibrationen dort ihre Ursache haben. Zum Thema "hintere Bremse mal heiß geworden":Sind die Bremssättel hinten denn noch leichtgängig? Falls die schwergängig sind bzw. schon so halb festhängen, wird die Bremse bei der Fahrt natürlich auch heiß. Das wäre ein sehr üblicher Fehler beim Golf IV.

Habe gestern am Rad ( vorne ) einmal horizontal und einmal vertikal gewackelt und es hat sich nicht nach Spiel angefühlt. Bremsättel muss ich noch überprüfen. Danke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen